gelöst Office 2010 - Datei durch anderen Benutzer gesperrt - ich möchte aber dass dort der Username steht
schnuffi9999 (Level 1) - Jetzt verbinden
15.09.2011, aktualisiert 11:44 Uhr, 10726 Aufrufe, 10 Kommentare
Hallo,
wir sind gerade dabei Office 2010 Prof. 32 Bit per GPO zu verteilen.
Das klappt auch ganz gut.
Nur ist es momentan so, dass wenn ich mit Office 2010 in einer Datei arbeite und mein Kollege möchte diese Datei öffnen, dann kommt der Hinweise "Datei ist durch einen anderen Benutzer gesperrt".
Ich möchte dort aber den Usernamen stehen haben, so dass man gleich weiß, wer diese Datei offen hat.
In den jeweiligen Office Programmen steht unter "Optionen" - "MS Office Kopie personalisieren" der richtige Username drin.
Könnt ihr mir sagen, wo ich das noch zusätzlich eintragen muss?
vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Silke
wir sind gerade dabei Office 2010 Prof. 32 Bit per GPO zu verteilen.
Das klappt auch ganz gut.
Nur ist es momentan so, dass wenn ich mit Office 2010 in einer Datei arbeite und mein Kollege möchte diese Datei öffnen, dann kommt der Hinweise "Datei ist durch einen anderen Benutzer gesperrt".
Ich möchte dort aber den Usernamen stehen haben, so dass man gleich weiß, wer diese Datei offen hat.
In den jeweiligen Office Programmen steht unter "Optionen" - "MS Office Kopie personalisieren" der richtige Username drin.
Könnt ihr mir sagen, wo ich das noch zusätzlich eintragen muss?
vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Silke
10 Antworten
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 19.09.2011 um 22:38:15 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 20.09.2011 um 07:30:20 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 20.09.2011 um 19:42:24 Uhr
- LÖSUNG chrischnian schreibt am 27.09.2011 um 12:20:41 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 27.09.2011 um 14:52:41 Uhr
- LÖSUNG chrischnian schreibt am 27.09.2011 um 12:20:41 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 20.09.2011 um 19:42:24 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 20.09.2011 um 07:30:20 Uhr
- LÖSUNG DisTurbed7890 schreibt am 15.11.2013 um 10:17:38 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 19.11.2013 um 08:11:20 Uhr
- LÖSUNG DisTurbed7890 schreibt am 21.11.2013 um 08:57:08 Uhr
- LÖSUNG DisTurbed7890 schreibt am 27.11.2013 um 11:46:35 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 04.12.2013 um 16:29:56 Uhr
- LÖSUNG DisTurbed7890 schreibt am 27.11.2013 um 11:46:35 Uhr
- LÖSUNG DisTurbed7890 schreibt am 21.11.2013 um 08:57:08 Uhr
- LÖSUNG schnuffi9999 schreibt am 19.11.2013 um 08:11:20 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 22:38 Uhr
Moin Moin,
das musst du dann per VBA in jeder zu überprüfenden Datei eintragen. Hier mal eine Lösung (ganz unten) http://www.office-loesung.de/ftopic386093_0_0_asc.php
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
das musst du dann per VBA in jeder zu überprüfenden Datei eintragen. Hier mal eine Lösung (ganz unten) http://www.office-loesung.de/ftopic386093_0_0_asc.php
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 20.09.2011 um 07:30 Uhr
Guten Morgen,
super vielen Dank!
D. h. es gibt keine andere Möglichkeit als VBA?
Bei 2003 haben wir das noch über einen Registry Eintrag gemacht. Aber bei 2010 hab ich das erfolglos versucht
Danke!
Silke
super vielen Dank!
D. h. es gibt keine andere Möglichkeit als VBA?
Bei 2003 haben wir das noch über einen Registry Eintrag gemacht. Aber bei 2010 hab ich das erfolglos versucht
Danke!
Silke
LÖSUNG 20.09.2011 um 19:42 Uhr
Hallo Silke,
mir ist nicht bekannt, dass es mit einem Registry Eintrag funktionieren kann. Könntest du den Hack mal posten?
Vielleicht lässt sich ja daraus was für Office 2010 ableiten?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
mir ist nicht bekannt, dass es mit einem Registry Eintrag funktionieren kann. Könntest du den Hack mal posten?
Vielleicht lässt sich ja daraus was für Office 2010 ableiten?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 27.09.2011 um 12:20 Uhr
Würde mir auch interessieren!
Danke schonmal für die Infos
Danke schonmal für die Infos
LÖSUNG 27.09.2011 um 14:52 Uhr
Hallo,
wenn ich bei Office 2003 das Setup ausführe, kann man einen Usernamen vorgeben.
Dieser wird dann hier abgespeichert
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\7040xxxxxxxxxxxxxxxxxC\InstallProperties]RegOwner
Ich denke die 7040xxxxxxxxxxxx....... ist bei euch anders.
einfach reinschauen und gucken ob unter DisplayName: Microsoft Office 2003 steht.
LG
Silke
wenn ich bei Office 2003 das Setup ausführe, kann man einen Usernamen vorgeben.
Dieser wird dann hier abgespeichert
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\7040xxxxxxxxxxxxxxxxxC\InstallProperties]RegOwner
Ich denke die 7040xxxxxxxxxxxx....... ist bei euch anders.
einfach reinschauen und gucken ob unter DisplayName: Microsoft Office 2003 steht.
LG
Silke
LÖSUNG 15.11.2013 um 10:17 Uhr
Hallo zusammen
Hat jemand eine Lösung zu diesem Problem gefunden? Bei mir funktioniert dies leider auch nicht...
Freundliche Grüsse
Dominic
Hat jemand eine Lösung zu diesem Problem gefunden? Bei mir funktioniert dies leider auch nicht...
Freundliche Grüsse
Dominic
LÖSUNG 19.11.2013 um 08:11 Uhr
Hallo,
leider nein. Ich habs jetzt einfach so gelassen
VG
Silke
leider nein. Ich habs jetzt einfach so gelassen
VG
Silke
LÖSUNG 21.11.2013 um 08:57 Uhr
Argh. Ja, trotzdem nett das du noch geantwortet hast ;)
Aber das is echt krass, dass ihr dieses Problem seit 2 Jahren habt.
Aber das is echt krass, dass ihr dieses Problem seit 2 Jahren habt.
LÖSUNG 27.11.2013 um 11:46 Uhr
@schnuffi9999, gib mir doch bitte Bescheid, falls du doch noch eine Lösung findest ;).
LÖSUNG 04.12.2013 um 16:29 Uhr
Ja klaro, falls ich was rausfinde, gebe ich Info
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte