Musikstreaming Windows 10 - DLNA - Standard Wiedergabegerät
Jannis92 (Level 1) - Jetzt verbinden
18.11.2015, aktualisiert 22.11.2015, 15712 Aufrufe, 3 Kommentare
Moinsen,
ich habe einen AV Receiver, welcher DLNA unterstützt.
Ziel ist es, dass ich diesen AV Receiver bei meinem Desktop Rechner (Windows 10) als "Standard Wiedergabegerät" definieren kann.
Was funktioniert ist, auf Musikdateien via. Rechtsklick zu sagen "Auf Gerät XYZ wiedergeben".
Blöd ist es nur, wenn man jetzt Radio Streaming wiedergeben möchte, oder zum Beispiel YouTube Videos.
Habt ihr hier eine Lösung zu, dass ich als Standard Wiedergabegerät, meinen AV Receiver über das Netzwerk ansprechen kann?
Besten Dank
ich habe einen AV Receiver, welcher DLNA unterstützt.
Ziel ist es, dass ich diesen AV Receiver bei meinem Desktop Rechner (Windows 10) als "Standard Wiedergabegerät" definieren kann.
Was funktioniert ist, auf Musikdateien via. Rechtsklick zu sagen "Auf Gerät XYZ wiedergeben".
Blöd ist es nur, wenn man jetzt Radio Streaming wiedergeben möchte, oder zum Beispiel YouTube Videos.
Habt ihr hier eine Lösung zu, dass ich als Standard Wiedergabegerät, meinen AV Receiver über das Netzwerk ansprechen kann?
Besten Dank
3 Antworten
- LÖSUNG rrobbyy schreibt am 18.11.2015 um 23:46:48 Uhr
- LÖSUNG runasservice schreibt am 19.11.2015 um 11:12:58 Uhr
- LÖSUNG Jannis92 schreibt am 19.11.2015 um 13:00:09 Uhr
- LÖSUNG runasservice schreibt am 19.11.2015 um 11:12:58 Uhr
LÖSUNG 18.11.2015, aktualisiert 22.11.2015
Meines Wissen funktioniert das so nicht, da DLNA keine echte Soundkarte für Windows ist, und nur Soundkarten können als Standardwiedergabe eingestellt werden.
Was aber gehen sollte ist, dass du eine virtuelle Soundkarte installierst, bei der du dein DLNA-Gerät als Gegenüber einstellst. Ich glaube jamcast kann das.
Was aber gehen sollte ist, dass du eine virtuelle Soundkarte installierst, bei der du dein DLNA-Gerät als Gegenüber einstellst. Ich glaube jamcast kann das.
LÖSUNG 19.11.2015, aktualisiert um 11:23 Uhr
Zitat von @rrobbyy:
Was aber gehen sollte ist, dass du eine virtuelle Soundkarte installierst, bei der du dein DLNA-Gerät als Gegenüber einstellst. Ich glaube jamcast kann das.
Was aber gehen sollte ist, dass du eine virtuelle Soundkarte installierst, bei der du dein DLNA-Gerät als Gegenüber einstellst. Ich glaube jamcast kann das.
Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, jamcast so einzurichten, das Windows 10, jamcast als virtuelle Soundkarte erkennt und auch (z.B.) im Sound-Mixer anzeigt
Aber vielleicht hast Du ja da noch einen Tipp??
Mit freundlichen Grüßen Andreas
LÖSUNG 19.11.2015 um 13:00 Uhr
Hey,
schaut euch/ schau dir mal die folgende Software an...
Stream What You Hear
http://www.streamwhatyouhear.com
Funktioniert bei mir auf Anhieb....
Man hat zwar eine Verzögerung von ein paar Sekunden, aber da kann ich fürs Erste mit leben.
Wichtig ist, dass sämtliche Wiedergaben über den AV Receiver kommen, UND das ist der Fall.
Egal, ob YouTube, Spotify, lokale Media Dateien etc.
Klasse
schaut euch/ schau dir mal die folgende Software an...
Stream What You Hear
http://www.streamwhatyouhear.com
Funktioniert bei mir auf Anhieb....
Man hat zwar eine Verzögerung von ein paar Sekunden, aber da kann ich fürs Erste mit leben.
Wichtig ist, dass sämtliche Wiedergaben über den AV Receiver kommen, UND das ist der Fall.
Egal, ob YouTube, Spotify, lokale Media Dateien etc.
Klasse