gelöst Remote Desktop macht ein parr Probleme
Wie bekomme ich Remote Desktop zum laufen ?
Ich würde gerne Remote Desktop benützen aber irgednwie bekomme ich es nicht zum laufen.
das häcken unter Arbeitsplatz rechtsklick > eigenschaften>remote hab ich gesetzt.
aber es funktioniert leider nicht.Am anderen pC hab ich das häcken auch rein gemacht.
ps: als ich des an nem anderen pc mal eingestellt habe hatte ich 2 häcken die ich setzen müsste.Aber die gibt es jetzt nicht bei mir .
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Schon mal danke für alle Antworten.
mfg
chstauss
das häcken unter Arbeitsplatz rechtsklick > eigenschaften>remote hab ich gesetzt.
aber es funktioniert leider nicht.Am anderen pC hab ich das häcken auch rein gemacht.
ps: als ich des an nem anderen pc mal eingestellt habe hatte ich 2 häcken die ich setzen müsste.Aber die gibt es jetzt nicht bei mir .
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Schon mal danke für alle Antworten.
mfg
chstauss
8 Antworten
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 04.09.2006 um 11:04:02 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 04.09.2006 um 20:20:14 Uhr
- LÖSUNG fats2508 schreibt am 04.09.2006 um 23:09:31 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 05.09.2006 um 02:26:58 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 05.09.2006 um 14:33:53 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 05.09.2006 um 17:47:49 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 06.09.2006 um 10:23:43 Uhr
- LÖSUNG Jurai schreibt am 12.09.2006 um 15:29:23 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 06.09.2006 um 10:23:43 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 05.09.2006 um 17:47:49 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 05.09.2006 um 14:33:53 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 05.09.2006 um 02:26:58 Uhr
- LÖSUNG fats2508 schreibt am 04.09.2006 um 23:09:31 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 04.09.2006 um 20:20:14 Uhr
LÖSUNG 04.09.2006 um 11:04 Uhr
OS? Also unter Windows XP Professional SP2 kann man einmal den Remote Desktop aktivieren (Checkbox) , die Berechtigungen auf Nutzerebene einstellen, und via Checkbox einstellen, ob der angemeldete Benutzer eine Anfrage bekommt oder nicht.
Alles geht unter den Systemeigeschaften -> Karteireiter "Remote"
Auch aufzurufen mit der Tatenkombination Win+Pause
Solltest du diese Einstellungen nicht haben, würde ich mal schauen ob du Windows XP Home hast (könnte dort ja anders sein)
MfG The-Warlord
Alles geht unter den Systemeigeschaften -> Karteireiter "Remote"
Auch aufzurufen mit der Tatenkombination Win+Pause
Solltest du diese Einstellungen nicht haben, würde ich mal schauen ob du Windows XP Home hast (könnte dort ja anders sein)
MfG The-Warlord
LÖSUNG 04.09.2006 um 20:20 Uhr
jo des hab ich was ich kann ich da jetzt machen
danke mal für deine antwort
mfg
chstauss
danke mal für deine antwort
mfg
chstauss
LÖSUNG 04.09.2006 um 23:09 Uhr
Entweder auf XP Pro umrüsten, oder Programme, wie z.B. DameWare NT Utilities verwenden.
LÖSUNG 05.09.2006 um 02:26 Uhr
aber wie kann es des sein.
dh ja ich kann des auf xp normal gar net betreiben ???
was des für en unsinn
sry
mfg
chstauss
dh ja ich kann des auf xp normal gar net betreiben ???
was des für en unsinn
sry
mfg
chstauss
LÖSUNG 05.09.2006 um 14:33 Uhr
Das is kein Unsinn, ich denke MS XP Home wurde nicht für den Netzwerkeinsatz konzipiert, bzw. wichtiger Funktionen beraubt
(Sieht man zum Bespiel auch an der einfachen Datei-Freigabe)
Es ist ein Betriebssystem für den Privat Anwender.... und Punkt
MS bietet zwei verschieden Versionen seines Betriebssystems an Pro (Vernünftig) und Home (Mist)
ganz einfach... wer Home kauft is selber Schuld
übrigens... Für mich ist WinXp Pro das normale OS nicht Home-Müll
MfG The-Warlord
(Sieht man zum Bespiel auch an der einfachen Datei-Freigabe)
Es ist ein Betriebssystem für den Privat Anwender.... und Punkt
MS bietet zwei verschieden Versionen seines Betriebssystems an Pro (Vernünftig) und Home (Mist)
ganz einfach... wer Home kauft is selber Schuld
übrigens... Für mich ist WinXp Pro das normale OS nicht Home-Müll
MfG The-Warlord
LÖSUNG 05.09.2006 um 17:47 Uhr
ok seh ich ja ein, aber dann hätte man doch diese funktionen ganz streichen können.
wie auch immer danke für die antworten.
jetzt hätt ich aber noch eine frage wie kann ich am leichtesten von xp home auf xp pro umsteigen (geht des vlt auch ohne windows neu installieren ?)
mfg
chstauss
wie auch immer danke für die antworten.
jetzt hätt ich aber noch eine frage wie kann ich am leichtesten von xp home auf xp pro umsteigen (geht des vlt auch ohne windows neu installieren ?)
mfg
chstauss
LÖSUNG 06.09.2006 um 10:23 Uhr
Ich kann es dir garnicht sagen, bin noch nie umgestiegen (das blieb mir erspart). Aber vor dem Upgrade prüft er ja ob die durchführung Möglich ist. Ich denke das müsste funktionieren.
MfG The-Warlord
MfG The-Warlord
LÖSUNG 12.09.2006 um 15:29 Uhr
Hallo erst einmal !
Auch wenn Du Windows XP Home hast, so ist nicht alles verloren.
Einige schreiben hier, Du solltest dann VNC oder Dameware installieren. Das ist zwar nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Die Remoteunterstützung ist ausschließlich zur Hilfeleistung gedacht. Sie bedingt also ein Eingreifen des Users an dem PC, auf den zugegriffen werden soll. Der Remotezugriff unter XP Pro wird eingerichtet und funktioniert dann wie ein Terminalserver.
Somit ist es für Dic wohl wirklich ratsam, wenn Du Dir Dameware besorgst. Von VNC rate ich ab, wenn es nicht durch eine VPN-Verbindung getunnelt wird. Meine Frau hat da schon eine böse Überraschung erlebt.
Gruß Jurai
Auch wenn Du Windows XP Home hast, so ist nicht alles verloren.
Einige schreiben hier, Du solltest dann VNC oder Dameware installieren. Das ist zwar nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Die Remoteunterstützung ist ausschließlich zur Hilfeleistung gedacht. Sie bedingt also ein Eingreifen des Users an dem PC, auf den zugegriffen werden soll. Der Remotezugriff unter XP Pro wird eingerichtet und funktioniert dann wie ein Terminalserver.
Somit ist es für Dic wohl wirklich ratsam, wenn Du Dir Dameware besorgst. Von VNC rate ich ab, wenn es nicht durch eine VPN-Verbindung getunnelt wird. Meine Frau hat da schon eine böse Überraschung erlebt.
Gruß Jurai
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte