gelöst Software nur als Admin installieren (GPO)
Soccerdelux (Level 1) - Jetzt verbinden
27.12.2007, aktualisiert 02.01.2008, 33394 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo Leute,
erstmal frohe Weihnachten euch alle, hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage
Da mir letztens hier so super geholfen worden ist, dachte ich mir hier vielleicht auch wieder zu diesem Thema hilfe zubekommen,.
Ich möchte gerne den Domänen Benutzer verbieten Software auf dem Client zu installieren...
Wenn möglich das ganze über die GPO,
hatte mir das so vorgestellt..
Das nur die lokalen Admins bzw. Domänen Admins Software installieren können. und der normale Benutzer nicht.
Gibts es da eine möglichkeit = ? am besten über GPO
Hatte hier im Forum schon die Suchfunktion genutzt - wusste aber nicht genau, wo bzw. wie ich suchen soll ? Habe mal eingegeben : Software installieren nur als Admin, Gpo nur admin darf software installieren.
Leider nix passendes gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben, vielleicht habe ich einfach nur falsch gesucht.
Danke & Gruß
erstmal frohe Weihnachten euch alle, hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage
Da mir letztens hier so super geholfen worden ist, dachte ich mir hier vielleicht auch wieder zu diesem Thema hilfe zubekommen,.
Ich möchte gerne den Domänen Benutzer verbieten Software auf dem Client zu installieren...
Wenn möglich das ganze über die GPO,
hatte mir das so vorgestellt..
Das nur die lokalen Admins bzw. Domänen Admins Software installieren können. und der normale Benutzer nicht.
Gibts es da eine möglichkeit = ? am besten über GPO
Hatte hier im Forum schon die Suchfunktion genutzt - wusste aber nicht genau, wo bzw. wie ich suchen soll ? Habe mal eingegeben : Software installieren nur als Admin, Gpo nur admin darf software installieren.
Leider nix passendes gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben, vielleicht habe ich einfach nur falsch gesucht.
Danke & Gruß
6 Antworten
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 27.12.2007 um 13:49:03 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 27.12.2007 um 17:29:32 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 28.12.2007 um 02:01:19 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 28.12.2007 um 09:10:57 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 28.12.2007 um 16:13:34 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 02.01.2008 um 09:49:41 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 28.12.2007 um 16:13:34 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 28.12.2007 um 09:10:57 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 28.12.2007 um 02:01:19 Uhr
- LÖSUNG Soccerdelux schreibt am 27.12.2007 um 17:29:32 Uhr
LÖSUNG 27.12.2007 um 13:49 Uhr
Hi
Ja das kannst du in den Gruppenrichtlinien festlegen.
Du gehst in die OU Gruppenrichtlinien von deinen USERN und dort gehst du dann auf
Computerkonfiguration --> Windows Komponenten --> Windows Installer
Dort kannst du schon mal das für die PC´s festlegen
soo und nun gehst du darunter beu Benutzerkonfiguration auch auf Windows Komponenten und dann auf Windows Installer und da wirst du auch wieder fast das selbe wie oben feststellen.
Musst bei beiden konfigurieren und am besten auch bei beiden das gleiche
MFG Nemesis
Ja das kannst du in den Gruppenrichtlinien festlegen.
Du gehst in die OU Gruppenrichtlinien von deinen USERN und dort gehst du dann auf
Computerkonfiguration --> Windows Komponenten --> Windows Installer
Dort kannst du schon mal das für die PC´s festlegen
soo und nun gehst du darunter beu Benutzerkonfiguration auch auf Windows Komponenten und dann auf Windows Installer und da wirst du auch wieder fast das selbe wie oben feststellen.
Musst bei beiden konfigurieren und am besten auch bei beiden das gleiche
MFG Nemesis
LÖSUNG 27.12.2007 um 17:29 Uhr
Hallo Nemesis,
ich verstehe nur Bahnhof ?! Kannst du mir das einbisschen genauer erklären = ?
Blicke da nicht ganz durch, mit Windows Komponeten meinst du damit die Windows Einstellungen ?
Möchte auch gerne 2 Verknüpfung auf dem Desktop per GPO auf den Clients installieren ?
Könnt ihr mir da Helfen ?
Danke
ich verstehe nur Bahnhof ?! Kannst du mir das einbisschen genauer erklären = ?
Blicke da nicht ganz durch, mit Windows Komponeten meinst du damit die Windows Einstellungen ?
Möchte auch gerne 2 Verknüpfung auf dem Desktop per GPO auf den Clients installieren ?
