Seltsames Gerät vor der TAE Dose
Hallo liebe Administratoren,
im Zuge von Renovierungsarbeiten habe ich ein antikes Gerät über einer TAE Dose gefunden.
Es ist mit einem Schloss versehen und scheint, je nach Stellung des Schlüssels, die Aderbelegung der TAE Dose zu verändern.
Das Gerät ist mit einem Postlogo versehen, war aber nicht verplombt.
Kann mir jemand sagen was das ist?
LG,
Alphakilo
im Zuge von Renovierungsarbeiten habe ich ein antikes Gerät über einer TAE Dose gefunden.
Es ist mit einem Schloss versehen und scheint, je nach Stellung des Schlüssels, die Aderbelegung der TAE Dose zu verändern.
Das Gerät ist mit einem Postlogo versehen, war aber nicht verplombt.
Kann mir jemand sagen was das ist?
LG,
Alphakilo
5 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 28.10.2011 um 23:54:48 Uhr
- LÖSUNG Alphakilo schreibt am 29.10.2011 um 00:09:46 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 29.10.2011 um 01:18:35 Uhr
- LÖSUNG hdbreu schreibt am 31.10.2011 um 19:01:12 Uhr
- LÖSUNG stoermer schreibt am 01.11.2011 um 06:19:27 Uhr
- LÖSUNG Alphakilo schreibt am 29.10.2011 um 00:09:46 Uhr
LÖSUNG 28.10.2011 um 23:54 Uhr
moin,
naja "antik" ist das aber nicht....
Das ist ein Telefonschloss, da konnte man das "wählen" verbieten.
Früher gabs auch Schlösserchen, das man in eine Wählscheibe stecken konnte - z,B in das W611, das man etwas vorher hatte.
Tippe auf 1991, damals war das noch in und der damalige FeTAp 91 hatte eben diese Möglichekit - ein Schloss an die Wählscheibe zu klemmen nicht.
Gruß
naja "antik" ist das aber nicht....
Das ist ein Telefonschloss, da konnte man das "wählen" verbieten.
Früher gabs auch Schlösserchen, das man in eine Wählscheibe stecken konnte - z,B in das W611, das man etwas vorher hatte.
Tippe auf 1991, damals war das noch in und der damalige FeTAp 91 hatte eben diese Möglichekit - ein Schloss an die Wählscheibe zu klemmen nicht.
Gruß
LÖSUNG 29.10.2011 um 00:09 Uhr
LÖSUNG 29.10.2011 um 01:18 Uhr
LÖSUNG 31.10.2011 um 19:01 Uhr
LÖSUNG 01.11.2011 um 06:19 Uhr