Onedrive als Laufwerk im SBS 2011
Hallo
kämpfe gerade mit der Einbindung von onedrive als onlinelaufwerk ( webdav) auf meinen SBS 2011.
Auf den Clients ( W7 ulitmate und w8.1) erfolgt die Einbindung als Netzwerklaufwerk ohne Probleme. Unter dem smallbusiness Server 2011 verweigert er die Einbindung als Netzlaufwerk.
Habe schon alles möglichen Foren durchforstet aber nix dazu gefunden.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruss von der Ostsee
Leif Seeck
kämpfe gerade mit der Einbindung von onedrive als onlinelaufwerk ( webdav) auf meinen SBS 2011.
Auf den Clients ( W7 ulitmate und w8.1) erfolgt die Einbindung als Netzwerklaufwerk ohne Probleme. Unter dem smallbusiness Server 2011 verweigert er die Einbindung als Netzlaufwerk.
Habe schon alles möglichen Foren durchforstet aber nix dazu gefunden.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruss von der Ostsee
Leif Seeck
4 Antworten
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 10.03.2016 um 11:21:42 Uhr
- LÖSUNG Lseeck schreibt am 10.03.2016 um 14:06:53 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 10.03.2016 um 14:18:04 Uhr
- LÖSUNG Lseeck schreibt am 10.03.2016 um 14:32:02 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 10.03.2016 um 14:18:04 Uhr
- LÖSUNG Lseeck schreibt am 10.03.2016 um 14:06:53 Uhr
LÖSUNG 10.03.2016 um 11:21 Uhr
Wieso sollte man ein Laufwerk in der Wolke auf seinen DC synchronisieren wollen? Mal gucken, was man sich da alles einfängt? Ansonsten wirst Du auf einem DC wohl auch das Zertifikat des Wolkenheimes installieren müssen ...
Insgesamt aber: lieber Finger weglassen von diesem Spiel.
LG, Thomas
Insgesamt aber: lieber Finger weglassen von diesem Spiel.
LG, Thomas
LÖSUNG 10.03.2016 um 14:06 Uhr
Da habe ich mich dann missverständlich ausgedrückt und was das einfangen betriifft bin ich auch bei Dir.
Nein die Wolke soll nicht über die sync Funktion laufen sondern als echtes online LW dem Backupprogramm als Speicher dienen.
Das Backupprogromm soll den DC und die angeschlossenen NAS LW in der Wolke sichern.
LG
Leif
Nein die Wolke soll nicht über die sync Funktion laufen sondern als echtes online LW dem Backupprogramm als Speicher dienen.
Das Backupprogromm soll den DC und die angeschlossenen NAS LW in der Wolke sichern.
LG
Leif
LÖSUNG 10.03.2016 um 14:18 Uhr
Das Backupprogromm soll
Heisst das nicht Progrom und ist politisch pfui What ever - so etwas macht man nicht. Sichere den DC und was auch immer in eine DMZ und dann von mir aus in ein Wölkchen. Bei Unbelehrbarkeit musst Du den connect zwischen DC und dem cloud-Speicher über ein Zertifikat authorisieren, sonst frisst der SBS die Verbindung nicht. Der will doch nur Dein Bestes
LG
LÖSUNG 10.03.2016 um 14:32 Uhr
wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie behalten....
Wie immer im Leben hilft erst lesen dann senden und bei technischen Belangen erst denken dann posten...
gut, der Weg ist wahrscheinlich der bessere...
Danke
LG
Wie immer im Leben hilft erst lesen dann senden und bei technischen Belangen erst denken dann posten...
gut, der Weg ist wahrscheinlich der bessere...
Danke
LG