squeezer

Problem mit Radeon Mobility 9700 in einem Fujits Siemens Amilo 1425

Hallo. Ich habe folgendes Problem

Ich habe einen Fujitsu Siemens Amilo M1425 Laptop mit Radeo Mobility 9700 Karte drin.
ATI bietet zwar einen treiber für diese karte an, der lässt dich aber mit der fehlermeldung: treiber nicht geeignet, bitte kontaktieren sie ihren hersteller erst gar nicht aktualisieren, weil FS nicht zu den supported manufacturers zählt. Ich schlage mich also mit einer 01/2004 version vom catalyst treiber herum.

Mein problem ist wie folgt: Ich möchte den laptop via des TV-Out mittels eines SVideo Kabels an einen Fernseher anschliessen, über SCART adapter. der fernshere ist aber 6 jahre alt und "versteh" kein Svideo signal... Demnach gibs S/W bilder... Bei meinem Normalen Desktop PC mit Nvidia Karte liess sich der ausgang auf "Composit" umstellen. Dann gings.

Ich benutze das Catalyst Control Center und finde dort keinerlei umstell möglichkeit auf composite. Einmal nach langem rumspielen hatte ich ein Farbbild auf dem TV.... JEdoch eine dektop erweiterung. Ich brauchte aber ein Clone-Bild... Nach dem umschalten in den clone modus war die farbe futsch und alles wieder wie zu Casablance zeiten...

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank

sebastian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18289

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-radeon-mobility-9700-in-einem-fujits-siemens-amilo-1425-18289.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 12:07 Uhr

6967
6967 02.11.2005 um 04:59:28 Uhr
Du musst in den Einstellungen (Desktop, Rechtsklick, Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert) musst du auf Clonen einstellen!

MfG
Master B.