gelöst mails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Nach einem Festplattencrash sind die Dateien, die für den Betrieb von Mozilla (Version 3.7.1 unter Windows 98 SE) nötig sind, auf der SicherungsCD noch zugänglich, aber das Programm läßt sich ohne die alte Festplatte nicht mehr starten. Wie komme ich an die (nicht vorab exportierten) mails und mail-Adressen ran? Die müssten ja in einer (oder mehreren) Dateien irgendwo abgelegt sein und sich so für die Installation auf der neuen Festplatte übernehmen lassen?
Danke,
Thomas Wabel
Danke,
Thomas Wabel
10 Antworten
- LÖSUNG pulse schreibt am 28.08.2006 um 12:11:57 Uhr
- LÖSUNG ratzla schreibt am 28.08.2006 um 13:41:54 Uhr
- LÖSUNG WPUser schreibt am 30.08.2006 um 11:28:17 Uhr
- LÖSUNG ratzla schreibt am 01.09.2006 um 23:56:21 Uhr
- LÖSUNG WPUser schreibt am 15.09.2006 um 07:30:28 Uhr
- LÖSUNG ratzla schreibt am 01.09.2006 um 23:56:21 Uhr
- LÖSUNG WPUser schreibt am 30.08.2006 um 11:28:17 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 28.08.2006 um 14:13:57 Uhr
- LÖSUNG pulse schreibt am 28.08.2006 um 14:35:53 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 28.08.2006 um 14:41:05 Uhr
- LÖSUNG pulse schreibt am 28.08.2006 um 15:18:10 Uhr
- LÖSUNG ratzla schreibt am 30.08.2006 um 07:43:35 Uhr
- LÖSUNG pulse schreibt am 28.08.2006 um 15:18:10 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 28.08.2006 um 14:41:05 Uhr
- LÖSUNG pulse schreibt am 28.08.2006 um 14:35:53 Uhr
LÖSUNG 28.08.2006 um 12:11 Uhr
Hallo
http://gemal.dk/mozilla/profile.html
http://gemal.dk/mozilla/files.html
Da dürftest du alles finden was du wissen möchtest
Chris
http://gemal.dk/mozilla/profile.html
http://gemal.dk/mozilla/files.html
Da dürftest du alles finden was du wissen möchtest
Chris
LÖSUNG 28.08.2006 um 13:41 Uhr
Du findest sämtliche Daten im Benutzerprofil
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAMEl\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\....
bookmarks.html enthält die Bookmarks
Ordner mail enthält sämtliche Mails
pab.na2 Dateien enthält das Adressbuch
Zur Wiederherstellung ein leeres Profil erstellen und einfach alles was war wieder reinkopieren.
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAMEl\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\....
bookmarks.html enthält die Bookmarks
Ordner mail enthält sämtliche Mails
pab.na2 Dateien enthält das Adressbuch
Zur Wiederherstellung ein leeres Profil erstellen und einfach alles was war wieder reinkopieren.
LÖSUNG 28.08.2006 um 14:13 Uhr
Hmm, die Tipps meiner Vorredner sind natürlich völlig korrekt, aber ...
... versuch es doch mal mit http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
... versuch es doch mal mit http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
LÖSUNG 28.08.2006 um 14:35 Uhr
Danke für diese Erleuchtung!
Werde mir das Tool auch mal runterladen
Ihm wird das aber nicht viel nützen, da dass ja auf einer sicherungscd drauf ist und nicht in den normalen mozilla-ordnern *ätsch*
Werde mir das Tool auch mal runterladen
Ihm wird das aber nicht viel nützen, da dass ja auf einer sicherungscd drauf ist und nicht in den normalen mozilla-ordnern *ätsch*
LÖSUNG 28.08.2006 um 14:41 Uhr
Ihm wird das aber nicht viel nützen, da dass ja auf einer sicherungscd drauf ist und nicht in den normalen mozilla-ordnern *ätsch*
Uuuups ... überlesen Sorry ...
LÖSUNG 28.08.2006 um 15:18 Uhr
Macht ja nix - trotzdem n super tip
LÖSUNG 30.08.2006 um 07:43 Uhr
Aus diesem Grund: Einfach die alten Ordner zurücksichern. Hat mir schon x-mal geholfen.
LÖSUNG 30.08.2006 um 11:28 Uhr
Danke für den Tip! Aber bei mir sieht das in den alten Programmdateien anders aus (wahrscheinlich deshalb, weil ich die Version 1.7.3 benutze - in den Angaben oben hatte ich einen Zahlendreher): Ein Ordner "profile" liegt unter \mozilla\defaults\ - in dem ist zwar eine Datei bookmarks.html, ansonsten aber nur vier .rdf-Dateien (mimeTypes, localstore, panels, search) - ??
Und worauf bezieht sich das "reinkopieren"? Denn ein Profil erstelle ich ja innerhalb des Programms selbst, kopieren würde ich aber auf der Ebene der Dateiverwaltung (also mit dem Explorer, Dateimanager, o.ä.).
Und worauf bezieht sich das "reinkopieren"? Denn ein Profil erstelle ich ja innerhalb des Programms selbst, kopieren würde ich aber auf der Ebene der Dateiverwaltung (also mit dem Explorer, Dateimanager, o.ä.).
LÖSUNG 01.09.2006 um 23:56 Uhr
Such einfach auf der Platte nach einem Ordner namens mail oder nach Dateien namens Inbox und Inbox.msf. Dort dürften sich die alten Mails befinden. Die Inbox enthält die Mails der Inbox während die .mft eine Indexdatei ist. Weitere Dateien entsprechen den den anderen mail ordnern (sent und Drafts sollte es ebenfalls darin geben)
LÖSUNG 15.09.2006 um 07:30 Uhr
Danke - jetzt hat es geklappt! Das Geheimnis lag darin, daß die Daten nicht direkt unter dem Mozilla-Verzeichnis lagen, sondern unter c:\windows\Anwendungsdaten\mozilla
Allerdings habe ich bislang nur die bookmarks und die (wichtigeren!) ungesendeten mails retten können - wahrscheinlich deshalb, weil die Sicherheitskopie _nach_ dem Absturz erstellt wurde. So bekam ich bei den anderen mail-Unterverzeichnissen u. beim Adreßbuch immer nur Fehlermeldungen über Dateien, die umbenannt würden.
Jetzt habe ich aber 2 Mozilla-Profile. Kann ich die wieder in eines zusammenführen? Wahrscheinlich muß ich dann die Daten u. Unterverzeichnisse aus dem einen in das andere kopieren? Aber: Das eine enthält all die geretteten alten Daten, das andere alle zwischenzeitlich eingegangenen neuen mails. Kann ich diese vorher exportieren u. dann wieder importieren?
Grüße,
Thomas
Allerdings habe ich bislang nur die bookmarks und die (wichtigeren!) ungesendeten mails retten können - wahrscheinlich deshalb, weil die Sicherheitskopie _nach_ dem Absturz erstellt wurde. So bekam ich bei den anderen mail-Unterverzeichnissen u. beim Adreßbuch immer nur Fehlermeldungen über Dateien, die umbenannt würden.
Jetzt habe ich aber 2 Mozilla-Profile. Kann ich die wieder in eines zusammenführen? Wahrscheinlich muß ich dann die Daten u. Unterverzeichnisse aus dem einen in das andere kopieren? Aber: Das eine enthält all die geretteten alten Daten, das andere alle zwischenzeitlich eingegangenen neuen mails. Kann ich diese vorher exportieren u. dann wieder importieren?
Grüße,
Thomas
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte