Seltsames verhalten bei HomeDirs
Hallo Kollegen,
ich betreibe einen Windows 2008R2 DC auf dem ich auch die Homedirs meiner User habe.
Im AD ist das Homedir folgendermaßen eingetragen \\server\home\%username%
Das klappt auch wunderbar...
Nun schaue ich aber eben wieder in das Verzeichnis und dort sehe ich \\server\home\Documents\
unterhalb dieses Ordners ist der normale Inhalt eines Homedirs.
Der Freigabename stimmt also lautet weiter auf \\server\home\Username.
auf der Shell wird mir der Ordner auch mit Username angezeigt... Aber im Explorer steht Documents.
Es sind mehrere Documents Ordner unter HomeDir.
Alle haben die korrekten Berechtigungen. Die Freigabenamen stimmen. Ich kann dir Ordner wie \\Server\home\Username browsen.
Aber er zwigt es mir falsch im Explorer an...
Keinerlei Meldungen im Log. Keine Probleme bei den Usern die davon betroffen sind.
Hat einer eine Idee??
Grüße Lenny
ich betreibe einen Windows 2008R2 DC auf dem ich auch die Homedirs meiner User habe.
Im AD ist das Homedir folgendermaßen eingetragen \\server\home\%username%
Das klappt auch wunderbar...
Nun schaue ich aber eben wieder in das Verzeichnis und dort sehe ich \\server\home\Documents\
unterhalb dieses Ordners ist der normale Inhalt eines Homedirs.
Der Freigabename stimmt also lautet weiter auf \\server\home\Username.
auf der Shell wird mir der Ordner auch mit Username angezeigt... Aber im Explorer steht Documents.
Es sind mehrere Documents Ordner unter HomeDir.
Alle haben die korrekten Berechtigungen. Die Freigabenamen stimmen. Ich kann dir Ordner wie \\Server\home\Username browsen.
Aber er zwigt es mir falsch im Explorer an...
Keinerlei Meldungen im Log. Keine Probleme bei den Usern die davon betroffen sind.
Hat einer eine Idee??
Grüße Lenny
7 Antworten
- LÖSUNG cardisch schreibt am 18.10.2011 um 15:00:33 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 18.10.2011 um 15:06:54 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 15:12:39 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 16:53:32 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 18.10.2011 um 18:11:31 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 20:12:49 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 19.10.2011 um 07:30:07 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 20:12:49 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 18.10.2011 um 18:11:31 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 16:53:32 Uhr
- LÖSUNG lenny4me schreibt am 18.10.2011 um 15:12:39 Uhr
LÖSUNG 18.10.2011 um 15:00 Uhr
LÖSUNG 18.10.2011 um 15:06 Uhr
LÖSUNG 18.10.2011 um 15:12 Uhr
Hallo,
einigeClients sind Windows 7. Allerdings nicht alle.
Das die Eigenen Dateien nun Documents heisen weis ich finde ich nervig aber habe ich akzeptiert.
Aber es sollte doch bitteschön \\Server\home\username\documents heisen.
und nicht \\Server\home\Documents.
Es kann doch nicht sein das wenn ich 1000 User habe ich unter home 1000 mal einen Ordner Documents habe, ohne zu wissen welcher User nun hinter welchem Namen steckt... Ich habe auch noch mehrere Server mit Usern mit Windows 7 und keiner zeigt so ein Verhalten....
Um es nochmal deutlich zu machen... unter \\server\home habe ich z.B. die Ordner: Müller, Fritz, Maier, Daniel, Documents, Documents, Documents
EDIT: wobei jeder Ordner Documents als Netzwerkfreigabepfad \\server\home\username hat. Ich weis leider nicht wie ich es anderst beschreiben soll.
Grüße Lenny
einigeClients sind Windows 7. Allerdings nicht alle.
Das die Eigenen Dateien nun Documents heisen weis ich finde ich nervig aber habe ich akzeptiert.
