Tastaturdienst startet nicht mehr, Anmeldung nicht möglich!
Hallo Gemeinde,
aufgrund einer Stromabschaltung in der Firma musste ich heute meinen Server (2000er, SP4, DELLPowerEdge1500SC, Raid5, Domaincontroller mit AD) nach längerer Laufzeit runterfahren. Als ich ihn wieder gestartet habe, ist keine Anmeldung mehr möglich, da die Tastatur nicht mehr anspricht. Auch die Maus fehlt. Beides PS2. Bereits probiert habe ich den abgesicherten Modus, letzte funktionierende ... usw., weiterhin USB-Maus und -Tastatur, wobei die Maus fuktioniert, nicht jedoch die Tastatur. Im Bios ist USB aktiv. Das Seltsame ist, dass die Tastatur sich bedienen lässt im Bios bzw. in den Startoptionen. Sie steigt erst beim Anmeldebildschirm aus. Im Netz ist das Raid-System komplett da, Die User (auch der Netadmin) können sich über die Workstations auf der Domain anmelden, alles soweit okay. Leider ist der Server nicht für Remote-Zugriff konfiguriert. So kann ich nicht heraus finden, warum der Dienst nicht startet.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie ich die Anmeldung übergehen kann bzw. die Tastatureingabe zur Anmeldung ermögliche?
Danke im Voraus.
Der Verzweifelte Jan
aufgrund einer Stromabschaltung in der Firma musste ich heute meinen Server (2000er, SP4, DELLPowerEdge1500SC, Raid5, Domaincontroller mit AD) nach längerer Laufzeit runterfahren. Als ich ihn wieder gestartet habe, ist keine Anmeldung mehr möglich, da die Tastatur nicht mehr anspricht. Auch die Maus fehlt. Beides PS2. Bereits probiert habe ich den abgesicherten Modus, letzte funktionierende ... usw., weiterhin USB-Maus und -Tastatur, wobei die Maus fuktioniert, nicht jedoch die Tastatur. Im Bios ist USB aktiv. Das Seltsame ist, dass die Tastatur sich bedienen lässt im Bios bzw. in den Startoptionen. Sie steigt erst beim Anmeldebildschirm aus. Im Netz ist das Raid-System komplett da, Die User (auch der Netadmin) können sich über die Workstations auf der Domain anmelden, alles soweit okay. Leider ist der Server nicht für Remote-Zugriff konfiguriert. So kann ich nicht heraus finden, warum der Dienst nicht startet.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie ich die Anmeldung übergehen kann bzw. die Tastatureingabe zur Anmeldung ermögliche?
Danke im Voraus.
Der Verzweifelte Jan
5 Antworten
- LÖSUNG gogoflash schreibt am 02.02.2007 um 01:28:18 Uhr
- LÖSUNG hotbob schreibt am 02.02.2007 um 09:22:40 Uhr
- LÖSUNG gogoflash schreibt am 02.02.2007 um 18:24:15 Uhr
- LÖSUNG hotbob schreibt am 02.02.2007 um 18:33:12 Uhr
- LÖSUNG gogoflash schreibt am 02.02.2007 um 18:24:15 Uhr
- LÖSUNG hotbob schreibt am 02.02.2007 um 09:22:40 Uhr
- LÖSUNG hotbob schreibt am 05.02.2007 um 22:21:22 Uhr
LÖSUNG 02.02.2007 um 01:28 Uhr
Hi,
wenn der Server im Netz ist, dann kannst Du ihn schon Remote administrieren.
a)
- Melde Dich als Domänenadmin an einem CLient an
- Mach eine mmc auf (ausführen mmc.exe):
- Und füge das Snap-In Computerverwaltung hinzu. Gibt aber anstatt den Lokalen Rechner den Server an.
