Loginscript Domäne und Netzwerklaufwerke
Meine Frage betrifft das Einbinden von Netzwerklaufwerken per Login-Script in einer W2003-Domäne.
Hallo zusammen,
in einer von mir betreuten W2003-Domäne gibt es ein Loginscript für die Domänen-User, über das die Netzwerklaufwerke beim Anmelden an der Domäne gemappt werden. Soweit so gut. Der Eintrag dafür im Script schaut so aus:
NET USE X:\\srv-1\Daten$ /PERSISTENT:NO
MEine Frage ist nun, was hat dieses $ Symbol hinter der Freigabe zu bedeuten? Ich farge deswegen, weil ich beim Zugriff aus einem Programm heraus, Probleme habe, wenn ich auf Dateien auf dieser Freigabe zugreifen möchte, obwohl der betreffende Domänen-User lesend und schreibend auf die Freigabe zugreifen darf. Gebe ich dem Domänenbenutzer die Rechte als Domänen-Admin, tritt das Problem nicht auf. Kann dies evtl. mit diesem $ am Ende des Scripts zusammenhängen?
Gruß
Odde23
in einer von mir betreuten W2003-Domäne gibt es ein Loginscript für die Domänen-User, über das die Netzwerklaufwerke beim Anmelden an der Domäne gemappt werden. Soweit so gut. Der Eintrag dafür im Script schaut so aus:
NET USE X:\\srv-1\Daten$ /PERSISTENT:NO
MEine Frage ist nun, was hat dieses $ Symbol hinter der Freigabe zu bedeuten? Ich farge deswegen, weil ich beim Zugriff aus einem Programm heraus, Probleme habe, wenn ich auf Dateien auf dieser Freigabe zugreifen möchte, obwohl der betreffende Domänen-User lesend und schreibend auf die Freigabe zugreifen darf. Gebe ich dem Domänenbenutzer die Rechte als Domänen-Admin, tritt das Problem nicht auf. Kann dies evtl. mit diesem $ am Ende des Scripts zusammenhängen?
Gruß
Odde23
4 Antworten
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 02.08.2011 um 09:47:29 Uhr
- LÖSUNG Odde23 schreibt am 02.08.2011 um 09:58:41 Uhr
- LÖSUNG frakaci schreibt am 02.08.2011 um 09:50:14 Uhr
- LÖSUNG Odde23 schreibt am 02.08.2011 um 09:58:09 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 09:50 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 09:58 Uhr