Lotus Notes. E-Mail Eingang und Kalender sollen sich automatisch mit dem öffnen von Notes öffnen. Wie richte ich das ein?
Da es einfach zu viele Fragen zum Thema Notes gibt, habe ich einfach eine neue Frage eröffnet. (Kann also sein das es diese Frage schon gibt...).
E-Mail Eingang und Kalender sollen sich automatisch mit dem öffnen von Notes öffnen. Wie richte ich das ein?
Hallo,
ich möchte, dass sich mein E-Mail Eingang und mein persönlicher Kalender automatisch in Lotus Notes öffnen, wenn ich Lotus Notes starte.
Früher ging das mal...(damals war alles besser
)... könnt ihr mir bitte helfen!? (Es handelt sich um IBM Lotus Notes 7)
Schonmal danke...
Gruß
Phil86
ich möchte, dass sich mein E-Mail Eingang und mein persönlicher Kalender automatisch in Lotus Notes öffnen, wenn ich Lotus Notes starte.
Früher ging das mal...(damals war alles besser
Schonmal danke...
Gruß
Phil86
10 Antworten
- LÖSUNG BigWim schreibt am 15.09.2011 um 17:02:32 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 08:05:38 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 08:10:57 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 08:17:13 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 08:25:33 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 09:22:00 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 10:12:29 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 10:37:14 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 11:28:29 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 12:00:42 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 11:28:29 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 10:37:14 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 08:25:33 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 08:17:13 Uhr
- LÖSUNG BigWim schreibt am 16.09.2011 um 08:10:57 Uhr
- LÖSUNG Phil86 schreibt am 16.09.2011 um 08:05:38 Uhr
LÖSUNG 15.09.2011 um 17:02 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 08:05 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 08:10 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 08:17 Uhr
Hallo markus,
du bist so klug...
es hat natürlich nicht an den Admin Rechten zu tun, da ich ja bereits als lokaler Admin angemeldet bin.
Wenn du in "einfachen" Worten beschreiben kannst was genau das ist, kann ich es mal versuchen, ansonsten lasse ich einfach alles wie es ist....
Irgendwann wird Lotus eh hier abgeschafft......(wird aber auch Zeit..).
Gruß
*habe gerade was herausgefunden*
Wenn ich auf Datei->Vorgaben->Benutzervorgaben... klicke, da denn unter Startoptionen das Häkchen bei -Fensterstatus beim Beenden speichern- herus nehme,
kann ich auch auf Datei->Fensterstatus speichern klicken.
Allerdings kommt dann die Fehlermeldung: Erforderlicher Ordner fehlt in Lesezeichendatenbank. Bitte aktualisieren Sie die Gestaltung mit der neuesten Lesezeichenschablone.
Und was genau will Notes jetzt von mir? Bzw. wie mache ich das?
Gruß Phil86
du bist so klug...
es hat natürlich nicht an den Admin Rechten zu tun, da ich ja bereits als lokaler Admin angemeldet bin.
Wenn du in "einfachen" Worten beschreiben kannst was genau das ist, kann ich es mal versuchen, ansonsten lasse ich einfach alles wie es ist....
Irgendwann wird Lotus eh hier abgeschafft......(wird aber auch Zeit..).
Gruß
*habe gerade was herausgefunden*
Wenn ich auf Datei->Vorgaben->Benutzervorgaben... klicke, da denn unter Startoptionen das Häkchen bei -Fensterstatus beim Beenden speichern- herus nehme,
kann ich auch auf Datei->Fensterstatus speichern klicken.
Allerdings kommt dann die Fehlermeldung: Erforderlicher Ordner fehlt in Lesezeichendatenbank. Bitte aktualisieren Sie die Gestaltung mit der neuesten Lesezeichenschablone.
Und was genau will Notes jetzt von mir? Bzw. wie mache ich das?
Gruß Phil86
LÖSUNG 16.09.2011 um 08:25 Uhr
Moin Phil86,

Gruß
Markus
[edit]
Ich vergaß: ECL sind die GPO von Notes
[/edit]
du bist so klug... 
nee, ich tu nur so. Als Ex-Notesentwickler habe ich nur ein paar Fachbegriffe aufgeschnappt, die ich gezielt ohne Ahnung in meinen Antworten einfließen lasse Wenn du in "einfachen" Worten beschreiben kannst was genau das ist, kann ich es mal versuchen, ansonsten lasse ich
Versuch es doch mal so oder soGruß
Markus
[edit]
Ich vergaß: ECL sind die GPO von Notes
[/edit]
LÖSUNG 16.09.2011 um 09:22 Uhr
Soooo,
der zweite Fehler ist immernoch da.
Diese Seite hat mir zwar weitergeholfen, dan Fehler aber nicht beseitigt:
http://wirtschaft.fho-emden.de/help/help7_admin.nsf/93a4a943f93cf661802 ...
Was kann ich noch tun?
Gruß
Phil86
der zweite Fehler ist immernoch da.
Diese Seite hat mir zwar weitergeholfen, dan Fehler aber nicht beseitigt:
http://wirtschaft.fho-emden.de/help/help7_admin.nsf/93a4a943f93cf661802 ...
Was kann ich noch tun?
Gruß
Phil86
LÖSUNG 16.09.2011 um 10:12 Uhr
Moin Phil86,
sag mal, bist Du Notesadmin oder "nur" Benutzer?
*stark vereinfacht*
Schablone = Grundeinstellung der Datenbank
Lesezeichendatenbank = eine der vielen Konfigurationsdatenbanken
Gestaltung = Elemente der Datenbank, die die Anzeige, Erfassung, .... der Daten übernehmen
Gestaltung aktualisieren = Elemente aktualisieren, ohne die Daten zu verändern. Kann sich dennoch auf die Anzeige / Darstellung / Wiederfinden der Daten auswirken!
a) gewollt?
b) Migrationsfehler?
Wenn Du es tatsächlich versuchen willst und Du die erforderlichen Rechte (ACL) hast, vergewissere Dich vorher, ob die Datensicherung funktioniert ...
(Aber eigentlich Sache des Admins - sollte "Tagesgeschäft" sein)
Menü Datei -> Anwendung (könnte aber aber noch Datenbank heißen) -> Gestaltung aktualisieren.
Möge die Macht mit Dir sein ...
Gruß
Markus
sag mal, bist Du Notesadmin oder "nur" Benutzer?
Allerdings kommt dann die Fehlermeldung: Erforderlicher Ordner fehlt in Lesezeichendatenbank. Bitte aktualisieren Sie die
Gestaltung mit der neuesten Lesezeichenschablone.
Gestaltung mit der neuesten Lesezeichenschablone.
*stark vereinfacht*
Schablone = Grundeinstellung der Datenbank
Lesezeichendatenbank = eine der vielen Konfigurationsdatenbanken
Gestaltung = Elemente der Datenbank, die die Anzeige, Erfassung, .... der Daten übernehmen
Gestaltung aktualisieren = Elemente aktualisieren, ohne die Daten zu verändern. Kann sich dennoch auf die Anzeige / Darstellung / Wiederfinden der Daten auswirken!
Und was genau will Notes jetzt von mir?
Offensichtlich fehlen Elemente, um diese Funktionalität zur Verfügung zu stellen.a) gewollt?
b) Migrationsfehler?
Bzw. wie mache ich das?
Ich weiß nicht, ob ich Dir das jetzt verraten soll. Damit kann auch einiges schief gehen.Wenn Du es tatsächlich versuchen willst und Du die erforderlichen Rechte (ACL) hast, vergewissere Dich vorher, ob die Datensicherung funktioniert ...
(Aber eigentlich Sache des Admins - sollte "Tagesgeschäft" sein)
Menü Datei -> Anwendung (könnte aber aber noch Datenbank heißen) -> Gestaltung aktualisieren.
Möge die Macht mit Dir sein ...
Gruß
Markus
LÖSUNG 16.09.2011 um 10:37 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 11:28 Uhr
Moin Phil86,
letzte Möglichkeit, die mir da noch einfällt, aber dafür benötigst Du den Designer (Entwicklungsumgebung von Notes).
Sofern installiert, kannst Du auf die Kachel rechte Maustaste -> Im Designer öffen anklicken (habe ich im Menü nicht gefunden (?)).
Dann hättest Du auf der linken Seite alle Elemente. Die Kategeorien durchklicken und auf der rechten Seite kannst Du sehen, ob evtl. Elemente gesperrt sind. In diesem Fall erfolgt kein "Update". Das könntest Du beheben über Eigenschaften -> Gestaltung (dritter Reiter) -> Schutz entfernen.
Gruß Markus
letzte Möglichkeit, die mir da noch einfällt, aber dafür benötigst Du den Designer (Entwicklungsumgebung von Notes).
Sofern installiert, kannst Du auf die Kachel rechte Maustaste -> Im Designer öffen anklicken (habe ich im Menü nicht gefunden (?)).
Dann hättest Du auf der linken Seite alle Elemente. Die Kategeorien durchklicken und auf der rechten Seite kannst Du sehen, ob evtl. Elemente gesperrt sind. In diesem Fall erfolgt kein "Update". Das könntest Du beheben über Eigenschaften -> Gestaltung (dritter Reiter) -> Schutz entfernen.
Gruß Markus
Zum Glück wird Notes bald bei uns abgeschaft...
Deswegen Ex-Entwickler ....LÖSUNG 16.09.2011 um 12:00 Uhr