- Danach kannst Du unter System (im Snap-in) auf die Ereignisanzeige zugreifen und mal schauen was los ist.
b) Mit Dameware (http://www.dameware.de/) kannst Du dich Remote auf den Server einklinken.(Sofern keine Firewall installiert ist). Damit kannst Du dann die Anmeldung vollziehen.
Gruß Miguel
wenn der Server im Netz ist, dann kannst Du ihn schon Remote administrieren.
a)
- Melde Dich als Domänenadmin an einem CLient an
- Mach eine mmc auf (ausführen mmc.exe):
- Und füge das Snap-In Computerverwaltung hinzu. Gibt aber anstatt den Lokalen Rechner den Server an.
- Danach kannst Du unter System (im Snap-in) auf die Ereignisanzeige zugreifen und mal schauen was los ist.
b) Mit Dameware (http://www.dameware.de/) kannst Du dich Remote auf den Server einklinken.(Sofern keine Firewall installiert ist). Damit kannst Du dann die Anmeldung vollziehen.
Gruß Miguel
LÖSUNG 02.02.2007 um 09:22 Uhr
Hi Miguel,
Danke für die schnelle Antwort. Die Ereignisanzeige sagt nicht soviel aus. Mehr jedoch der Gerätemenager. Maus-, Tastatur- Grafikkartentreiber wurden nicht gestartet, da er die Treiber nicht finden kann??? Warum weiß ich nicht. Der Server läuft seit fast 5 Jahren problemlos im Dauerbetrieb. Kann es sein, dass durch den Dauerbetrieb und das Abschalten gestern die Systempartition (Platte) Fehler bekommen hat?
Dameware mit der Einzellizens von EUR 298,-- liegt leider nicht gerade in meinem Budget. Gibt es vielleicht noch eine andere Free- oder Shareware zur Remoteadministration? Bei dem Preis für Dameware zieh ich den Server lieber neu auf.
Danke nochmals
Gruß Jan
Danke für die schnelle Antwort. Die Ereignisanzeige sagt nicht soviel aus. Mehr jedoch der Gerätemenager. Maus-, Tastatur- Grafikkartentreiber wurden nicht gestartet, da er die Treiber nicht finden kann??? Warum weiß ich nicht. Der Server läuft seit fast 5 Jahren problemlos im Dauerbetrieb. Kann es sein, dass durch den Dauerbetrieb und das Abschalten gestern die Systempartition (Platte) Fehler bekommen hat?
Dameware mit der Einzellizens von EUR 298,-- liegt leider nicht gerade in meinem Budget. Gibt es vielleicht noch eine andere Free- oder Shareware zur Remoteadministration? Bei dem Preis für Dameware zieh ich den Server lieber neu auf.
Danke nochmals
Gruß Jan
LÖSUNG 02.02.2007 um 18:24 Uhr
LÖSUNG 02.02.2007 um 18:33 Uhr
LÖSUNG 05.02.2007 um 22:21 Uhr
Hallo nochmal,
kurze Info an Miguel. Hat alles nichts gebracht. Am Freitag habe ich mit einer langen Nacht begonnen und den Server nun mit 2003 komplett neu aufgesetzt. Halt viel Fleißarbeit. Und nun natürlich den Remotezugriff aktiviert. Das passiert mir nicht nochmal. Habe gleich noch 3 Platten zusätzlich ins Raid5 gehangen. So hat das ganze doch noch was Gutes.
Jednefalls vielen Dank nochmal für die Bemühungen.
Gruß an alle!
kurze Info an Miguel. Hat alles nichts gebracht. Am Freitag habe ich mit einer langen Nacht begonnen und den Server nun mit 2003 komplett neu aufgesetzt. Halt viel Fleißarbeit. Und nun natürlich den Remotezugriff aktiviert. Das passiert mir nicht nochmal. Habe gleich noch 3 Platten zusätzlich ins Raid5 gehangen. So hat das ganze doch noch was Gutes.
Jednefalls vielen Dank nochmal für die Bemühungen.
Gruß an alle!