Veritas Backup - Auftragsrate erhöhen
Hallo,
wir möchten einen Windows Server 2012 mit Veritas Backup sichern.
Aktuell haben wir per smb/Samba (Windows freigabe) kopieren eine Geschwindigkeit auf einen externen NAS Synology mit 55-60MB/s
Bei einem Fullbackup mit Veritas Backup allerdings bekommen wir nur eine durchschnittliche Auftragsrate von 1300-1400MB/min , das wären ja nur ~20MB/s
Meine Frage, gibt es da noch ein paar kniffe diese zu erhöhen? zB Priorität im Programm erhöhen? Komprimierung?
Beim NAS ist bereits der Schreibcache aktiviert, als auch beim Veritas Backup die Anzahl der gleichzeitigen Schreibvorgänge von 2 auf 4 erhöht.
Leider bisher keine wirkliche zunahme
Habt ihr beits erfahrung hier gemacht und könnt weiterhelfen?
Danke
wir möchten einen Windows Server 2012 mit Veritas Backup sichern.
Aktuell haben wir per smb/Samba (Windows freigabe) kopieren eine Geschwindigkeit auf einen externen NAS Synology mit 55-60MB/s
Bei einem Fullbackup mit Veritas Backup allerdings bekommen wir nur eine durchschnittliche Auftragsrate von 1300-1400MB/min , das wären ja nur ~20MB/s
Meine Frage, gibt es da noch ein paar kniffe diese zu erhöhen? zB Priorität im Programm erhöhen? Komprimierung?
Beim NAS ist bereits der Schreibcache aktiviert, als auch beim Veritas Backup die Anzahl der gleichzeitigen Schreibvorgänge von 2 auf 4 erhöht.
Leider bisher keine wirkliche zunahme
Habt ihr beits erfahrung hier gemacht und könnt weiterhelfen?
Danke
5 Antworten
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 03.12.2018 um 10:20:41 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 03.12.2018 um 10:33:10 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 03.12.2018 um 11:35:18 Uhr
- LÖSUNG aif-get schreibt am 04.12.2018 um 14:43:59 Uhr
- LÖSUNG aif-get schreibt am 06.12.2018 um 17:42:17 Uhr
- LÖSUNG aif-get schreibt am 04.12.2018 um 14:43:59 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 03.12.2018 um 11:35:18 Uhr
LÖSUNG 03.12.2018 um 10:20 Uhr
LÖSUNG 03.12.2018 um 10:33 Uhr
Guten Morgen
Veritas Backup?
Du meinst bestimmt Veritas Backup Exec.
Welche Version setzt du ein?
Schau mal hier nach:
Veritas Backup Exec Administrator's Guide
Improving slow backups and poor performance in Backup Exec
Backup Exec Best Practices
wir möchten einen Windows Server 2012 mit Veritas Backup sichern.
Dein Server ist ein Server 2012 (ohne R2) - richtig?Veritas Backup?
Du meinst bestimmt Veritas Backup Exec.
Welche Version setzt du ein?
Schau mal hier nach:
Veritas Backup Exec Administrator's Guide
Improving slow backups and poor performance in Backup Exec
Backup Exec Best Practices
LÖSUNG 03.12.2018, aktualisiert um 11:37 Uhr
LÖSUNG 04.12.2018 um 14:43 Uhr
LÖSUNG 06.12.2018 um 17:42 Uhr
Ich suche zudem bei dem Gerät Synology DS918+ die Option das der Controller den Schreibcache aktiviert. Ist diese nachträglich noch aktivierbar?
Wie sieht es bzgl der gleichzeitigen Schreibvorgänge aus, die ich bei Veritas Backup einstellen kann? Aktuell ahbe ich diese von 2 auf vier angehoben. Bringt das überhaupt etwas?
Danke
Wie sieht es bzgl der gleichzeitigen Schreibvorgänge aus, die ich bei Veritas Backup einstellen kann? Aktuell ahbe ich diese von 2 auf vier angehoben. Bringt das überhaupt etwas?
Danke