TAPI-Funktion auf Terminalserver
Hallo,
ich habe seit längerem ein Kunde, welcher gerne auf seinem Terminalserver eine TAPI verwenden will.
Zu den Server:
Srv-01 ->DC, DNS, DHCP
TS-01 -> Terminalserver mit Telefoniedienst aktiv, LANTAPI von Auerswald installiert/Konfiguriert.
Soweit so gut, als Domänen-Administrator sehe ich die TAPI und kann über Outlook, recht Maustaste auf Kontakt, Anrufen auch wählen.
-> Rufnummer wird an Telefon übertragen.
Melde ich mich jedoch als Domänen-Benutzer ohne Adminrechte an, sehe ich 1. den Anrufen Button nicht und ich sehe auch keine TAPI-Verbindung.
Dies ist wohol über lokalzugriff als auch RDP der Fall.
lokale-Adminrechte habe ich bereits getestet.
Es geht nur als Dom-Admin.
Hat hier jemand schonmal Erfahrung auf dem Gebiet gesammelt?
Es würde schon reichen wenn 1 Benutzer das ganze kann (Chefin), alle anderen ist es egal, die sollen es nicht nutzen können.
Grüße Stephan
ich habe seit längerem ein Kunde, welcher gerne auf seinem Terminalserver eine TAPI verwenden will.
Zu den Server:
Srv-01 ->DC, DNS, DHCP
TS-01 -> Terminalserver mit Telefoniedienst aktiv, LANTAPI von Auerswald installiert/Konfiguriert.
Soweit so gut, als Domänen-Administrator sehe ich die TAPI und kann über Outlook, recht Maustaste auf Kontakt, Anrufen auch wählen.
-> Rufnummer wird an Telefon übertragen.
Melde ich mich jedoch als Domänen-Benutzer ohne Adminrechte an, sehe ich 1. den Anrufen Button nicht und ich sehe auch keine TAPI-Verbindung.
Dies ist wohol über lokalzugriff als auch RDP der Fall.
lokale-Adminrechte habe ich bereits getestet.
Es geht nur als Dom-Admin.
Hat hier jemand schonmal Erfahrung auf dem Gebiet gesammelt?
Es würde schon reichen wenn 1 Benutzer das ganze kann (Chefin), alle anderen ist es egal, die sollen es nicht nutzen können.
Grüße Stephan
3 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 04.12.2015 um 22:27:12 Uhr
- LÖSUNG SFischer-SCT schreibt am 05.12.2015 um 09:19:43 Uhr
- LÖSUNG SFischer-SCT schreibt am 01.03.2017 um 14:48:52 Uhr
- LÖSUNG SFischer-SCT schreibt am 05.12.2015 um 09:19:43 Uhr
LÖSUNG 04.12.2015 um 22:27 Uhr
LÖSUNG 05.12.2015 um 09:19 Uhr
Hallo Dani,
habe ich soeben gemacht.
Eingerichtet nach dieser Anleitung, Nein, aber identische Schritte durchgeführt.
Als Administrator auf dem Terminalserver kann ich ja wählen.
Es sind nur die Benutzer welche die Auerswald-Schnittstelle NICHT auswählen können.
Aber danke für die Tutorialseite, da kann man doch nochmal einiges lernen
Grüße Stephan
habe ich soeben gemacht.
Eingerichtet nach dieser Anleitung, Nein, aber identische Schritte durchgeführt.
Als Administrator auf dem Terminalserver kann ich ja wählen.
Es sind nur die Benutzer welche die Auerswald-Schnittstelle NICHT auswählen können.
Aber danke für die Tutorialseite, da kann man doch nochmal einiges lernen
Grüße Stephan
LÖSUNG 01.03.2017 um 14:48 Uhr