gelöst Java und Windows Server
Installieren von Java auf einem Windows Server 2003
Hallo !
Ich bin mir etwas unsicher über die Installation von Java auf einem Server.
Es wird ja immer darauf hingewiesen, daß Java eine potentielle Schwachstelle ist, und es deshalb keine gute Idee ist, auf einem Server zu installieren.
Jetzt habe ich aber ein Problem, daß einige Programme die Java Runtime benötigen.
In meinem Fall müssen diese Programme auf dem Server laufen. (d.h. ich kann keinen Desktopcomputer für die Verwaltung dieser Progs verwenden und remote z.B. per MMC darauf zugreifen)
Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen oder empfehlen?
Ich bin mir etwas unsicher über die Installation von Java auf einem Server.
Es wird ja immer darauf hingewiesen, daß Java eine potentielle Schwachstelle ist, und es deshalb keine gute Idee ist, auf einem Server zu installieren.
Jetzt habe ich aber ein Problem, daß einige Programme die Java Runtime benötigen.
In meinem Fall müssen diese Programme auf dem Server laufen. (d.h. ich kann keinen Desktopcomputer für die Verwaltung dieser Progs verwenden und remote z.B. per MMC darauf zugreifen)
Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen oder empfehlen?
1 Antwort
- LÖSUNG linkit schreibt am 25.08.2004 um 15:19:16 Uhr
LÖSUNG 25.08.2004 um 15:19 Uhr
Java ist im Gegenzug zu Active X oder anderen Techniken dieser Art relativ sicher. Wenn du also auf deinem PC Internet Explorer drauf hast und diesen nicht konfiguriert hast, dann läuft bei dir sowieso schon eine Java Runtime (Microsoft VM) und Active X.
Auch wenn ich gegen jede unnötige Software auf einem Rechner prinzipiell bin, so sehe ich nicht das SIcherheitsproblem im JDK bzw. JSK.
Auch wenn ich gegen jede unnötige Software auf einem Rechner prinzipiell bin, so sehe ich nicht das SIcherheitsproblem im JDK bzw. JSK.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte