Gruppenrichtlinien für Remotedesktop
Ich habe auf meim XenServer mehrere Virtuelle Windows XP laufen.
Diese haben eine Interne IP (z.B. 192.168.0.???)
und eine Exterene IP (z.B. ???.???.de:3390)
Ich möchte gerne über Gruppenrichtlinien den Virtuellen Rechnern die Rechte vergeben das sie von außen erreichbar sind (über Remotedesktop [Externe IP])
Meine bisherige GPO:
Bis auf die letzte Einstellung funktioniert alles
(Hacken bei Windows-Firewall --> Erweitert --> Netzwerkverbindungseinstellungen --> Einstellungen --> Erweiterte Einstellungen --> Dienste --> Remotedesktop
Welche Richtline greift, das dieser Hacken gesetzt wird?
Wenn der Hacken draußen ist, funktioniert es nicht von außen per Remote zuzugreifen.
Ist der Hacken gesetzt (bisher manuell) funktioniert es von außen per Remotedesktop zuzugreifen.
Diese haben eine Interne IP (z.B. 192.168.0.???)
und eine Exterene IP (z.B. ???.???.de:3390)
Ich möchte gerne über Gruppenrichtlinien den Virtuellen Rechnern die Rechte vergeben das sie von außen erreichbar sind (über Remotedesktop [Externe IP])
Meine bisherige GPO:
Bis auf die letzte Einstellung funktioniert alles
(Hacken bei Windows-Firewall --> Erweitert --> Netzwerkverbindungseinstellungen --> Einstellungen --> Erweiterte Einstellungen --> Dienste --> Remotedesktop
Welche Richtline greift, das dieser Hacken gesetzt wird?
Wenn der Hacken draußen ist, funktioniert es nicht von außen per Remote zuzugreifen.
Ist der Hacken gesetzt (bisher manuell) funktioniert es von außen per Remotedesktop zuzugreifen.
3 Antworten
- LÖSUNG hajowe schreibt am 28.07.2011 um 08:19:58 Uhr
- LÖSUNG SMARTi schreibt am 28.07.2011 um 08:44:39 Uhr
- LÖSUNG hajowe schreibt am 28.07.2011 um 08:49:26 Uhr
- LÖSUNG SMARTi schreibt am 28.07.2011 um 08:44:39 Uhr
LÖSUNG 28.07.2011 um 08:19 Uhr
LÖSUNG 28.07.2011 um 08:44 Uhr
Hat einwandfrei funktioniert ... Danke
für SBS2008 User ist der Pfad der Richtige
Computerkonfiguration
-Richtlinien
--Administrative Vorlagen
---Netzwerk
----Netzwerkverbindung
-----Windows-Firewall
------Domänenprofil oder Standardprofil
-------Windows-Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahmen zulassen --> aktivieren und mit * kennzeichnen
für SBS2008 User ist der Pfad der Richtige
Computerkonfiguration
-Richtlinien
--Administrative Vorlagen
---Netzwerk
----Netzwerkverbindung
-----Windows-Firewall
------Domänenprofil oder Standardprofil
-------Windows-Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahmen zulassen --> aktivieren und mit * kennzeichnen
LÖSUNG 28.07.2011 um 08:49 Uhr