Programminstallation von Server Freigabe dauert ewig
Stimpy8000 (Level 1) - Jetzt verbinden
12.02.2010, aktualisiert 10:27 Uhr, 3373 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo,
ich hab ein Netzwerk (Gigabit-Ethernet) mit 2 Domänencontrollern (Server 2008 mit 64- und 32-Bit) und 3 Servern (Server 2003 32-Bit, 2008 32-Bit und 2008 64-Bit).
Ein DC dient u.a. als Fileserver und ist auf allen anderen Servern/Clients als Laufwerk R: gemounted. Starte ich jetzt ein Programmsetup (von R: auf C: lokal) auf einem der 3 "normalen" Server in einer Remotedesktopverbindung, ist das Setup nach mehr als 5 Stunden und das Setup ist immer noch nicht fertig Kopiere ich das Setup (~135 MB) von der Freigabe auf C: und starte es von dort, ist die Installation nach 60 Sekunden fertig.
Das Netzwerk an sich ist Gigabit-üblich schnell, Filetransfers fluppen richtig. Was kann das sein?
Gruß
Stimpy8000
ich hab ein Netzwerk (Gigabit-Ethernet) mit 2 Domänencontrollern (Server 2008 mit 64- und 32-Bit) und 3 Servern (Server 2003 32-Bit, 2008 32-Bit und 2008 64-Bit).
Ein DC dient u.a. als Fileserver und ist auf allen anderen Servern/Clients als Laufwerk R: gemounted. Starte ich jetzt ein Programmsetup (von R: auf C: lokal) auf einem der 3 "normalen" Server in einer Remotedesktopverbindung, ist das Setup nach mehr als 5 Stunden und das Setup ist immer noch nicht fertig Kopiere ich das Setup (~135 MB) von der Freigabe auf C: und starte es von dort, ist die Installation nach 60 Sekunden fertig.
Das Netzwerk an sich ist Gigabit-üblich schnell, Filetransfers fluppen richtig. Was kann das sein?
Gruß
Stimpy8000
2 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 12.02.2010 um 11:24:03 Uhr
- LÖSUNG Stimpy8000 schreibt am 12.02.2010 um 11:41:12 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:24 Uhr
Moin,
da du rel. wenig über die Software schreibst....
Eine 135 MB Software Installation ist kein oder ein ganz großes Ding.
Also entweder eine klitzekleine Software, oder eine gut gepackte.
Und im zweifel ist es eine große gepackte - die zwei Virenscanner antreibt usw. usf.
Oder andersherum - meine Clients haben nicht umsonst einen Ordner \install - auf dem ich vorm installieren die sourcen ablege und danach löschen lasse.
Gruß
da du rel. wenig über die Software schreibst....
Eine 135 MB Software Installation ist kein oder ein ganz großes Ding.
Also entweder eine klitzekleine Software, oder eine gut gepackte.
Und im zweifel ist es eine große gepackte - die zwei Virenscanner antreibt usw. usf.
Oder andersherum - meine Clients haben nicht umsonst einen Ordner \install - auf dem ich vorm installieren die sourcen ablege und danach löschen lasse.
Gruß
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:41 Uhr