Pfsense: Verbindungsabbrüche im WLAN
Hallo,
meine pfsence unternricht seit neuestem WLAN-Verbindungen. Es gibt zwei WLAN, wo bei der Fehler zu erst dem dem Gäste-WLAN (>>häufig neue Clients) aufgefallen ist. Wenn man im Fehlerfalle versucht eine Verbindng aufzubauen, so wird zwar eine Verbindung aufgebaut, jedoch keine IP-Adresse vergeben.
Auf der Suche nach dem Fehler habe ich bereits die Logs (besonders DHCP) durch geschaut. Gefunden habe ich allerdings nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass der Adressbereit mit der Zeit nicht ausreicht. Leider habe ich aber auch nicht gefunden, wiel ich die Leases zurücksetzen kann...
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
DANKE, für eure Hilfe!
Viele Grüße
Giraffe
meine pfsence unternricht seit neuestem WLAN-Verbindungen. Es gibt zwei WLAN, wo bei der Fehler zu erst dem dem Gäste-WLAN (>>häufig neue Clients) aufgefallen ist. Wenn man im Fehlerfalle versucht eine Verbindng aufzubauen, so wird zwar eine Verbindung aufgebaut, jedoch keine IP-Adresse vergeben.
Auf der Suche nach dem Fehler habe ich bereits die Logs (besonders DHCP) durch geschaut. Gefunden habe ich allerdings nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass der Adressbereit mit der Zeit nicht ausreicht. Leider habe ich aber auch nicht gefunden, wiel ich die Leases zurücksetzen kann...
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
DANKE, für eure Hilfe!
Viele Grüße
Giraffe
4 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 06.02.2021 um 17:28:50 Uhr
- LÖSUNG Giraffe schreibt am 06.02.2021 um 22:37:16 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 06.02.2021 um 22:56:05 Uhr
- LÖSUNG Giraffe schreibt am 06.02.2021 um 23:12:12 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 06.02.2021 um 22:56:05 Uhr
LÖSUNG 06.02.2021, aktualisiert um 17:38 Uhr
https://joncorvin.com/2018/10/clearing-pfsense-expired-dhcp-leases-manua ...
Betreibst du dein WLAN direkt mit einer mini PCI Karte in der pfSense selber oder mit externen Accesspoints ?
Leider sind deine o.a. Infos recht spärlich und oberflächlich um mögliche Fehlerszenarien erkennen oder bewerten zu können !
Die Default Lease Time des onboard DHCP Servers beträgt 2 Stunden. Wenn du diese nicht umkonfiguriert hast sollten ungenutzte Gäste IPs also recht schnell wieder freigegeben haben. Zu deinem verfügbaren IP Adresspool und den dazu korrespondierenden duschschnittlichen Gästezahlen machst du ja leider auch keinerlei Angaben und zwingst so zum Raten.
Wie sollte man da also dann eine zielführende Antwort geben ohne Kristallkugel ?! Eigentlich reicht dafür auch der gesunde IT Verstand, denn wenn du 20 Pool Adressen hast aber 100 Gäste muss es ja in die Hose gehen.
Wenn das der Fall ist sieht man das auch daran das Gäste Endgeräte immer Zeroconf (APIPA) IPs ala 169.254.x.y bekommen im Falle eines "Ausfalls". Auch da fehlt leider wieder eine ipconfig oder ifconfig Info....
Betreibst du dein WLAN direkt mit einer mini PCI Karte in der pfSense selber oder mit externen Accesspoints ?
Leider sind deine o.a. Infos recht spärlich und oberflächlich um mögliche Fehlerszenarien erkennen oder bewerten zu können !
Die Default Lease Time des onboard DHCP Servers beträgt 2 Stunden. Wenn du diese nicht umkonfiguriert hast sollten ungenutzte Gäste IPs also recht schnell wieder freigegeben haben. Zu deinem verfügbaren IP Adresspool und den dazu korrespondierenden duschschnittlichen Gästezahlen machst du ja leider auch keinerlei Angaben und zwingst so zum Raten.
Wie sollte man da also dann eine zielführende Antwort geben ohne Kristallkugel ?! Eigentlich reicht dafür auch der gesunde IT Verstand, denn wenn du 20 Pool Adressen hast aber 100 Gäste muss es ja in die Hose gehen.
Wenn das der Fall ist sieht man das auch daran das Gäste Endgeräte immer Zeroconf (APIPA) IPs ala 169.254.x.y bekommen im Falle eines "Ausfalls". Auch da fehlt leider wieder eine ipconfig oder ifconfig Info....
LÖSUNG 06.02.2021 um 22:37 Uhr
Ich habe mit das mit den Leases nun noch mal angeschaut: Default-Time ist 7200 Sek! Das gilt allerdings nur für Clients die nicht explitizit einen Zeit anfangen. Die absoult maximale -Default-Lease-Zeit ist 86400 Sekunden (24 Stunden). Mein Ardesspool ist 100 IPs groß. Wir haben aber nie mehr als 10 Clients im Netz. Somit scheidet das ganze als Fehlerquelle im Grunde aus. Die Maximale Leasezeit habe ich denn noch auf 7200 gesetzt...
Die pfsense ist auf einen APU-Broad mit WLAN-Modul installiert. Einen ipconfig muss ich noch mir dem Notebook machen - Bisher haben wir das nur an Mobileen Geräten beobachtet. Hier dann aber über beide von der Sense abgestrahlten WLANs....
DANKE!
Grüße
Giraffe
Die pfsense ist auf einen APU-Broad mit WLAN-Modul installiert. Einen ipconfig muss ich noch mir dem Notebook machen - Bisher haben wir das nur an Mobileen Geräten beobachtet. Hier dann aber über beide von der Sense abgestrahlten WLANs....
DANKE!
Grüße
Giraffe
LÖSUNG 06.02.2021 um 22:56 Uhr
LÖSUNG 06.02.2021 um 23:12 Uhr