gelöst HP T5525 Thin Client und Drucken
Problem mit Drucken
Hallo
mein erster Versuch, etwas Hilfe zu bekommen. Habe einen Windows 2003 Server und einen HP 5525 Thin Client mit embedded Linux. Die Verbindung funktioniert einwandfrei. Alle Apllikationen funktionieren gut. Nur aus einer TS-Applikation kann ich nicht auf den Client drucken. Habe bei HP auf den Supportseiten nachgesehen und folgendes gefunden:
Local printing from rdesktop is not supported, as the current version of rdesktop does not provide for printer port redirection from the server to the client
Heisst das jetzt, dass ich gar nicht drucken kann, oder gibt es da andere Wege?
Schöne Grüsse
Pepe
mein erster Versuch, etwas Hilfe zu bekommen. Habe einen Windows 2003 Server und einen HP 5525 Thin Client mit embedded Linux. Die Verbindung funktioniert einwandfrei. Alle Apllikationen funktionieren gut. Nur aus einer TS-Applikation kann ich nicht auf den Client drucken. Habe bei HP auf den Supportseiten nachgesehen und folgendes gefunden:
Local printing from rdesktop is not supported, as the current version of rdesktop does not provide for printer port redirection from the server to the client
Heisst das jetzt, dass ich gar nicht drucken kann, oder gibt es da andere Wege?
Schöne Grüsse
Pepe
3 Antworten
- LÖSUNG n.beetz schreibt am 23.05.2006 um 23:39:54 Uhr
- LÖSUNG 29418 schreibt am 25.06.2006 um 02:42:20 Uhr
- LÖSUNG DSL-man schreibt am 13.11.2006 um 19:51:21 Uhr
LÖSUNG 23.05.2006 um 23:39 Uhr
Hallo,
also wenn man die Anmerkung der Supportseite liest, dann geht das mit dem Drucken nicht
Ich bin mir nicht sicher ob es Tools für RDP gibt, die das Drucken ermöglichen. Unter Citrix gibt es ein paar Programme (Bsp. ThinPrint). Die rentieren sich aber für eine einzelne Installation nicht. Aber vielleicht schaust Du mal bei denen.
Gruß
N
also wenn man die Anmerkung der Supportseite liest, dann geht das mit dem Drucken nicht
Ich bin mir nicht sicher ob es Tools für RDP gibt, die das Drucken ermöglichen. Unter Citrix gibt es ein paar Programme (Bsp. ThinPrint). Die rentieren sich aber für eine einzelne Installation nicht. Aber vielleicht schaust Du mal bei denen.
Gruß
N
LÖSUNG 25.06.2006 um 02:42 Uhr
Hallo
Doch, es gibt Möglichkeiten dennoch auf dem Thin Client zu drucken.
Z.B. indem man den Drucker per Samba-Share ins Netzwerk stellt.
Ich kann halt nur schwer abschätzen wieviel du über Linux weisst...
Vielleicht kannst du ja mit den Informationen auf http://thinstation.sf.net etwas anfangen.
MfG ACluk90
edit: Ups, hab' noch vergessen zu fragen, ob der Drucker über LPT oder USB angeschlossen ist
Doch, es gibt Möglichkeiten dennoch auf dem Thin Client zu drucken.
Z.B. indem man den Drucker per Samba-Share ins Netzwerk stellt.
Ich kann halt nur schwer abschätzen wieviel du über Linux weisst...
Vielleicht kannst du ja mit den Informationen auf http://thinstation.sf.net etwas anfangen.
MfG ACluk90
edit: Ups, hab' noch vergessen zu fragen, ob der Drucker über LPT oder USB angeschlossen ist
LÖSUNG 13.11.2006 um 19:51 Uhr
ruf doch mal beim Hp ThinClient support an... dort hift Dir ein Mitarbeiter.. aber frag am besten nach ein Linux Menschen !!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte