Trotz SATA3 wird nur SATA2 erkannt? Toshiba
Hi Leute,
ich habe diese SSD: http://www.tomshardware.de/ssd-vergleichstest-performance-review-test,t ...
Meine Frage: im HDTune wird die SSD nur mit S-ATA 2 erkannt und auch das Benchmark läuft auf dem S-ATA 2 Niveau (maximal 380MB/s)
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
ich habe diese SSD: http://www.tomshardware.de/ssd-vergleichstest-performance-review-test,t ...
Meine Frage: im HDTune wird die SSD nur mit S-ATA 2 erkannt und auch das Benchmark läuft auf dem S-ATA 2 Niveau (maximal 380MB/s)
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
5 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 02.04.2016 um 15:03:33 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 02.04.2016 um 15:19:33 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 02.04.2016 um 15:39:36 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 03.04.2016 um 09:58:27 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 03.04.2016 um 10:30:11 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 03.04.2016 um 09:58:27 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 02.04.2016 um 15:39:36 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 02.04.2016 um 15:19:33 Uhr
LÖSUNG 02.04.2016, aktualisiert um 18:24 Uhr
Hast Du auch mal im Gerätemanager geschaut, was windows selbst dazu meint?
... und auch das Benchmark läuft auf dem S-ATA 2 Niveau (maximal 380MB/s)
SATA-2-Niveau ist 300MB/s mehr geht da nicht. Wenn Du 380MB/s erreichst, ist das über SATA-2-Niveau, d.h. Dein HDTune lügt - entweder beim Interface oder bei der Datenrate.
lks
Edit: Link eingefügt.
LÖSUNG 02.04.2016, aktualisiert um 15:19 Uhr
LÖSUNG 03.04.2016 um 09:58 Uhr
LÖSUNG 03.04.2016, aktualisiert um 10:31 Uhr
Zitat von @Penny.Cilin:
und wieder ein Grund, warum man solche ominösen Tuning Tools tunlichst meiden sollte.
und wieder ein Grund, warum man solche ominösen Tuning Tools tunlichst meiden sollte.
HDTune ist kein Tuning-, sondern ein Benchmark-Tool. Und wenn man Benchmarks durchführt, sollte man die Fehlerquellen des Tools kennen oder evaluieren.
lks