gelöst SBS 2003 SP2 - Clientzugriffslizenzen hinzufügen
PaulPanzer (Level 1) - Jetzt verbinden
01.12.2007, aktualisiert 02.12.2007, 11564 Aufrufe, 6 Kommentare
Ich habe hier einen SmallBusinessServer 2003 mit den 5 Standard Cal's und dann noch 2 5er-Cals - Clientzugrifflizenzen für den SBS2003. Diese möchte ich nun installieren. Der Server läuft als AD.
Beim Aufruf von "Lízenzierung" soll ich den Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen benutzen.
1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
Wenn ich "Terminalserverlizensierung" wähle, dann erscheint die Meldung "In der aktuellen Domäne bzw. Arbeitsgruppe ist kein Lizenzserver für den Terminalserver verfügbar. Klicken Sie auf Aktion und dann Verbinden und geben Sie den Servernamenen ein, um die Verbindung mit einem Lizenzserver herzustellen.
2. Frage: Was will der Server von mir an dieser Stelle? Ich habe doch keinen Lizenzserver, sondern die insgesamt 15 Cal's sollen auf diesem Server installiert werden, damit sich 15 Clients anmelden können.
3. Frage: Wie binde ich also meine 10 Cal's in den bestehenden Server ein?
Ähnliche Fragen in diesem Forum konnten mir bisher nicht helfen. Sorry!!!
Beim Aufruf von "Lízenzierung" soll ich den Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen benutzen.
1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
Wenn ich "Terminalserverlizensierung" wähle, dann erscheint die Meldung "In der aktuellen Domäne bzw. Arbeitsgruppe ist kein Lizenzserver für den Terminalserver verfügbar. Klicken Sie auf Aktion und dann Verbinden und geben Sie den Servernamenen ein, um die Verbindung mit einem Lizenzserver herzustellen.
2. Frage: Was will der Server von mir an dieser Stelle? Ich habe doch keinen Lizenzserver, sondern die insgesamt 15 Cal's sollen auf diesem Server installiert werden, damit sich 15 Clients anmelden können.
3. Frage: Wie binde ich also meine 10 Cal's in den bestehenden Server ein?
Ähnliche Fragen in diesem Forum konnten mir bisher nicht helfen. Sorry!!!
6 Antworten
- LÖSUNG Beccy schreibt am 01.12.2007 um 18:22:23 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 02.12.2007 um 01:12:57 Uhr
- LÖSUNG PaulPanzer schreibt am 02.12.2007 um 13:53:10 Uhr
- LÖSUNG PaulPanzer schreibt am 02.12.2007 um 16:52:54 Uhr
- LÖSUNG Beccy schreibt am 02.12.2007 um 18:44:17 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 02.12.2007 um 21:29:08 Uhr
- LÖSUNG PaulPanzer schreibt am 02.12.2007 um 16:52:54 Uhr
- LÖSUNG PaulPanzer schreibt am 02.12.2007 um 13:53:10 Uhr
LÖSUNG 01.12.2007 um 18:22 Uhr
Hallo,
hast Du die Zertifkatdienste installiert ?
Wenn ja, kannst Du den AD-Usern über einen Zertifkat-Administrator Zertifikate, zum identifizieren beim Server zuweisen.
LG.
Beccy
hast Du die Zertifkatdienste installiert ?
Wenn ja, kannst Du den AD-Usern über einen Zertifkat-Administrator Zertifikate, zum identifizieren beim Server zuweisen.
LG.
Beccy
LÖSUNG 02.12.2007 um 01:12 Uhr
Ich habe hier einen SmallBusinessServer 2003
mit den 5 Standard Cal's und dann noch 2
5er-Cals - Clientzugrifflizenzen für den
SBS2003. Diese möchte ich nun
installieren. Der Server läuft als AD.
mit den 5 Standard Cal's und dann noch 2
5er-Cals - Clientzugrifflizenzen für den
SBS2003. Diese möchte ich nun
installieren. Der Server läuft als AD.
kein Problem
Beim Aufruf von
"Lízenzierung" soll ich den
Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen
benutzen.
1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
"Lízenzierung" soll ich den
Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen
benutzen.
1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
Start - Serververwaltungskonsole und dort dann Lizenzierung. Dann den Assi "Lizenzen erwerben" starten.
Wenn ich
"Terminalserverlizensierung"
wähle, dann erscheint die Meldung
"In der aktuellen Domäne bzw.
Arbeitsgruppe ist kein Lizenzserver für
den Terminalserver verfügbar. Klicken
Sie auf Aktion und dann Verbinden und geben
Sie den Servernamenen ein, um die Verbindung
mit einem Lizenzserver herzustellen.
"Terminalserverlizensierung"
wähle, dann erscheint die Meldung
"In der aktuellen Domäne bzw.
Arbeitsgruppe ist kein Lizenzserver für
den Terminalserver verfügbar. Klicken
Sie auf Aktion und dann Verbinden und geben
Sie den Servernamenen ein, um die Verbindung
mit einem Lizenzserver herzustellen.
Keinen Terminalserver auf einen SBS!
2. Frage: Was will der Server von mir an
dieser Stelle? Ich habe doch keinen
Lizenzserver, sondern die insgesamt 15
Cal's sollen auf diesem Server
installiert werden, damit sich 15 Clients
anmelden können.
dieser Stelle? Ich habe doch keinen
Lizenzserver, sondern die insgesamt 15
Cal's sollen auf diesem Server
installiert werden, damit sich 15 Clients
anmelden können.
Auf dem SBS kann aber der Lizenserver zusätzlich Installiert werden. Normalerweise wird dieser aber nicht benötigt. Die SBS Lizenzen werden etwas anders gehandhabt (Serververwaltungskonsole).
3. Frage: Wie binde ich also meine 10
Cal's in den bestehenden Server ein?
Cal's in den bestehenden Server ein?
siehe punkt 1.
Ähnliche Fragen in diesem Forum konnten
mir bisher nicht helfen. Sorry!!!
Glaube ich nicht ganz, aber egal.
PS: Die Serververwaltungskonsole startet normalerweise beim SBS automatisch. Ist normalerweise im Autostart eingetragen. Beim SBS wird "fast" alles über die Serververwaltungskonsole gemacht.
Peter
LÖSUNG 02.12.2007 um 13:53 Uhr
Hallo Peter
>Beim Aufruf von "Lízenzierung" soll ich den Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen benutzen.
> 1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
Start - Serververwaltungskonsole und dort dann Lizenzierung. Dann den Assi "Lizenzen erwerben" starten.
Genau das funktioniert doch nicht, nachdem mir die obige Meldung unterbreitet wird, kann ich nur noch okay drücken und dann bricht die Lizensierung ab und ich stehe auf dem Desktop.
>Beim Aufruf von "Lízenzierung" soll ich den Assistenten zum Hinzufügen von Lizenzen benutzen.
> 1. Frage: Wie rufe ich diesen auf?
Start - Serververwaltungskonsole und dort dann Lizenzierung. Dann den Assi "Lizenzen erwerben" starten.
LÖSUNG 02.12.2007 um 16:52 Uhr
Ich habe nun festgestellt, dass mir die komplette Serverwerwaltungskonsole (launchconsole.exe) fehlt. Die kannte ich auch noch vor dem Umstieg von W2K-Server. Ist mir bisher aber nicht weiter aufgefallen, erst jetzt im Zusammenhang mit diesem Problem.
Ich habe auch eine Anleitung gefunden, wie man diese nachinstallieren kann. Mit der Anleitung die über die Installations-CD führt, komme ich leider nicht weiter, da mir in Schritt 8 in der Komponentenauswahl bei Servertools nicht die Möglichkeit der Wartung angeboten wird.
Link: http://www.sbspraxis.de/server/srv003/srv_003.html
Wie bekomme ich diese Konsole auf meinen Server?
Ich habe auch eine Anleitung gefunden, wie man diese nachinstallieren kann. Mit der Anleitung die über die Installations-CD führt, komme ich leider nicht weiter, da mir in Schritt 8 in der Komponentenauswahl bei Servertools nicht die Möglichkeit der Wartung angeboten wird.
Link: http://www.sbspraxis.de/server/srv003/srv_003.html
Wie bekomme ich diese Konsole auf meinen Server?
LÖSUNG 02.12.2007 um 18:44 Uhr
Hallo,
auf der Win2003 CD ist im Ordner Laufwerk:\SUPPORT\TOOLS
die Adminkonsole für den 2003 Server. Der läuft auch unter WinXP, kann dort auch installiert werden, meldet aber bei der Installation dort einige Fehler.
Egal: Damit kannst Du dem 2003er Server die Adminkonsole wieder hinzufügen.
Sollte dann aber die Konsole Dir immer noch nicht zur Verfügung stehen, habe ich den Verdacht, dass Dein Server evtl. fehlerhaft installiert ist und eigentlich eine komplette Neuinstallation durchzuführen ist.
Danach sollte ein Zurückspielen eines BackUps wieder alle Einstellungen, sofern die Neuinstallation überhaupt notwendig ist, die Konten und Einstellungen wieder herstellen.
LG.
Beccy
auf der Win2003 CD ist im Ordner Laufwerk:\SUPPORT\TOOLS
die Adminkonsole für den 2003 Server. Der läuft auch unter WinXP, kann dort auch installiert werden, meldet aber bei der Installation dort einige Fehler.
Egal: Damit kannst Du dem 2003er Server die Adminkonsole wieder hinzufügen.
Sollte dann aber die Konsole Dir immer noch nicht zur Verfügung stehen, habe ich den Verdacht, dass Dein Server evtl. fehlerhaft installiert ist und eigentlich eine komplette Neuinstallation durchzuführen ist.
Danach sollte ein Zurückspielen eines BackUps wieder alle Einstellungen, sofern die Neuinstallation überhaupt notwendig ist, die Konten und Einstellungen wieder herstellen.
LG.
Beccy
LÖSUNG 02.12.2007 um 21:29 Uhr
Ich habe nun festgestellt, dass mir die
komplette Serverwerwaltungskonsole
(launchconsole.exe) fehlt. Die kannte ich
auch noch vor dem Umstieg von W2K-Server. Ist
mir bisher aber nicht weiter aufgefallen,
erst jetzt im Zusammenhang mit diesem
Problem.
Ich habe auch eine Anleitung gefunden, wie
man diese nachinstallieren kann.
komplette Serverwerwaltungskonsole
(launchconsole.exe) fehlt. Die kannte ich
auch noch vor dem Umstieg von W2K-Server. Ist
mir bisher aber nicht weiter aufgefallen,
erst jetzt im Zusammenhang mit diesem
Problem.
Ich habe auch eine Anleitung gefunden, wie
man diese nachinstallieren kann.
Geht auch über
1: SBS CD ins laufwerk und von dort Setup starten.
2: Systemsteuerung - Software - Windows Small Business Server 2003 starten.
Mit der
Anleitung die über die Installations-CD
führt, komme ich leider nicht weiter, da
mir in Schritt 8 in der Komponentenauswahl
bei Servertools nicht die Möglichkeit
der Wartung angeboten wird.
Anleitung die über die Installations-CD
führt, komme ich leider nicht weiter, da
mir in Schritt 8 in der Komponentenauswahl
bei Servertools nicht die Möglichkeit
der Wartung angeboten wird.
Normalerweise ist es dann so:
Fenster mit Namen "Microsoft Windows Small Business Server Setup"
Darin 4 Spalten
Spalte 1: Aktion
Spalte 2: Komponentenname
Spalte 3: Laufwerk
Spalte 4: Erforderlich
In Spalte 1 (Aktion)
Links einen Hacken und Rechts ein Pfeil runter
In Spalte 2 (Komponentenname)
Links ein Plus Zeichen und daneben der Text "Servertools"
In Spalte 1 (Aktion) mit der Linken Maustaste auf den Pfeil nach unten klicken. Es kommt eine Pulldown Box mit:
Keine Aktion (Installiert oder ähn.)
Wartung
Entfernen
Bei Dir kann auch drinstehen Hinzufügen oder ähnliches, da die Komponente (Serververwaltungskonsole) ja angeblich NICHT Installiert ist.
(Evtl. mal eine Hardcopy Posten)
Peter
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte