Mehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellen
Hi Community 
In meinem Netzwerk werden alle Netzwerkdrucker via Druckerserver (Win2k8 mit Druckerserver als Rolle) an die Clients verteilt.
Die Verteilung erfolgt via GPO: Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows -> Bereitgestellte Drucker.
Dort sind alle Drucker mit "\\servername\Druckername" eingetragen.
Wir wollen jetzt aufgrund wachsender Client- und Druckeranzahl einen 2. Druckerserver hinstellen, der als Spiegelbild eingerichtet und ebenfalls immer aktiv sein wird.
Kann ich irgendwie diesen 2. Druckerserver als Ausfallserver konfigurieren, ohne, dass der User gestört wird?
Also sicher kann ich bei den bereitgestellten Drucker jetzt jeden Drucker 2x bereitstellen, von beiden Servern je 1x. Aber dann gibt es bei jedem User doppelt so viele Drucker, bescheuerte Idee.
In meinem Netzwerk werden alle Netzwerkdrucker via Druckerserver (Win2k8 mit Druckerserver als Rolle) an die Clients verteilt.
Die Verteilung erfolgt via GPO: Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows -> Bereitgestellte Drucker.
Dort sind alle Drucker mit "\\servername\Druckername" eingetragen.
Wir wollen jetzt aufgrund wachsender Client- und Druckeranzahl einen 2. Druckerserver hinstellen, der als Spiegelbild eingerichtet und ebenfalls immer aktiv sein wird.
Kann ich irgendwie diesen 2. Druckerserver als Ausfallserver konfigurieren, ohne, dass der User gestört wird?
Also sicher kann ich bei den bereitgestellten Drucker jetzt jeden Drucker 2x bereitstellen, von beiden Servern je 1x. Aber dann gibt es bei jedem User doppelt so viele Drucker, bescheuerte Idee.
7 Antworten
- LÖSUNG dog schreibt am 24.10.2011 um 17:07:07 Uhr
- LÖSUNG Hannes-Schurig schreibt am 24.10.2011 um 17:09:13 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 24.10.2011 um 17:17:11 Uhr
- LÖSUNG Hannes-Schurig schreibt am 24.10.2011 um 17:22:33 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 24.10.2011 um 18:36:52 Uhr
- LÖSUNG EDeVau schreibt am 24.10.2011 um 18:48:34 Uhr
- LÖSUNG Hannes-Schurig schreibt am 24.10.2011 um 23:32:35 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 24.10.2011 um 18:36:52 Uhr
- LÖSUNG Hannes-Schurig schreibt am 24.10.2011 um 17:22:33 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 24.10.2011 um 17:17:11 Uhr
- LÖSUNG Hannes-Schurig schreibt am 24.10.2011 um 17:09:13 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:07 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:09 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:17 Uhr
Moin moin!
Habe die Drucker per GPO lokal installieren lassen und nicht über netshares. Somit habe ich das Problem nicht mehr.
Früher waren auch alle Drucker über einen Printserver zu erreichen. Nachdem dieser aber einen Totalausfall hatte, war`s übel.
Daher mache ich es nun so! (Damals noch händisch bzw. übers Logonscript, da NT4-Domäne)
greetz
ravers
Habe die Drucker per GPO lokal installieren lassen und nicht über netshares. Somit habe ich das Problem nicht mehr.
Früher waren auch alle Drucker über einen Printserver zu erreichen. Nachdem dieser aber einen Totalausfall hatte, war`s übel.
Daher mache ich es nun so! (Damals noch händisch bzw. übers Logonscript, da NT4-Domäne)
greetz
ravers
LÖSUNG 24.10.2011 um 17:22 Uhr
Das heißt du hast nen Startscript für alle Rechner, das beim Start alle Drucker via "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry" installiert oder wie?
Ich glaube Druckerserver ist schon noch die saubere Variante, zumindest bei 130 Clients und 16 Druckern ;)
Aber natürlich muss jetzt so langsam die Ausfallsicherheit her, sonst, wie du schon sagst, wird übel.
Ich glaube Druckerserver ist schon noch die saubere Variante, zumindest bei 130 Clients und 16 Druckern ;)
Aber natürlich muss jetzt so langsam die Ausfallsicherheit her, sonst, wie du schon sagst, wird übel.
LÖSUNG 24.10.2011 um 18:36 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 18:48 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 23:32 Uhr
@Dani:
DC ist nicht doppelt sondern 3x vorhanden, sicher.
Ab einem bestimmten Volumen sollte man jeden Dienst ausfallsicher gestalten, finde ich. Und bei mehreren Tausend Seiten Druckvolumen pro Stunde gibt es eindeutig genug Stress wenn der Server ausfällt und kein Drucker mehr angesteuert werden kann.
@EDeVau:
Virtualisierung habe ich dann heute auch als Alternative gesehen, ja. Eventuell statt Print Cluster lieber ein gutes Snapshot immer im Zugriff haben.
Mal sehen.
DC ist nicht doppelt sondern 3x vorhanden, sicher.
Ab einem bestimmten Volumen sollte man jeden Dienst ausfallsicher gestalten, finde ich. Und bei mehreren Tausend Seiten Druckvolumen pro Stunde gibt es eindeutig genug Stress wenn der Server ausfällt und kein Drucker mehr angesteuert werden kann.
@EDeVau:
Virtualisierung habe ich dann heute auch als Alternative gesehen, ja. Eventuell statt Print Cluster lieber ein gutes Snapshot immer im Zugriff haben.
Mal sehen.