Kennwortrichtlinie auch für Domänenadministrator gültig ?
Hallo zusammen,
bei uns ist gerade die Frage aufgetaucht, ob die Aktivierung der Kennwortrichtlinie in der "Default Domain Policy" auch
für den Domänenadministrator gültig ist ?
Im speziellen geht es um "Maximales Kennwortalter" muss der Domänenadministrator das Passwort dann auch alle xx Tage ändern ?
Greifen die Kontosperrungsoptionen bei falscher Passwort eingabe auch ?
Es handelt sich um eine Windows Server 2003 Domäne
Danke für die Info.
Gruß
eazy_isi
bei uns ist gerade die Frage aufgetaucht, ob die Aktivierung der Kennwortrichtlinie in der "Default Domain Policy" auch
für den Domänenadministrator gültig ist ?
Im speziellen geht es um "Maximales Kennwortalter" muss der Domänenadministrator das Passwort dann auch alle xx Tage ändern ?
Greifen die Kontosperrungsoptionen bei falscher Passwort eingabe auch ?
Es handelt sich um eine Windows Server 2003 Domäne
Danke für die Info.
Gruß
eazy_isi
2 Antworten
- LÖSUNG chrisiweber schreibt am 10.11.2011 um 20:40:59 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 21:26:58 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 20:40 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 21:26 Uhr
Hi.
Chris zeigt ein Möglichkeit auf gegen den Ablauf. Ob das vernünftig ist, muss jeder selbst wissen.
Die Richtlinie gilt für alle bis auf das eingebaute Konto Administrator, dem Default-Domainadmin. Dieser kann auch ausgesperrt werden, wird jedoch automatisch reaktiviert bei der nächsten richtigen Kennworteingabe.
Chris zeigt ein Möglichkeit auf gegen den Ablauf. Ob das vernünftig ist, muss jeder selbst wissen.
Die Richtlinie gilt für alle bis auf das eingebaute Konto Administrator, dem Default-Domainadmin. Dieser kann auch ausgesperrt werden, wird jedoch automatisch reaktiviert bei der nächsten richtigen Kennworteingabe.