Könnt ihr mir da Helfen ?
Danke
LÖSUNG 28.12.2007 um 02:01 Uhr
okay, habe die Einstellung gefunden...
aber was genau soll ich da einstellen ?
Habe nicht das passende gefunden, möchte lediglich verhindern das der User Programme installieren kann(Egal wohin), sondern nur der Admin.
entziehe ich dem User die lokalen Adminrechte kann er nicht mehr die Netzwerkeinstellungen verwalten, was er aber können muss.
Ich bin ratlos ;-(
P.s. Sorry hätte auch den Beitrag davor editieren können, aber es ist schon spät..
aber was genau soll ich da einstellen ?
Habe nicht das passende gefunden, möchte lediglich verhindern das der User Programme installieren kann(Egal wohin), sondern nur der Admin.
entziehe ich dem User die lokalen Adminrechte kann er nicht mehr die Netzwerkeinstellungen verwalten, was er aber können muss.
Ich bin ratlos ;-(
P.s. Sorry hätte auch den Beitrag davor editieren können, aber es ist schon spät..
LÖSUNG 28.12.2007 um 09:10 Uhr
okay, habe die Einstellung gefunden...
aber was genau soll ich da einstellen ?
"Windows Installer deaktivieren" aktivieren. Damit trifft du aber nur die Installationen die den Windows Installer verwenden. Und so wie ich das sehe trifft diese GPO alle Benutzer des PCs.aber was genau soll ich da einstellen ?
entziehe ich dem User die lokalen Adminrechte kann er nicht mehr die
Netzwerkeinstellungen verwalten, was er aber können muss.
Hier liegt dein eigentliches Problem. Der wirksamste schutz um eine installation zu verhinden ist das entziehen von Schreibrechten in Teilen des Dateisystem und der Registry (Programme , Windows Ordner sowie Lokal_Machine). Netzwerkeinstellungen verwalten, was er aber können muss.
Normale User haben diese Rechte nicht, Admins (auch lokale) schon.
Mir ist auch unklar warum Anwender die Netzwerkeinstellungen verwalten solten (naja Auf Notebooks vieleicht).
LÖSUNG 28.12.2007 um 16:13 Uhr
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe,
ich habe jetzt die lokalen admin rechte entzogen, problem = der User könnte auf ein Netzlaufwerk installieren. kann ich das auch noch verbieten ?
mein Problem was ich jetzt noch habe ist, das ich als User nicht die Energieoptionen einstellen kann und die Netztwerkeigenschaften nicht verwalten kann.
Kann ich das irgendwie einstellen ?
Wenn ich den Windowsinstaller deaktiviere, kann ich dann als Admin installieren ?
Gruß Danke
vielen Dank für deine Hilfe,
ich habe jetzt die lokalen admin rechte entzogen, problem = der User könnte auf ein Netzlaufwerk installieren. kann ich das auch noch verbieten ?
mein Problem was ich jetzt noch habe ist, das ich als User nicht die Energieoptionen einstellen kann und die Netztwerkeigenschaften nicht verwalten kann.
Kann ich das irgendwie einstellen ?
Wenn ich den Windowsinstaller deaktiviere, kann ich dann als Admin installieren ?
Gruß Danke
LÖSUNG 02.01.2008 um 09:49 Uhr
Erstmal ein frohes neues Jahr.
Evtl. hilft es weiter wenn Du den jeweiligen User zu Hauptbenutzer erklärst. Die können ein bisschen mehr.
ich habe jetzt die lokalen admin rechte entzogen, problem = der User könnte auf
ein Netzlaufwerk installieren. kann ich das auch noch verbieten ?
Wenn Der User kein lokaler admin ist kann er nix installieren auch nicht auf Netzlaufwerken.ein Netzlaufwerk installieren. kann ich das auch noch verbieten ?
mein Problem was ich jetzt noch habe ist, das ich als User nicht die Energieoptionen
einstellen kann und die Netztwerkeigenschaften nicht verwalten kann.
Kann ich das irgendwie einstellen ?
Wozu? Das sind eigentlich Dinge von denen die Anwender die Finger lassen solten.einstellen kann und die Netztwerkeigenschaften nicht verwalten kann.
Kann ich das irgendwie einstellen ?
Evtl. hilft es weiter wenn Du den jeweiligen User zu Hauptbenutzer erklärst. Die können ein bisschen mehr.
Wenn ich den Windowsinstaller deaktiviere, kann ich dann als Admin installieren ?
Nicht wenn das Setup auf dem Windows installer basiert.Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte