Perfmon zum Troubleshooting
Hallo zusammen,
ein Server 2012 R2 hängt sich immer genau 24 Stunden nachdem wir Updates installiert & neugestartet haben auf. CPU Auslastung ist dann bei 100%, ende der Fahnenstange...
Ich habe jetzt ein DataCollector Set erstellt welches in dem Zeitraum dann logfiles generieren soll... (Zeitraum 15 bis 16 Uhr irgendwann dazwischen krachts).
Beim Test von Perfmon, sehe ich aber, das die erzeugte Datei die ganze Zeit 0 bytes groß ist, bis der Testzeitraum vorbei ist. Dann werden die gesammelten Ergebenise (aus dem Memory ode woher?) in das Log geschrieben.
Wenn jetzt also der server wieder abraucht, WÄHREND Perfmon loggt, habe ich doch eine Datei mit Größe 0 bytes. Kann man das umstellen, oder schreibt Perfmon temporär woanders hin?
Danke euch!
ein Server 2012 R2 hängt sich immer genau 24 Stunden nachdem wir Updates installiert & neugestartet haben auf. CPU Auslastung ist dann bei 100%, ende der Fahnenstange...
Ich habe jetzt ein DataCollector Set erstellt welches in dem Zeitraum dann logfiles generieren soll... (Zeitraum 15 bis 16 Uhr irgendwann dazwischen krachts).
Beim Test von Perfmon, sehe ich aber, das die erzeugte Datei die ganze Zeit 0 bytes groß ist, bis der Testzeitraum vorbei ist. Dann werden die gesammelten Ergebenise (aus dem Memory ode woher?) in das Log geschrieben.
Wenn jetzt also der server wieder abraucht, WÄHREND Perfmon loggt, habe ich doch eine Datei mit Größe 0 bytes. Kann man das umstellen, oder schreibt Perfmon temporär woanders hin?
Danke euch!
5 Antworten
- LÖSUNG 122990 schreibt am 25.11.2015 um 13:26:39 Uhr
- LÖSUNG bytetix schreibt am 25.11.2015 um 14:01:19 Uhr
- LÖSUNG 122990 schreibt am 25.11.2015 um 14:04:15 Uhr
- LÖSUNG bytetix schreibt am 25.11.2015 um 14:28:43 Uhr
- LÖSUNG 122990 schreibt am 25.11.2015 um 15:41:29 Uhr
LÖSUNG 25.11.2015, aktualisiert um 13:27 Uhr
Moin,
stell in den Eigenschaften des Sets unter Limits ein, dass alle paar Sekunde/Minuten ein neues File geschrieben wird.
Gruß grexit
stell in den Eigenschaften des Sets unter Limits ein, dass alle paar Sekunde/Minuten ein neues File geschrieben wird.
Gruß grexit
LÖSUNG 25.11.2015 um 14:01 Uhr
Hi Grexit,
habe es nun so gemacht:
Der Perfmon hat mir alles völlig korrekt 12 Dateien erstellt (15 Sekunden * 12 = 3 Minuten).
In dem Ordner des 12 (letzten Reports) ist dann quasi der .html Report. Dieser Report müsste sich aber dann auf alles beziehen oder? Nicht nur auf das 12te Log meine ich, korrekt..
habe es nun so gemacht:

Der Perfmon hat mir alles völlig korrekt 12 Dateien erstellt (15 Sekunden * 12 = 3 Minuten).
In dem Ordner des 12 (letzten Reports) ist dann quasi der .html Report. Dieser Report müsste sich aber dann auf alles beziehen oder? Nicht nur auf das 12te Log meine ich, korrekt..
LÖSUNG 25.11.2015, aktualisiert um 14:04 Uhr
Zitat von @bytetix:
In dem Ordner des 12 (letzten Reports) ist dann quasi der .html Report. Dieser Report müsste sich aber dann auf alles beziehen oder? Nicht nur auf das 12te Log meine ich, korrekt..
Denke ich schon, teste es doch einfach ....In dem Ordner des 12 (letzten Reports) ist dann quasi der .html Report. Dieser Report müsste sich aber dann auf alles beziehen oder? Nicht nur auf das 12te Log meine ich, korrekt..
LÖSUNG 25.11.2015 um 14:28 Uhr
HI Grexit,
ja im Grunde ist das schon fast alles toll so
Nur eine dumme Sache fällt mir gerade auf.
Es werden zwar jetzt alle X- Sekunden die logs erstellt, aber die report.html wird wiederum nur am Ende des Vorganges erstellt. Falls der Server abschmiert, habe ich wieder nur x logs ohne die super zusammengefasste report.html.
evtl. kann man die irgendwo händisch erstellen lassen, danach... ?
ja im Grunde ist das schon fast alles toll so
Es werden zwar jetzt alle X- Sekunden die logs erstellt, aber die report.html wird wiederum nur am Ende des Vorganges erstellt. Falls der Server abschmiert, habe ich wieder nur x logs ohne die super zusammengefasste report.html.
evtl. kann man die irgendwo händisch erstellen lassen, danach... ?
LÖSUNG 25.11.2015, aktualisiert um 16:43 Uhr
Die Ergebnisse kannst du doch direkt im Perfmon.msc unter Berichte einsehen oder dir die Ergebnisse anzeigen lassen...
Unter Leistungsüberwachung > Protokolldatei laden lassen sich auch mehrere Laden und anzeigen.
Musst halt mal ein bisschen damit spielen ...
Unter Leistungsüberwachung > Protokolldatei laden lassen sich auch mehrere Laden und anzeigen.
Musst halt mal ein bisschen damit spielen ...