gelöst Rechner Konfiguration - Meinungen, Vorschläge und Tipps
Hab mir einen Rechner zusammengestellt und möchte von Euch wissen was Ihr davon haltet oder was Ihr anders machen würdet. Außerdem würde mich interessieren was Ihr von Übertaktung haltet und ob Ihr das bei den verwendeten Komponenten auch machen würdet.
Der Rechner kostet momentan um die 1100 € und sollte keine 1200 € überschreiten (wenn Ihre andere Komponenten vorschlagen würdet.) Was mich besonders dabei Interessiert ist, ob der Arbeitsspeicher gut ist, der CPU als Boxed oder doch lieber einen extra Kühler und ob das Netzteil ausreicht?
Was haltet Ihr von einem Raid im Privatbereich speziell dem Raid 5?
Außerdem ist es mir wichtig, dass das Betriebsgeräusch niedrig ist (ordentliches Gehäuse)!?!
Folgende Komponenten habe ich ausgewählt:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield - 223,11 €
oder ab 01/2008 der Intel Core 2 Quad Q9450, 12288 Kb, 64bit, Preis momentan ca. 316 $
Mainboard: Gigabyte GA-X38-DS5 ,Intel X38, ATX, PCI-Express - 162,67 €
oder reicht ein Board mit dem P35 Chipsatz aus?
RAM: 2 x 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 - 103,02 €
Gehäuse: Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW - 44,16 €
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 - 72,84 €
Grafikkarte: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express - 221,23 €
HDD: 3 x Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache (als Raid 5) - 255,09 €
Was haltet Ihr von einem Raid im Privatbereich speziell dem Raid 5?
Außerdem ist es mir wichtig, dass das Betriebsgeräusch niedrig ist (ordentliches Gehäuse)!?!
Folgende Komponenten habe ich ausgewählt:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield - 223,11 €
oder ab 01/2008 der Intel Core 2 Quad Q9450, 12288 Kb, 64bit, Preis momentan ca. 316 $
Mainboard: Gigabyte GA-X38-DS5 ,Intel X38, ATX, PCI-Express - 162,67 €
oder reicht ein Board mit dem P35 Chipsatz aus?
RAM: 2 x 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 - 103,02 €
Gehäuse: Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW - 44,16 €
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 - 72,84 €
Grafikkarte: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express - 221,23 €
HDD: 3 x Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache (als Raid 5) - 255,09 €
4 Antworten
- LÖSUNG Darkraver schreibt am 22.11.2007 um 11:32:30 Uhr
- LÖSUNG emaxgo schreibt am 22.11.2007 um 21:17:04 Uhr
- LÖSUNG Darkraver schreibt am 26.11.2007 um 13:32:13 Uhr
- LÖSUNG emaxgo schreibt am 26.11.2007 um 16:07:20 Uhr
- LÖSUNG Darkraver schreibt am 26.11.2007 um 13:32:13 Uhr
- LÖSUNG emaxgo schreibt am 22.11.2007 um 21:17:04 Uhr
LÖSUNG 22.11.2007 um 11:32 Uhr
Raid 5 kann ich nicht empfehlen, da es sehr sehr langsam ist. Ich habe mir auch einen neuen Rechner gebaut und habe Raid 5 auf einem NForce 650i Chip laufen mit 4x 500 GB aber es ist sowas von langsam dass man es als "Spiele-PC" nicht mehr nutzen kann.
Ich werde zum Raid 5 jetzt noch nen Raid 0 denke ich für die Spiele erstellen müssen, damit man überhaupt anständig arbeiten kann.
Konfiguration
Board: Asus P5N E-SLI (gut)
CPU: Q6600 (macht Spaß)
RAM: Geil DDR2 800 (2GB)
Graka: Lead640 D3 X GF8800GTS (Sehr gut)
HDD: 4x500GB Samsung SAT2 HD501LJ (Raid 5)
Ich werde zum Raid 5 jetzt noch nen Raid 0 denke ich für die Spiele erstellen müssen, damit man überhaupt anständig arbeiten kann.
Konfiguration
Board: Asus P5N E-SLI (gut)
CPU: Q6600 (macht Spaß)
RAM: Geil DDR2 800 (2GB)
Graka: Lead640 D3 X GF8800GTS (Sehr gut)
HDD: 4x500GB Samsung SAT2 HD501LJ (Raid 5)
LÖSUNG 22.11.2007 um 21:17 Uhr
Ich hab immer gedacht das Raid 5 fast doppelt so schnell ist wie normal da die daten ja geteilt werden und daher ja nur halb so lange brauche wie sonst. Nützlicher neben effekt falls eine ausfällt bleiben trozdem alle daten erhalten oder nicht? Raid 0 ist doch das selbe nur ohne datensicherheit!?!
LÖSUNG 26.11.2007 um 13:32 Uhr
so habe mich nun die letzten Tage fleißig schlau gemacht. Raid 5 ist eigentlich schneller doch auf meinem Asus P5N- E SLI ist nur ein Software Raid auf dem Board und aus diesem Grund habe ich vielleicht gerade mal Schreibgeschwindigkeiten von ca. 8-10 MB/s. Das ist nicht mehr hinnehmbar. Wenn man aber einen eigenen Controller einbaut mit Raid 5 Funktion (Kostet ca. 250Euro aufwärts) dann hat man annehmbare Geschwindigkeiten, die schneller sind als eine Festplatte normal kommt aber nicht ganz an Raid 0 ran.
LÖSUNG 26.11.2007 um 16:07 Uhr
Danke für die Info habe auf dem Board wahrscheinlich auch nur ein Software Raid werde erstmal ohne Raid leben können und später dann auf ein vernünftigen Controller zurückgreifen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte