Rechner startet automatisch aus Ruhezustand und Standby
Hallo Ihr Lieben
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass sich mein Laptop (ein Dell Vostro 1220 mit Win 7 Pro 32bit), mit dem ich sonst sehr zufrieden bin, manchmal aus dem Ruhezustand oder StandBy einfach wieder angeht.
Dabei konnte ich keine Abhängigkeiten feststellen, wann dies genau passiert. Also bestimmte Zeiten oder Zyklen sind mit nicht bekannt.
Im Aufgabenplaner sind auch keine Task zu sehen, die eventuell das Starten begründen würden.
Auffäligkeiten währen noch:
- Wenn ich ihn komplett herunterfahre, dann passiert dies nicht.
- Manchmal schalte ich ihn einfach über den Powerknopf in den StandBy und 5 Sek später geht er sofort wieder an.
Wo kann ich hier noch ansetzen, um den "Fehler" zu finden?
Habt Ihr bereits solche Erfahrungen machen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kuli
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass sich mein Laptop (ein Dell Vostro 1220 mit Win 7 Pro 32bit), mit dem ich sonst sehr zufrieden bin, manchmal aus dem Ruhezustand oder StandBy einfach wieder angeht.
Dabei konnte ich keine Abhängigkeiten feststellen, wann dies genau passiert. Also bestimmte Zeiten oder Zyklen sind mit nicht bekannt.
Im Aufgabenplaner sind auch keine Task zu sehen, die eventuell das Starten begründen würden.
Auffäligkeiten währen noch:
- Wenn ich ihn komplett herunterfahre, dann passiert dies nicht.
- Manchmal schalte ich ihn einfach über den Powerknopf in den StandBy und 5 Sek später geht er sofort wieder an.
Wo kann ich hier noch ansetzen, um den "Fehler" zu finden?
Habt Ihr bereits solche Erfahrungen machen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kuli
10 Antworten
- LÖSUNG veraxel schreibt am 23.10.2011 um 12:54:04 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 23.10.2011 um 18:49:08 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 11:14:03 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 11:26:32 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 12:15:14 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 12:30:21 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 14:02:03 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 14:22:19 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 14:55:36 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 14:22:19 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 14:02:03 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 12:30:21 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 12:15:14 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 24.10.2011 um 11:26:32 Uhr
- LÖSUNG DasBreaker schreibt am 24.10.2011 um 11:14:03 Uhr
- LÖSUNG kugelschreiber schreibt am 23.10.2011 um 18:49:08 Uhr
LÖSUNG 23.10.2011 um 12:54 Uhr
Nur so eine Idee...
Teste mal ob dein Laptop aus dem Standby dann wieder hoch fährt wenn nur eine Taste gedrückt oder die Maus bewegt wird. Ist dies der Fall, dann vermute ich hast du eine USB-Maus angeschlossen, die dann vielleicht entweder minimal bewegt wird oder ein kleines Fehlsignal (Maus hat sich um 1 Pixel bewegt) an den Rechner sendet und dieser daraufhin wieder hoch fährt.
Teste mal ob dein Laptop aus dem Standby dann wieder hoch fährt wenn nur eine Taste gedrückt oder die Maus bewegt wird. Ist dies der Fall, dann vermute ich hast du eine USB-Maus angeschlossen, die dann vielleicht entweder minimal bewegt wird oder ein kleines Fehlsignal (Maus hat sich um 1 Pixel bewegt) an den Rechner sendet und dieser daraufhin wieder hoch fährt.
LÖSUNG 23.10.2011 um 18:49 Uhr
Das mit der "zufälligen" Taste Ist eigentlich nicht möglich, weil ich den Laptop immer zugeklappt habe und dieser zum Beispiel auch schon mal in einem sich nicht beweglichem Rucksack schon mal an gegangen ist. Aber ich habe einen Funksender (USB Dongle für Maus und Tatstatur) dran. Den werde ich mal probeweise abmachen heute und morgen früh dann berichten...
Gruß Kuli
Gruß Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 11:14 Uhr
LÖSUNG 24.10.2011 um 11:26 Uhr
Hi DasBreaker
Der Ansatz war ganz gut, auch wenn ich im Geräte Manager keine Funktion zur Einstellung der Energieverwaltung dazu gefunden habe.
Jedoch konnte ich mich - inspiriert durch Deinen Eintrag - dran erinnern, dass in der Energieverwaltung etwas einzustellen gibt:
Dort habe ich nun mal die Einstellungen deaktiviert.
Abzuwarten ob das was bringen wird.
Gruß Kuli
Der Ansatz war ganz gut, auch wenn ich im Geräte Manager keine Funktion zur Einstellung der Energieverwaltung dazu gefunden habe.
Jedoch konnte ich mich - inspiriert durch Deinen Eintrag - dran erinnern, dass in der Energieverwaltung etwas einzustellen gibt:
Dort habe ich nun mal die Einstellungen deaktiviert.
Abzuwarten ob das was bringen wird.
Gruß Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 12:15 Uhr
Zitat von @kugelschreiber:
Hi DasBreaker
Der Ansatz war ganz gut, auch wenn ich im Geräte Manager keine Funktion zur Einstellung der Energieverwaltung dazu gefunden
habe.
Hi DasBreaker
Der Ansatz war ganz gut, auch wenn ich im Geräte Manager keine Funktion zur Einstellung der Energieverwaltung dazu gefunden
habe.
???
Also ich nutze beides Win XP und Win 7 (Doch habe ich bei Win 7 zumindest deswegen noch nie im Gerätemanager nachgeschaut
Jedoch konnte ich mich - inspiriert durch Deinen Eintrag - dran erinnern, dass in der Energieverwaltung etwas einzustellen gibt:
Dort habe ich nun mal die Einstellungen deaktiviert.
Abzuwarten ob das was bringen wird.
Gruß Kuli
Dort habe ich nun mal die Einstellungen deaktiviert.
Abzuwarten ob das was bringen wird.
Gruß Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 12:30 Uhr
Zitat von @DasBreaker:
Also ich nutze beides Win XP und Win 7 (Doch habe ich bei Win 7 zumindest deswegen noch nie im Gerätemanager nachgeschaut
Also ich nutze beides Win XP und Win 7 (Doch habe ich bei Win 7 zumindest deswegen noch nie im Gerätemanager nachgeschaut
Warum dann erst den Geräte Manager erwähnen, wenn dieser bei Win 7 nicht der richtige Ansatzpunkt ist und ich doch oben schon geschrieben habe, dass ich Win 7 Pro verwende?
Wie auch immer. So wie ich sehen kann, gehören die Einstellungen in Deinem Screenshot zu WinXP. Gibt es so etwas auch für Win 7? Denn meine Einstellung sind eher etwas globaler Art, oder?
Gruß Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 12:40 Uhr
Zitat von @kugelschreiber:
> Zitat von @DasBreaker:
> Also ich nutze beides Win XP und Win 7 (Doch habe ich bei Win 7 zumindest deswegen noch nie im Gerätemanager
nachgeschaut
Warum dann erst den Geräte Manager erwähnen, wenn dieser bei Win 7 nicht der richtige Ansatzpunkt ist und ich doch oben
schon geschrieben habe, dass ich Win 7 Pro verwende?
Ehm ich kenne kein Wndows ab XP und allen Versionen ohne Geräte Manager ^^> Zitat von @DasBreaker:
> Also ich nutze beides Win XP und Win 7 (Doch habe ich bei Win 7 zumindest deswegen noch nie im Gerätemanager
nachgeschaut
Warum dann erst den Geräte Manager erwähnen, wenn dieser bei Win 7 nicht der richtige Ansatzpunkt ist und ich doch oben
schon geschrieben habe, dass ich Win 7 Pro verwende?
zu finden
Rechtklick Computer -> Eigenschaften ->links in der Leiste Erweiterte Systemeinstellung (könnte so ähnlich heißen mache das gerade ausm Kopf) -> Reiter Hardware und den Geräte Manager
Wobei mir gerade einfällt ist der Geräte Manager auch WIEDER direkt in der Systesteuerung zu finden könnte mich jetzt aber irren.
Wie auch immer. So wie ich sehen kann, gehören die Einstellungen in Deinem Screenshot zu WinXP. Gibt es so etwas auch
für Win 7? Denn meine Einstellung sind eher etwas globaler Art, oder?
Aber im Geräte Manager kannst du dem Gerät direkt VERBIETEN dass, das gerät den Computer (Wecken) kann.
Gruß Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 14:02 Uhr
Du armer Kerl
Aber im Gerätemanager habe ich ja schon geschaut. Der Eigenschaften Dialog eines Gerätes zeigte mir da aber keine Energieoptionen
ABER: Ich hatte halt gerade ein Gerät erwischt, welches auch keine Einstellung der Energieoption zulässt. Daher war der Reiter ausgeblendet.
Beim erneuten Check auf den USB und Netzwerkgeräten konnte ich aber feststellen, dass ALLE Geräte nun den Computer NICHT mehr aus dem Ruhezustand wecken dürfen.
Ich denke nun heißt es dennoch warten.
Vielen Dank!!!
Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 14:22 Uhr
Zitat von @kugelschreiber:
> Zitat von @DasBreaker:
> Ehm ich kenne kein Wndows ab XP und allen Versionen ohne Geräte Manager ^^
Du armer Kerl
Was heist den hier Armer Kerl ? :D> Zitat von @DasBreaker:
> Ehm ich kenne kein Wndows ab XP und allen Versionen ohne Geräte Manager ^^
Du armer Kerl
Ich habe Windows miterlebt seit Windows 3.1
OKAY Millenium habe ich ganze 2 stunden auf meinem PC gelassen
Danach kam wieder 98 Druff
weil Millenium einfach *sch.....* ist :P
Aber im Gerätemanager habe ich ja schon geschaut. Der Eigenschaften Dialog eines Gerätes zeigte mir da aber keine
Energieoptionen
ABER: Ich hatte halt gerade ein Gerät erwischt, welches auch keine Einstellung der Energieoption zulässt. Daher war der
Reiter ausgeblendet.
Beim erneuten Check auf den USB und Netzwerkgeräten konnte ich aber feststellen, dass ALLE Geräte nun den Computer NICHT
mehr aus dem Ruhezustand wecken dürfen.
Ich denke nun heißt es dennoch warten.
mehr aus dem Ruhezustand wecken dürfen.
Ich denke nun heißt es dennoch warten.
viel Glück
Vielen Dank!!!
Kuli
LÖSUNG 24.10.2011 um 14:55 Uhr
Willkommen im Club! Ich kenne auch noch den "Programm Manager" oder das schöne Fenster "Accessories" mit "Paint" und Konsorten! Aber anderes Thema...
Ich melde mich entweder wenn es nochmal passiert oder nach ner Woche, wenn nichts mehr passiert ist!
Gruß Kuli
Ich erwähnte ja extra USB Netzwerkkarte usw :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Ich melde mich entweder wenn es nochmal passiert oder nach ner Woche, wenn nichts mehr passiert ist!
Gruß Kuli