Synolgy NAS mit win 98
hallo,
wir haben eine alte cnc maschine die muss auf ein share im netzwerk zugreifen, da die windows server
damit ein problem haben, habe ich jetzt ein synology nas aufgestellt dort ein share erstellt mit gastzugriff,
jetzt kann jedes windows gerät darauf zugreifen nur beim win 98 will er immer ein kennwort.
habe auf der nas den gleichen user und kennwort wie am win 98 angelegt.
kann mir da bitte jemand weiterhelfen.
lg
andreas
wir haben eine alte cnc maschine die muss auf ein share im netzwerk zugreifen, da die windows server
damit ein problem haben, habe ich jetzt ein synology nas aufgestellt dort ein share erstellt mit gastzugriff,
jetzt kann jedes windows gerät darauf zugreifen nur beim win 98 will er immer ein kennwort.
habe auf der nas den gleichen user und kennwort wie am win 98 angelegt.
kann mir da bitte jemand weiterhelfen.
lg
andreas
4 Antworten
- LÖSUNG em-pie schreibt am 16.01.2018 um 08:43:46 Uhr
- LÖSUNG meister00 schreibt am 16.01.2018 um 09:15:20 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 16.01.2018 um 09:03:50 Uhr
- LÖSUNG ArnoNymous schreibt am 16.01.2018 um 16:18:05 Uhr
LÖSUNG 16.01.2018 um 08:43 Uhr
Moin,
hast du es mal mit einem Net Use und der Mitgabe der Zugangsdaten versucht?
https://www.techrepublic.com/forums/discussions/net-use-in-batch-file-fo ...
Gruß
em-pie
hast du es mal mit einem Net Use und der Mitgabe der Zugangsdaten versucht?
https://www.techrepublic.com/forums/discussions/net-use-in-batch-file-fo ...
Gruß
em-pie
LÖSUNG 16.01.2018, aktualisiert um 09:37 Uhr
Moin,
Ist die "lanmanager authentification" aktiviert?
Das ist bei modernen Systemen normalerweise deaktiviert. Und Windows 98 braucht es.
Außerdem solltest Du Deine Anmeldung auf "Netzwerkanmeldung" umstellen. Ansonsten ist es nur die lokale Anmeldung und dann ist es egal,m was du als lokales Paßwort hast. Und die Groß-/Kleinschreibung beim Usernamen ist auch wichtig!
lks
Ist die "lanmanager authentification" aktiviert?
Das ist bei modernen Systemen normalerweise deaktiviert. Und Windows 98 braucht es.
Außerdem solltest Du Deine Anmeldung auf "Netzwerkanmeldung" umstellen. Ansonsten ist es nur die lokale Anmeldung und dann ist es egal,m was du als lokales Paßwort hast. Und die Groß-/Kleinschreibung beim Usernamen ist auch wichtig!
lks