Aber es sollte doch bitteschön \\Server\home\username\documents heisen.
und nicht \\Server\home\Documents.
Es kann doch nicht sein das wenn ich 1000 User habe ich unter home 1000 mal einen Ordner Documents habe, ohne zu wissen welcher User nun hinter welchem Namen steckt... Ich habe auch noch mehrere Server mit Usern mit Windows 7 und keiner zeigt so ein Verhalten....
Um es nochmal deutlich zu machen... unter \\server\home habe ich z.B. die Ordner: Müller, Fritz, Maier, Daniel, Documents, Documents, Documents
EDIT: wobei jeder Ordner Documents als Netzwerkfreigabepfad \\server\home\username hat. Ich weis leider nicht wie ich es anderst beschreiben soll.
Grüße Lenny
LÖSUNG 18.10.2011 um 16:53 Uhr
Also... ein erneutes Update...
Ja ich kann das Problem reproduzieren, wenn ich mich mit einem neuen User an einem Win7 PC und einem neuen User anmelde und mein Homedir auf diesem Server liegt...
Aber nun die Frage. Das kann doch keine Absicht sein bzw. nicht mal so gewollt?
Wie sollte man auf einem Filesystem die einzelnen Userordner unterscheiden können, wenn diese alle gleich heisen und alle im gleichen Verzeichnis liegen?
Bin nun total verwirrt...
Mit Bitte um Erklährung
Grüße Lenny
Ja ich kann das Problem reproduzieren, wenn ich mich mit einem neuen User an einem Win7 PC und einem neuen User anmelde und mein Homedir auf diesem Server liegt...
Aber nun die Frage. Das kann doch keine Absicht sein bzw. nicht mal so gewollt?
Wie sollte man auf einem Filesystem die einzelnen Userordner unterscheiden können, wenn diese alle gleich heisen und alle im gleichen Verzeichnis liegen?
Bin nun total verwirrt...
Mit Bitte um Erklährung
Grüße Lenny
LÖSUNG 18.10.2011 um 18:11 Uhr
In dem Ordner liegt eine Systemdatei namens desktop.ini und die legt fest wie Windows den Ordner darstellt.
Du kannst die Datei einfach löschen, aber Windows wird sie wieder erstellen.
Microsoft hat auch nicht wirklich eine Lösung:
http://support.microsoft.com/kb/947222/en-us
Du kannst die Datei einfach löschen, aber Windows wird sie wieder erstellen.
Microsoft hat auch nicht wirklich eine Lösung:
http://support.microsoft.com/kb/947222/en-us
LÖSUNG 18.10.2011 um 20:12 Uhr
LÖSUNG 19.10.2011 um 07:30 Uhr
Hallo,
nun muss ich aber nochmal nachboren. Es ist ja schön das ich nun einen Workaround habe, aber es würde mich interessieren WARUM tut Windows das?
Es wäre für mich nachzuvollziehen wenn ich den Ordner nach username\dokumente umleite und er macht aus dokumente -> documents. Aber das er im Verzeichnisbaum eins nach oben springt und dann einen Ordner umbenennt will mir nicht wirklich runter.
Da kann MS 100% sagen.
Its not a Bug! Its Design!
Kann mir einer den tieferen Sinn verraten warum MS sowas tut bzw. worin die den Nutzen sehen?
Grüße Lenny
nun muss ich aber nochmal nachboren. Es ist ja schön das ich nun einen Workaround habe, aber es würde mich interessieren WARUM tut Windows das?
Es wäre für mich nachzuvollziehen wenn ich den Ordner nach username\dokumente umleite und er macht aus dokumente -> documents. Aber das er im Verzeichnisbaum eins nach oben springt und dann einen Ordner umbenennt will mir nicht wirklich runter.
Da kann MS 100% sagen.
Its not a Bug! Its Design!
Kann mir einer den tieferen Sinn verraten warum MS sowas tut bzw. worin die den Nutzen sehen?
Grüße Lenny