Suchen und kopieren per Batch
Schönen guten Tag,
kurze Frage: Ich würde gerne von unseren Usern die Präsentationen die Sie noch lokal gespeichert haben auf den Server holen. Da Sie sonst nicht mitgesichert werden.
Dachte es würde so klappen, die Liste wird auch erstellt, aber das Kopieren findet nicht statt. Was mach ich falsch? (Es sind XP und WIN Vista Systeme)
Wird der Kopiervorgang dann mit einem Fenster angezeigt? Dies sollte nicht geschehen.
dir /s /b *.pst > liste.txt
for /f "delims=-" %v in (liste.txt) do xcopy "%v" \\Serverlaufwerk
Mfg und danke
Hat sich erledigt.
kurze Frage: Ich würde gerne von unseren Usern die Präsentationen die Sie noch lokal gespeichert haben auf den Server holen. Da Sie sonst nicht mitgesichert werden.
Dachte es würde so klappen, die Liste wird auch erstellt, aber das Kopieren findet nicht statt. Was mach ich falsch? (Es sind XP und WIN Vista Systeme)
Wird der Kopiervorgang dann mit einem Fenster angezeigt? Dies sollte nicht geschehen.
dir /s /b *.pst > liste.txt
for /f "delims=-" %v in (liste.txt) do xcopy "%v" \\Serverlaufwerk
Mfg und danke
Hat sich erledigt.
3 Antworten
- LÖSUNG ThomasH. schreibt am 29.09.2011 um 10:00:40 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 29.09.2011 um 10:33:46 Uhr
- LÖSUNG derophan schreibt am 29.09.2011 um 13:51:08 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 29.09.2011 um 10:33:46 Uhr
LÖSUNG 29.09.2011 um 10:00 Uhr
LÖSUNG 29.09.2011 um 10:33 Uhr
[OT] @thomash
Dass"pst" für "präsentation"steht, wusste ich zB auch nicht - und weshalb kein Fenster beim Kopieren angezeigt werden soll, wäre vermutlich auch interessant ...
Wenn das Ziel ernsthaft als "\\Serverlaufwerk" festgelegt worden wäre, würde sich die Frage nach dem Fehler nicht mehr stellen ...
Grüße
bastla
[/OT]
Dass"pst" für "präsentation"steht, wusste ich zB auch nicht - und weshalb kein Fenster beim Kopieren angezeigt werden soll, wäre vermutlich auch interessant ...
Wenn das Ziel ernsthaft als "\\Serverlaufwerk" festgelegt worden wäre, würde sich die Frage nach dem Fehler nicht mehr stellen ...
Grüße
bastla
[/OT]
LÖSUNG 29.09.2011 um 13:51 Uhr
Zitat von @bastla:
[OT] @thomash
Dass"pst" für "präsentation"steht, wusste
ich zB auch nicht - und weshalb kein Fenster beim Kopieren angezeigt werden soll, wäre vermutlich auch interessant ...
Wenn das Ziel ernsthaft als "\\Serverlaufwerk" festgelegt worden wäre, würde sich die Frage nach dem Fehler
nicht mehr stellen ...
Grüße
bastla
[/OT]
[OT] @thomash
Dass"pst" für "präsentation"steht, wusste
ich zB auch nicht - und weshalb kein Fenster beim Kopieren angezeigt werden soll, wäre vermutlich auch interessant ...
Wenn das Ziel ernsthaft als "\\Serverlaufwerk" festgelegt worden wäre, würde sich die Frage nach dem Fehler
nicht mehr stellen ...
Grüße
bastla
[/OT]
Das pst war dort nur als Beispiel. Damit habe ich mal Daten bzgl. Outlook kopiert.
Das Fenster soll nicht angezeigt werden, da die User bei aufpoppenden schwarzen Fenstern die Sie nicht kennen sicher direkt hier anrufen werden oder vor Schreck den PC ausschalten. Natürlich habe ich das Laufwerk richtig benannt.
Ich habe im Internet noch dieses Script gefunden, welches einwandfrei klappt.
dir /s /b | find /i ".ppt"> D:\Temp.txt
For /F "Delims=" %%N in (D:\Temp.txt) do xcopy /Y /D "%%N" \\Serverlaufwerk
Achja, der Fehler war, dass ich in einer Batch Datei %% eingeben muss, während via manueller Eingabe in die Console jeweils ein % reicht.