gelöst Proxy in der Gruppenrichtlinie angeben
Ich wollte eigentlich eine AUthentifizierung erzwingen, in dem ich den Proxy fest in der Gruppenrichtlinie angebe, allerdings werden die Einstellkungen nicht übernommen.
Hier mal die Konfig:
- Alle Auth.User müssen die Richtlinie übernemen
- In der Ricchtlinie habe ich Proxy eingestellt und die Seite "Verbindungen" deakt.
Muss ich bei den Clients noch was einstellen? Eigentlich müssten die Einstellungen doch automat. bei einer Domänenanmeldung übernommen werden, oder?
Was könnte ich denn noch falsch machen?
Hier mal die Konfig:
- Alle Auth.User müssen die Richtlinie übernemen
- In der Ricchtlinie habe ich Proxy eingestellt und die Seite "Verbindungen" deakt.
Muss ich bei den Clients noch was einstellen? Eigentlich müssten die Einstellungen doch automat. bei einer Domänenanmeldung übernommen werden, oder?
Was könnte ich denn noch falsch machen?
6 Antworten
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 03.07.2006 um 19:01:35 Uhr
- LÖSUNG andi303 schreibt am 03.07.2006 um 19:08:59 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 03.07.2006 um 19:17:24 Uhr
- LÖSUNG andi303 schreibt am 04.07.2006 um 09:02:00 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 04.07.2006 um 09:04:46 Uhr
- LÖSUNG andi303 schreibt am 04.07.2006 um 11:08:52 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 04.07.2006 um 09:04:46 Uhr
- LÖSUNG andi303 schreibt am 04.07.2006 um 09:02:00 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 03.07.2006 um 19:17:24 Uhr
- LÖSUNG andi303 schreibt am 03.07.2006 um 19:08:59 Uhr
LÖSUNG 03.07.2006 um 19:01 Uhr
Hallo,
an welcher Stelle im AD hast du die GPo platziert, bzw. liegen deine Benutzer
irgendwo unterhalb dieser GPo? Falls noch nicht der Fall, installier dir die GPMC
von MS und schau dir mal die beiden untersten Punkte auf der linken
Seite an. Mit diesen Tools hast du zum einen die Möglichkeit die Auswirkung der
GPo zu simulieren und zum anderen kannst du damit die aktiven GPos eines
PCs/Benutzers im Netzwerk anzeigen lassen.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
an welcher Stelle im AD hast du die GPo platziert, bzw. liegen deine Benutzer
irgendwo unterhalb dieser GPo? Falls noch nicht der Fall, installier dir die GPMC
von MS und schau dir mal die beiden untersten Punkte auf der linken
Seite an. Mit diesen Tools hast du zum einen die Möglichkeit die Auswirkung der
GPo zu simulieren und zum anderen kannst du damit die aktiven GPos eines
PCs/Benutzers im Netzwerk anzeigen lassen.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
LÖSUNG 03.07.2006 um 19:08 Uhr
Die GPMC habe ich schon, allerdings tauchen da keine User auf
LÖSUNG 03.07.2006 um 19:17 Uhr
Gut.
Was meinst du mit "tauchen keine User auf"?
An welcher Stelle fehlen dir die User?
Gruß
Was meinst du mit "tauchen keine User auf"?
An welcher Stelle fehlen dir die User?
Gruß
LÖSUNG 04.07.2006 um 09:02 Uhr
In der GPMC ist nur die Domain angegeben, darunter eine Deafult Domain Policy. Unter der Domain steht der DC mit einer Default Domain Controller Policy.
Einzelne Objekte werden nciht angezeigt.
Einzelne Objekte werden nciht angezeigt.
LÖSUNG 04.07.2006 um 09:04 Uhr
die siehst du in der GPMC auch nicht, da musst du in Kombination mit AD Benutzer
und Computer arbeiten. D.h. du schaust vorher in AD Benutzer und Computer, in
welcher OU deine Benutzer liegen und irgendwo darüber platzierst du dann über die
GPMC deine GPo. Dann sollte es klappen...
Die GPMC zeigt dir nur GPos und OUs an.
Gruß
und Computer arbeiten. D.h. du schaust vorher in AD Benutzer und Computer, in
welcher OU deine Benutzer liegen und irgendwo darüber platzierst du dann über die
GPMC deine GPo. Dann sollte es klappen...
Die GPMC zeigt dir nur GPos und OUs an.
Gruß
LÖSUNG 04.07.2006 um 11:08 Uhr
Vielen Dank, jetzt hab selbst ich es verstanden...
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte