Snapshots mit dem VSphere Client löschen
Löschen funktioniert, der Speicherplatz wird aber nicht freigegeben.
Hallo,
ich habe im Laufe der Zeit einige Snapshots im VSphere Client des von mir zu verwaltenden Systems angelegt.
1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es für die Performance nicht gut ist, wenn man zu einem System viele Snapshots anlegt. Warum ist das so? Könnt ihr dazu was sagen?
2. Ich habe auf dem Testsystem alle Snapshots entfernt. Trotzdem gibt VSphere den Speicher nicht frei. Diesen benötige ich aber dringend, da kein Speicher mehr vorhanden ist. Wie kann ich den Speicher nach dem löschen von Snapshots freigeben?
Vorab besten Dank für eure Hilfe!
Grüße
ich habe im Laufe der Zeit einige Snapshots im VSphere Client des von mir zu verwaltenden Systems angelegt.
1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es für die Performance nicht gut ist, wenn man zu einem System viele Snapshots anlegt. Warum ist das so? Könnt ihr dazu was sagen?
2. Ich habe auf dem Testsystem alle Snapshots entfernt. Trotzdem gibt VSphere den Speicher nicht frei. Diesen benötige ich aber dringend, da kein Speicher mehr vorhanden ist. Wie kann ich den Speicher nach dem löschen von Snapshots freigeben?
Vorab besten Dank für eure Hilfe!
Grüße
3 Antworten
- LÖSUNG RoflCopter schreibt am 19.07.2011 um 09:36:20 Uhr
- LÖSUNG stoepsel007 schreibt am 20.07.2011 um 19:34:34 Uhr
- LÖSUNG stoepsel007 schreibt am 21.07.2011 um 09:30:30 Uhr
- LÖSUNG stoepsel007 schreibt am 20.07.2011 um 19:34:34 Uhr
LÖSUNG 19.07.2011 um 09:36 Uhr
Hi,
1. wenn du einen Snapshots anlegst, werden alle nachfolgenden Änderungen nicht mehr in die ursprüngliche VMDK (Virtual Machine Disk File) geschrieben, sondern in eine separate .delta.vmdk Datei geschrieben.
Umso mehr Blöcke sich innerhalb der VM ändern (z.B. durch Schreibezugriffe) umso größer wird die Snapshot-Datei (da auch, wenn sich nur 1 KB ändert mehrere KB bzw. MB reserviert werden).
2. Ich hatte bis Dato keine Probleme bei dem Entfernen von Snapshots. Wie hast du es gemacht? Bist du direkt auf den Storage gegangen und hast die Files per Hand gelöscht oder hast du dies über den Snapshot Manager gemacht? Die Änderungen der .delta.vmdk Dateien werden beim Löschen wieder in die ursprüngliche .vmdk Datei geschrieben, und der Speicherplatz sollte wieder frei sein (kann je nach Anzahl der Änderung / Alter des Snapshots recht lange dauern)
Eventuell helfen diese Artikel dir weiter:
http://www.searchdatacenter.de/themenbereiche/virtualisierung/loesungen ...
http://www.searchdatacenter.de/themenbereiche/virtualisierung/loesungen ...
Grüße
1. wenn du einen Snapshots anlegst, werden alle nachfolgenden Änderungen nicht mehr in die ursprüngliche VMDK (Virtual Machine Disk File) geschrieben, sondern in eine separate .delta.vmdk Datei geschrieben.
Umso mehr Blöcke sich innerhalb der VM ändern (z.B. durch Schreibezugriffe) umso größer wird die Snapshot-Datei (da auch, wenn sich nur 1 KB ändert mehrere KB bzw. MB reserviert werden).
2. Ich hatte bis Dato keine Probleme bei dem Entfernen von Snapshots. Wie hast du es gemacht? Bist du direkt auf den Storage gegangen und hast die Files per Hand gelöscht oder hast du dies über den Snapshot Manager gemacht? Die Änderungen der .delta.vmdk Dateien werden beim Löschen wieder in die ursprüngliche .vmdk Datei geschrieben, und der Speicherplatz sollte wieder frei sein (kann je nach Anzahl der Änderung / Alter des Snapshots recht lange dauern)
Eventuell helfen diese Artikel dir weiter:
http://www.searchdatacenter.de/themenbereiche/virtualisierung/loesungen ...
http://www.searchdatacenter.de/themenbereiche/virtualisierung/loesungen ...
Grüße
LÖSUNG 20.07.2011 um 19:34 Uhr
Hi RoflCopter,
ich bin anscheinend einem nicht aktuellen Bericht zum Opfer gefallen. Ich habe die Snapshots über den Snapshot Manager gelöscht. Anschließend habe3 ich auf dem REgister ÜBersicht immer auf dem Datenspeicher gegklickt um mir dort den Speicherbericht anzuschen. Da zeigt er mir noch immer an, dass der Speicher voll ist. Die Realität ist jedoch, dass das Entfernen erfolgreich was und im Register ÜBersicht untter Ressourcen --> Datenspreicher kann ich das jetzt auch nachvollziehen.
Kannst du mir denn ggf. verraten wie ich über den vSPhere Client ein OS Installieren kann? Die virtuelle MAschine habe ich bereits angelegt.
Viele Grüße
ich bin anscheinend einem nicht aktuellen Bericht zum Opfer gefallen. Ich habe die Snapshots über den Snapshot Manager gelöscht. Anschließend habe3 ich auf dem REgister ÜBersicht immer auf dem Datenspeicher gegklickt um mir dort den Speicherbericht anzuschen. Da zeigt er mir noch immer an, dass der Speicher voll ist. Die Realität ist jedoch, dass das Entfernen erfolgreich was und im Register ÜBersicht untter Ressourcen --> Datenspreicher kann ich das jetzt auch nachvollziehen.
Kannst du mir denn ggf. verraten wie ich über den vSPhere Client ein OS Installieren kann? Die virtuelle MAschine habe ich bereits angelegt.
Viele Grüße