gelöst Platte von w2000 nach XP und 0KB Kapazität...
Hallo zusammen,
habe einen neuen Rechner zusammengestöpselt. Habe nun meine "alte" 80GB Platte welche zuvor in einem W2000 System eingebaut war in meinen neuen XP Rechner eingebaut. Diese wird vom Bios und von XP auch einwandfrei erkannt.
Wenn ich aber darauf zugreifen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung: "Zugriff verweigert". Unter den Eigenschaften steht außerdem "Speicherkapazität 0 KB". Unter W2000 war diese Platte als dynamisches Laufwerk eingerichtet.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
tomate
habe einen neuen Rechner zusammengestöpselt. Habe nun meine "alte" 80GB Platte welche zuvor in einem W2000 System eingebaut war in meinen neuen XP Rechner eingebaut. Diese wird vom Bios und von XP auch einwandfrei erkannt.
Wenn ich aber darauf zugreifen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung: "Zugriff verweigert". Unter den Eigenschaften steht außerdem "Speicherkapazität 0 KB". Unter W2000 war diese Platte als dynamisches Laufwerk eingerichtet.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
tomate
3 Antworten
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 27.12.2004 um 10:46:38 Uhr
- LÖSUNG tomate schreibt am 28.12.2004 um 14:15:27 Uhr
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 28.12.2004 um 14:23:36 Uhr
- LÖSUNG tomate schreibt am 28.12.2004 um 14:15:27 Uhr
LÖSUNG 27.12.2004 um 10:46 Uhr
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung zu dieser "alten" Platte, wird sie dort richtig erkannt?
Gruß
Atti
Gruß
Atti
LÖSUNG 28.12.2004 um 14:15 Uhr
ja, die Platte wird in der Datenträgerverwaltung korrekt erkannt.
Inzwischen habe ich das Problem behoben. Da der "alte" Rechner in einer Domäne integriert war und dort nur ein bestimmter Benutzer zugriff auf diese Platte hatte, hat es nicht funktioniert. Nachdem ich den neuen Rechner mit der "alten" Platte in die Domöne integriert hatte und mich mit dem korrekten Benutzernamen angemeldet hatte, konnte ich wieder auf die Daten zugreifen.
Besten Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
tomate
Inzwischen habe ich das Problem behoben. Da der "alte" Rechner in einer Domäne integriert war und dort nur ein bestimmter Benutzer zugriff auf diese Platte hatte, hat es nicht funktioniert. Nachdem ich den neuen Rechner mit der "alten" Platte in die Domöne integriert hatte und mich mit dem korrekten Benutzernamen angemeldet hatte, konnte ich wieder auf die Daten zugreifen.
Besten Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
tomate
LÖSUNG 28.12.2004 um 14:23 Uhr
Danke für die Rückinfo, da sieht man mal wieder, wie wichtig eine möglichst genaue Beschreibung der Situation ist - das mit den Domänen-Rechten war so ohne weiteres nicht zu erahnen ,
Gruß
Atti
Gruß
Atti
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte