Senden von E-Mails mit Outlook 2010 klappt nicht
Hallo,
ich habe ein riesiges Problem mit Outlook 2010,
sobald ich den Account eingerichtet habe klappt das Senden der Mails wunderbar, nur sobald ich mich dann Abmelde (Computer) und wieder anmelde, klappt nur noch das Empfangen der E-Mails und beim Senden der Mails kommt folgender Fehler:
"Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Mailadresse@host.de - Nachrichten werden gesendet": "Auf die Outlook-Datendatei kann nicht zugegriffen werden."
Ich weiß nicht, woran das liegen kann und habe keine Lust jedes mal den Accout neu einzurichten (zu Zeitaufwendig).
Ich hoffe ih könnt mir helfen.
Achso:
Wir verwenden Servergespeicherte Benutzerprofile.
ich habe ein riesiges Problem mit Outlook 2010,
sobald ich den Account eingerichtet habe klappt das Senden der Mails wunderbar, nur sobald ich mich dann Abmelde (Computer) und wieder anmelde, klappt nur noch das Empfangen der E-Mails und beim Senden der Mails kommt folgender Fehler:
"Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Mailadresse@host.de - Nachrichten werden gesendet": "Auf die Outlook-Datendatei kann nicht zugegriffen werden."
Ich weiß nicht, woran das liegen kann und habe keine Lust jedes mal den Accout neu einzurichten (zu Zeitaufwendig).
Ich hoffe ih könnt mir helfen.
Achso:
Wir verwenden Servergespeicherte Benutzerprofile.
9 Antworten
- LÖSUNG DockMaster-de schreibt am 30.10.2011 um 14:39:04 Uhr
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 30.10.2011 um 17:04:01 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 30.10.2011 um 18:03:04 Uhr
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 30.10.2011 um 17:04:01 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 30.10.2011 um 17:11:03 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 30.10.2011 um 18:06:07 Uhr
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 30.10.2011 um 18:18:20 Uhr
- LÖSUNG 45455 schreibt am 31.10.2011 um 16:04:03 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 05.11.2011 um 12:59:00 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 06.11.2011 um 10:53:06 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 05.11.2011 um 12:59:00 Uhr
- LÖSUNG AVG123 schreibt am 30.10.2011 um 18:06:07 Uhr
LÖSUNG 30.10.2011 um 14:39 Uhr
Hallo,
könnte eine defekte Datendatei sein. Versuche mal...
http://support.microsoft.com/kb/272227/de
have a nice day...
DockM@ster
könnte eine defekte Datendatei sein. Versuche mal...
http://support.microsoft.com/kb/272227/de
have a nice day...
DockM@ster
LÖSUNG 30.10.2011 um 17:04 Uhr
LÖSUNG 30.10.2011 um 17:11 Uhr
Moin Moin,
1. Hilfe:
Benenne die PST - Datei mal um und starte Outlook neu, eine neue PST-Datei wird erstellt.
Gibt es Archive, die eingebunden sind? = alle aus Outlook lösen
Seit wann gibt es das Problem?
Was wurde verändert?
Um welche Art von Email-Account handelt es sich, den du da angelegt hast?
Nutzt Ihr einen Exchange-Server? Ist es ein Exchange-Account?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
1. Hilfe:
Benenne die PST - Datei mal um und starte Outlook neu, eine neue PST-Datei wird erstellt.
Gibt es Archive, die eingebunden sind? = alle aus Outlook lösen
Seit wann gibt es das Problem?
Was wurde verändert?
Um welche Art von Email-Account handelt es sich, den du da angelegt hast?
Nutzt Ihr einen Exchange-Server? Ist es ein Exchange-Account?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 30.10.2011 um 18:03 Uhr
LÖSUNG 30.10.2011 um 18:06 Uhr
LÖSUNG 30.10.2011 um 18:18 Uhr
LÖSUNG 31.10.2011 um 16:04 Uhr
Ich habe diese Problem ebenfalls genau so seit etwas über einem halben Jahr bei mehreren Kunden und nur einen Workaround:
Altes Profil löschen (PST kann bestehen bleiben)
Erstelle bei der Profilerstellung zuerst einen POP-Account. Dieser kann auch völlig unsinnige Angaben enthalten. Als Postfachdatei die bestehende auswählen.
Danach erstelle das IMAP-Konto.
Speicherort der Dateien ist dabei relativ egal, falls Du den PST-Standardspeicherort geändert hast.
Dann sofort das POP-Konto aus der Standardübermittlung rausnehmen, aber auf keinen Fall mehr löschen
(Senden/Empfangen - Senden/Empfangen Gruppen - Senden/Empfangen-Gruppen definieren - Bearbeiten)
Offenbar kommt OL2010 in manchen Umgebungen mit einem alleinigen IMAP-Konto nicht klar. Den Grund dafür konnte ich noch nicht finden.
Altes Profil löschen (PST kann bestehen bleiben)
Erstelle bei der Profilerstellung zuerst einen POP-Account. Dieser kann auch völlig unsinnige Angaben enthalten. Als Postfachdatei die bestehende auswählen.
Danach erstelle das IMAP-Konto.
Speicherort der Dateien ist dabei relativ egal, falls Du den PST-Standardspeicherort geändert hast.
Dann sofort das POP-Konto aus der Standardübermittlung rausnehmen, aber auf keinen Fall mehr löschen
(Senden/Empfangen - Senden/Empfangen Gruppen - Senden/Empfangen-Gruppen definieren - Bearbeiten)
Offenbar kommt OL2010 in manchen Umgebungen mit einem alleinigen IMAP-Konto nicht klar. Den Grund dafür konnte ich noch nicht finden.
LÖSUNG 05.11.2011 um 12:59 Uhr