Mehrere Geräte über Fritz!Box Portfreigabe erreichen
Hi,
ich habe ein Problem mit meinen Portfreigaben.
Mein Setup ist
- Raspberry_1
- Raspberry_2
- Windows_Rechner_1
- Fritz!Box 7390 --> Alle drei Geräte hängen über je einen Lan Port an dieser Fritzbox
Ich habe für den Raspberry_1 eine Portfreigabe eingerichtet und über noip eine dynDns-Weitrleitung aktiviert. Das funktioniert auch wie es soll.
Auf meinem Raspberry_2 läuft eine weitere Webanwendung. Hier habe ich auch eine Portfreigabe erstellt --> Funktioniert nicht wenn ich von außen drauf möchte.
Auf meinem Windows_Rechner_1 habe ich eine weitere Webanwendung und hier auch eine Portfreigabe eingerichtet --> Funktioniert nicht wenn ich von außen drauf möchte.
Wenn ich innerhalb meines Netzwerks drauf zugreifen möchte dann funktioniert alles wie es soll. Nur eben nicht wenn ich von außen die Anwendungen aufrufen möchte.
Gibt es etwas besonderes zu beachten wenn ich mehrere Rechner nach außen freigeben möchte? Bisher konnte ich zu dem Thema nichts finden.
Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte oder einen Tip hat!
ich habe ein Problem mit meinen Portfreigaben.
Mein Setup ist
- Raspberry_1
- Raspberry_2
- Windows_Rechner_1
- Fritz!Box 7390 --> Alle drei Geräte hängen über je einen Lan Port an dieser Fritzbox
Ich habe für den Raspberry_1 eine Portfreigabe eingerichtet und über noip eine dynDns-Weitrleitung aktiviert. Das funktioniert auch wie es soll.
Auf meinem Raspberry_2 läuft eine weitere Webanwendung. Hier habe ich auch eine Portfreigabe erstellt --> Funktioniert nicht wenn ich von außen drauf möchte.
Auf meinem Windows_Rechner_1 habe ich eine weitere Webanwendung und hier auch eine Portfreigabe eingerichtet --> Funktioniert nicht wenn ich von außen drauf möchte.
Wenn ich innerhalb meines Netzwerks drauf zugreifen möchte dann funktioniert alles wie es soll. Nur eben nicht wenn ich von außen die Anwendungen aufrufen möchte.
Gibt es etwas besonderes zu beachten wenn ich mehrere Rechner nach außen freigeben möchte? Bisher konnte ich zu dem Thema nichts finden.
Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte oder einen Tip hat!
7 Antworten
- LÖSUNG nighthawk1981 schreibt am 30.12.2020 um 20:46:08 Uhr
- LÖSUNG AntonW schreibt am 30.12.2020 um 20:48:45 Uhr
- LÖSUNG Creative schreibt am 30.12.2020 um 21:00:03 Uhr
- LÖSUNG AntonW schreibt am 30.12.2020 um 21:10:53 Uhr
- LÖSUNG Creative schreibt am 30.12.2020 um 21:17:54 Uhr
- LÖSUNG AntonW schreibt am 30.12.2020 um 21:27:40 Uhr
- LÖSUNG Creative schreibt am 30.12.2020 um 21:17:54 Uhr
- LÖSUNG AntonW schreibt am 30.12.2020 um 21:10:53 Uhr
- LÖSUNG Creative schreibt am 30.12.2020 um 21:00:03 Uhr
- LÖSUNG AntonW schreibt am 30.12.2020 um 20:48:45 Uhr
- LÖSUNG Creative schreibt am 30.12.2020 um 20:52:43 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 20:46 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 20:48 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 20:52 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 21:00 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 21:10 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 21:17 Uhr
LÖSUNG 30.12.2020 um 21:27 Uhr
OK! Es ist einfach so, dass ich doof bin :-P
Ich habe mein Setup nicht vollständig beschrieben. Ich habe zwei Fritz Boxen stehen. An der einen war die Portfreigabe nicht eingerichtete für die anderen Anwendungen, nur für die eine. Deswegen funktnierte eine Anwendung, die anderen jedoch nicht.
Danke für die Unterstützung, ihr habt mir auf jeden fall geholfen das Problem zu identifizieren!
Ich habe mein Setup nicht vollständig beschrieben. Ich habe zwei Fritz Boxen stehen. An der einen war die Portfreigabe nicht eingerichtete für die anderen Anwendungen, nur für die eine. Deswegen funktnierte eine Anwendung, die anderen jedoch nicht.
Danke für die Unterstützung, ihr habt mir auf jeden fall geholfen das Problem zu identifizieren!