Warum landen Terminzusagen und absagen, automatisch im Papierkorb ?
Beispiel:
Jemand schickt mir einen Termin, ich bestätige diesen dann.
Darauf bekommt er die bestätigung von mir.
Diese sollte eignetlich in der Inbox landen, geht aber direkt in den Papierkorb?
Wo kann ich es richtig umstellen, damit die zu- oder absagen direkt in den Posteingang gehen ?
Gruß
Johannes
Gruß
Johannes
11 Antworten
- LÖSUNG Patriot schreibt am 08.09.2011 um 14:03:34 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 14:05:48 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 14:29:28 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 14:39:23 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 14:29:28 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 14:05:48 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 08.09.2011 um 14:52:48 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 14:58:33 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 08.09.2011 um 15:11:16 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 15:16:40 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 15:29:18 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 15:46:19 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 16:05:15 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 15:46:19 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 15:29:18 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 15:16:40 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 08.09.2011 um 15:11:16 Uhr
- LÖSUNG Johannes496 schreibt am 08.09.2011 um 14:58:33 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 14:05 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 14:29 Uhr
Hallo Johannes,
gut, du arbeitest mit 90%iger Wahrscheinlichkeit mit Outlook (ist ja in der Kategorie Outlook+Windows Mails) und Windows Mail wird eigentlich kaum genutzt.
Welche Outlook-Version auf welchem BS nutzt du?
Habt ihr zufälligerweise einen Mailserver im Einsatz (Exchange könnte so einer sein)?
Gibt es AddOns, die eingesetzt werden?
Wird mit Smartphones/Handys synchronisiert und wenn ja wie?
gut, du arbeitest mit 90%iger Wahrscheinlichkeit mit Outlook (ist ja in der Kategorie Outlook+Windows Mails) und Windows Mail wird eigentlich kaum genutzt.
Welche Outlook-Version auf welchem BS nutzt du?
Habt ihr zufälligerweise einen Mailserver im Einsatz (Exchange könnte so einer sein)?
Gibt es AddOns, die eingesetzt werden?
Wird mit Smartphones/Handys synchronisiert und wenn ja wie?
LÖSUNG 08.09.2011 um 14:39 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 14:52 Uhr
Moin,
Also ich lese das so, daß der Empfänger der Terminbestätigung das Problem hat. Also mußt Du dort angreifen, um das Problem zu lösen.
Gruß J
chem
Jemand schickt mir einen Termin, ich bestätige diesen dann.
Darauf bekommt er die bestätigung von mir.
Diese sollte eignetlich in der Inbox landen, geht aber direkt in den Papierkorb?
Darauf bekommt er die bestätigung von mir.
Diese sollte eignetlich in der Inbox landen, geht aber direkt in den Papierkorb?
Also ich lese das so, daß der Empfänger der Terminbestätigung das Problem hat. Also mußt Du dort angreifen, um das Problem zu lösen.
Gruß J
LÖSUNG 08.09.2011 um 14:58 Uhr
Nein, ich habe das Beispiel nur auf den betroffenen Kollegen bezogen.
Es ist egal von wem der Termin kommt.
Wenn ich ihm also eine zusage zukommen lasse, geht die bei IHM in den Ordner gelöschte Objekte.
Bei allen anderen Mitarbeitern und was auch der Standard von Outlook ist, landen diese zu sagen in der Inbox!
Gruß
Johannes
Es ist egal von wem der Termin kommt.
Wenn ich ihm also eine zusage zukommen lasse, geht die bei IHM in den Ordner gelöschte Objekte.
Bei allen anderen Mitarbeitern und was auch der Standard von Outlook ist, landen diese zu sagen in der Inbox!
Gruß
Johannes
LÖSUNG 08.09.2011 um 15:11 Uhr
Moin,
Sag ich doch: das Problem liegt an den Einstellungen des EMPFÄNGERS.
Es gibt jedenfalls keine Regel für Nachrichten, *die versendet werden*, welche besagt: Lege diese Mitteilung beim Empfänger im Ordner "Gelöschte Elemente" ab.
Wohl aber existiert eine Regel "Nachrichten von einem bestimmten Empfänger/einer Verteilerliste in eine bestimmten Ordner ablegen".
Gruß J
chem
Es ist egal von wem der Termin kommt.
Sag ich doch: das Problem liegt an den Einstellungen des EMPFÄNGERS.
Es gibt jedenfalls keine Regel für Nachrichten, *die versendet werden*, welche besagt: Lege diese Mitteilung beim Empfänger im Ordner "Gelöschte Elemente" ab.
Wohl aber existiert eine Regel "Nachrichten von einem bestimmten Empfänger/einer Verteilerliste in eine bestimmten Ordner ablegen".
Gruß J
LÖSUNG 08.09.2011 um 15:29 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 15:46 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 16:05 Uhr
Zitat von @Johannes496:
Habe das Profil mal aus dem Exchange Modus genommen und danach wieder rein.
Funlktioniert.
Schön, dass es klappt.Habe das Profil mal aus dem Exchange Modus genommen und danach wieder rein.
Funlktioniert.
Danke für die Antworten.
Bitte, immer wieder gern geholfen. Mach nichtmehr so lange ;)
Was, arbeiten?Kann ich selbst bestimmen, wie lange.