gelöst Internet Explorer Größe und Position festlegen
Styria85 (Level 1) - Jetzt verbinden
23.08.2007, aktualisiert 18.10.2012, 14978 Aufrufe, 5 Kommentare
Guten Morgen!
Der Internet Explorer oder auch andere Anwendung merken sich die letzte Größe und Position bevor das Fenster geschlossen wurde und beim nächsten Start der Anwendung ist das Fenster wieder in der gleichen Größe und Position!
Aber wie merkt sich einen Anwendung diese Parameter bzw wo werden die zwischengespeichert (Registry?)
Hintergrund:
Will von mehreren Programmen die gleichzeitig laufen sollen, im Vorhinein deren Größe und Position bestimmen dass ich nicht immer alles anordnen und verschieben muss.
Geht sowas vllt via bat Datei in der ich Parameter hinterlege - bei CMD kann ich ja die Größe und Position in den Eigenschaften bestimmen.
mfg
Styria
Der Internet Explorer oder auch andere Anwendung merken sich die letzte Größe und Position bevor das Fenster geschlossen wurde und beim nächsten Start der Anwendung ist das Fenster wieder in der gleichen Größe und Position!
Aber wie merkt sich einen Anwendung diese Parameter bzw wo werden die zwischengespeichert (Registry?)
Hintergrund:
Will von mehreren Programmen die gleichzeitig laufen sollen, im Vorhinein deren Größe und Position bestimmen dass ich nicht immer alles anordnen und verschieben muss.
Geht sowas vllt via bat Datei in der ich Parameter hinterlege - bei CMD kann ich ja die Größe und Position in den Eigenschaften bestimmen.
mfg
Styria
5 Antworten
- LÖSUNG Iwan schreibt am 23.08.2007 um 09:45:39 Uhr
- LÖSUNG Styria85 schreibt am 23.08.2007 um 11:21:07 Uhr
- LÖSUNG Iwan schreibt am 23.08.2007 um 12:48:00 Uhr
- LÖSUNG Styria85 schreibt am 23.08.2007 um 14:44:34 Uhr
- LÖSUNG Iwan schreibt am 23.08.2007 um 18:49:49 Uhr
- LÖSUNG Styria85 schreibt am 23.08.2007 um 14:44:34 Uhr
- LÖSUNG Iwan schreibt am 23.08.2007 um 12:48:00 Uhr
- LÖSUNG Styria85 schreibt am 23.08.2007 um 11:21:07 Uhr
LÖSUNG 23.08.2007, aktualisiert 18.10.2012
schau mal hier mit rein:
https://www.administrator.de/forum/programmdarstellungssoftware-gesucht- ...
allerdings ist dort auch noch keine Lösung gefunden, um die Fensterposition eines Programms festzulegen
ich weiss, das es im CCleaner die Option gibt, Fenstercache zu löschen, aber wo dieser gespeichert ist, hab ich leider auch noch nicht rausgefunden
https://www.administrator.de/forum/programmdarstellungssoftware-gesucht- ...
allerdings ist dort auch noch keine Lösung gefunden, um die Fensterposition eines Programms festzulegen
ich weiss, das es im CCleaner die Option gibt, Fenstercache zu löschen, aber wo dieser gespeichert ist, hab ich leider auch noch nicht rausgefunden
LÖSUNG 23.08.2007 um 11:21 Uhr
jo danke - ist mein beitrag - dachte nur ich versuchs mal über nen anderen ansatz
LÖSUNG 23.08.2007 um 12:48 Uhr
oh, sorry, hab ich gar nicht gesehen
ich hab noch einen Tip gefunden:
Zitat: "Das aktive Fenster auf die gewünschte Größe ziehen, die Strg- und Shift-Tasten gedrückt halten und das Programm bzw. das Fenster beenden bzw. schließen. Dieses Verfahren ist eigentlich nur für den Explorer und den IE gedacht, funktioniert aber auch mit etlichen Anwendungen. Sinnigerweise verhalten sich da reine MS-Produkte recht unterschiedlich, Fremdware spielt andererseits oftmals mit."
ich hab noch einen Tip gefunden:
Zitat: "Das aktive Fenster auf die gewünschte Größe ziehen, die Strg- und Shift-Tasten gedrückt halten und das Programm bzw. das Fenster beenden bzw. schließen. Dieses Verfahren ist eigentlich nur für den Explorer und den IE gedacht, funktioniert aber auch mit etlichen Anwendungen. Sinnigerweise verhalten sich da reine MS-Produkte recht unterschiedlich, Fremdware spielt andererseits oftmals mit."
LÖSUNG 23.08.2007 um 14:44 Uhr
jo danke - werd ich bei meinen anderen Anwendungen auch probieren - mal sehn obs geht - vllt hat doch noch jemand eine andere idee .... ?
LÖSUNG 23.08.2007 um 18:49 Uhr
ich hab jetzt mal nach VB-Skripten, Batchdateien, etc. gesucht, aber es scheint nur ein einziges Programm zu geben, was sowas kann, was allerdings aber nicht kostenlos ist: UltraMon
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte