gelöst Mobile Net Swicth und Wireless-Konfigurationsfrage
diskformat (Level 1) - Jetzt verbinden
31.07.2006, aktualisiert 15:16 Uhr, 3561 Aufrufe, 3 Kommentare
http://www.mobilenetswitch.com/Download/
Kennt sich Jemand mit dem Tool und speziell der Wlan Konfiguration aus?
Ich will das Tool nutzen um die Ip Settings zwischen Firma und zu Hause zu switchen.
Ich will aber auch das mein Chef(der das nutzen soll) am Flughafen einen Hotspot findet, dazu will ich eigentlich
das es 3 Profile gibt
Firma
zu Hause
Airport
Jetzt macht mir aber das Wirelss Zero Configuration Feld Probleme. Muss ich jetzt den Haken "Windows zum Konfigurieren der Einstellunden verwenden" setzen oder nicht. Ich habe ein Verständnisproblem, ob jetzt Mobile Net Switch die Wlan Verbindung kontrolliert oder das Windows Eigene Wlan Tool.
Im Manual steht über Wlan gar nichts
Kennt sich Jemand mit dem Tool und speziell der Wlan Konfiguration aus?
Ich will das Tool nutzen um die Ip Settings zwischen Firma und zu Hause zu switchen.
Ich will aber auch das mein Chef(der das nutzen soll) am Flughafen einen Hotspot findet, dazu will ich eigentlich
das es 3 Profile gibt
Firma
zu Hause
Airport
Jetzt macht mir aber das Wirelss Zero Configuration Feld Probleme. Muss ich jetzt den Haken "Windows zum Konfigurieren der Einstellunden verwenden" setzen oder nicht. Ich habe ein Verständnisproblem, ob jetzt Mobile Net Switch die Wlan Verbindung kontrolliert oder das Windows Eigene Wlan Tool.
Im Manual steht über Wlan gar nichts
3 Antworten
- LÖSUNG Der-Teddy schreibt am 31.07.2006 um 14:55:35 Uhr
- LÖSUNG diskformat schreibt am 31.07.2006 um 15:13:40 Uhr
- LÖSUNG Der-Teddy schreibt am 31.07.2006 um 15:16:03 Uhr
- LÖSUNG diskformat schreibt am 31.07.2006 um 15:13:40 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 14:55 Uhr
Bon Giorno...
Versteh ich das richtig: Du möchtest sozusagen die einzelnen Arten von Netzwerktypen (Passwörter, etc. ) speichern und das er sich dann halt dann wenn dein Chef z.B. am Airport ist zu dem Hotspot automatisch verbindet?
Was hast du oder dein Chef für eine W-Lan Karte? Bei den DELL Laptops ist das so bzw. bei der Software (Intel ProSet) das er Profile erstellt und sich automatisch zu den Hotspots die du als Profile gespeichert hast verbindet wenn diese in Reichweite sind.
Schau mal bei dem Hersteller der W-Lan Karte nach, vllt. gibt es ja sowas vom Hersteller.
Und wenn du den Haken bei "Windows zum Konfigurieren der Einstellunden verwenden" setzt, konfiguriert Windows alles, dann kann man auch keine Hotspots mehr damit suchen, dann muss man ein anderes Programm nehmen was mit der W-Lan Karte harmoniert!
Gruß
Tdy
Versteh ich das richtig: Du möchtest sozusagen die einzelnen Arten von Netzwerktypen (Passwörter, etc. ) speichern und das er sich dann halt dann wenn dein Chef z.B. am Airport ist zu dem Hotspot automatisch verbindet?
Was hast du oder dein Chef für eine W-Lan Karte? Bei den DELL Laptops ist das so bzw. bei der Software (Intel ProSet) das er Profile erstellt und sich automatisch zu den Hotspots die du als Profile gespeichert hast verbindet wenn diese in Reichweite sind.
Schau mal bei dem Hersteller der W-Lan Karte nach, vllt. gibt es ja sowas vom Hersteller.
Und wenn du den Haken bei "Windows zum Konfigurieren der Einstellunden verwenden" setzt, konfiguriert Windows alles, dann kann man auch keine Hotspots mehr damit suchen, dann muss man ein anderes Programm nehmen was mit der W-Lan Karte harmoniert!
Gruß
Tdy
LÖSUNG 31.07.2006 um 15:13 Uhr
Jetzt gehts, musste nochmal die accesspoint wlan Daten im den Windows wlan settings eintragen.
Aber was du schreibst stimmt glaube ich nicht. Entweder nimmst du das dell Tool, dann geht das Windows Tool nicht oder umgekehrt. Das Windows built in Tool ist ja gerade dazu da Hotspots zu finden. Aber evtl. redne wir aneiander vorbei.
Aber was du schreibst stimmt glaube ich nicht. Entweder nimmst du das dell Tool, dann geht das Windows Tool nicht oder umgekehrt. Das Windows built in Tool ist ja gerade dazu da Hotspots zu finden. Aber evtl. redne wir aneiander vorbei.
LÖSUNG 31.07.2006 um 15:16 Uhr
Ja das ist korrekt, entweder das Windows Built in ist an, dann funktioniert die Dell Software nicht oder anders rum. Ja mit der Dell Software lassen sich auch Hotspots finden...!
Aber nunja, es funktioniert ja!
Aber nunja, es funktioniert ja!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte