Verkabelung zwischen 2 Gebäuden
gplusmpeet (Level 1) - Jetzt verbinden
25.10.2011, aktualisiert 18.10.2012, 3599 Aufrufe, 9 Kommentare
Hallo
Ich bin ein Junger Admin und benötige Hilfestellung.
Guten Morgen liebe Administratoren
Ich weiß dass es vll schon eine bestehende Fragestellung zu diesem Thema gibt.
Ich wollte aber meine Problemstellung erläutern deswegen will ich mich schonmal gleich entschuldigen.
Nun zum Thema:
Wir haben bei uns in der Firma ein bestehendes Netzwerk das rein aus Kupferkabel besteht.
Problemstellung ist folgende. Ein gebeudeteil wurde von uns erst nachträglich angemietet und soll nun in unser Netzwerk eingebunden werden.
Bester weg dazu ist nun übers Dach da alle Kabelschächte schon befüllt sind.
Unser EDV Serverraum mit Telefonanlage usw ist außenweg ca 55m vom neuen Datenverteiler entfernt.
Frage ist nun. Kann ich mit Kupferkabel STP 1000MHz Kat7 aussenkabel die Verbindung störungsfrei herstellen?
Und funktioniert das mit nur einer kabelverbindung ein GIGABIT Netzt fortzusetzen ? anschließens soll die Leitung mit einem Gigabit switch verteilt werden.
Dann wäre da noch das Problem mit den Telefonen. Ich benötige meiner meinung nach direktleitungen zur telefonanlage (Auerswald Basic 2).
Im neuen Gebäudebereich sollen vorerst 5 PC,s genutzt werden und 2 Festtelefone. Die Dratlosen Telefone haben verbindung das wurde schon getestet.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Danke Gruß
Ich weiß dass es vll schon eine bestehende Fragestellung zu diesem Thema gibt.
Ich wollte aber meine Problemstellung erläutern deswegen will ich mich schonmal gleich entschuldigen.
Nun zum Thema:
Wir haben bei uns in der Firma ein bestehendes Netzwerk das rein aus Kupferkabel besteht.
Problemstellung ist folgende. Ein gebeudeteil wurde von uns erst nachträglich angemietet und soll nun in unser Netzwerk eingebunden werden.
Bester weg dazu ist nun übers Dach da alle Kabelschächte schon befüllt sind.
Unser EDV Serverraum mit Telefonanlage usw ist außenweg ca 55m vom neuen Datenverteiler entfernt.
Frage ist nun. Kann ich mit Kupferkabel STP 1000MHz Kat7 aussenkabel die Verbindung störungsfrei herstellen?
Und funktioniert das mit nur einer kabelverbindung ein GIGABIT Netzt fortzusetzen ? anschließens soll die Leitung mit einem Gigabit switch verteilt werden.
Dann wäre da noch das Problem mit den Telefonen. Ich benötige meiner meinung nach direktleitungen zur telefonanlage (Auerswald Basic 2).
Im neuen Gebäudebereich sollen vorerst 5 PC,s genutzt werden und 2 Festtelefone. Die Dratlosen Telefone haben verbindung das wurde schon getestet.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Danke Gruß
9 Antworten
- LÖSUNG Robobob schreibt am 25.10.2011 um 08:19:37 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 25.10.2011 um 08:25:54 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 25.10.2011 um 08:26:19 Uhr
- LÖSUNG NeoCrown schreibt am 25.10.2011 um 08:40:10 Uhr
- LÖSUNG Robobob schreibt am 25.10.2011 um 08:44:23 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 25.10.2011 um 09:02:36 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 25.10.2011 um 08:43:22 Uhr
- LÖSUNG gplusmpeet schreibt am 25.10.2011 um 08:55:36 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 25.10.2011 um 09:13:49 Uhr
- LÖSUNG NeoCrown schreibt am 25.10.2011 um 08:40:10 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011 um 08:19 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011, aktualisiert 18.10.2012
Dieser Thread beschreibt das gleiche:
https://www.administrator.de/forum/netzwerkkonzept-f%c3%bcr-neue-b%c3%bc ...
Eine Glasfaser ist nicht dicker als eine Stricknadel. Da kann keiner sagen der Kabelschacht ist voll...sowas passt immer noch rein...
https://www.administrator.de/forum/netzwerkkonzept-f%c3%bcr-neue-b%c3%bc ...
Eine Glasfaser ist nicht dicker als eine Stricknadel. Da kann keiner sagen der Kabelschacht ist voll...sowas passt immer noch rein...
LÖSUNG 25.10.2011, aktualisiert 18.10.2012
Moin,
https://www.administrator.de/forum/2-router-%28incl.-splitter%29-an-eine ...
Es passt auf den ersten Blick NICHt zu deinem Problem, aber der TE hat dasselbe Problem wie du..
Gruß
Carsten
https://www.administrator.de/forum/2-router-%28incl.-splitter%29-an-eine ...
Es passt auf den ersten Blick NICHt zu deinem Problem, aber der TE hat dasselbe Problem wie du..
Gruß
Carsten
LÖSUNG 25.10.2011 um 08:40 Uhr
Hallo,
Also meiner Meinung nach sollten 55m mit kat 7 kein Problem sein um ein Gigabit Network zu betreiben, Beispiel:
Wir haben auf nem Bauernhof ein 70m Kat 7 über das Dach verlegt um ein Gigabit Netz zu erweitern,
zwar waren es nicht 5 weitere Werkstationen aber immerhin 3 und das hat einwandfrei funktioniert .
Grüsse
Also meiner Meinung nach sollten 55m mit kat 7 kein Problem sein um ein Gigabit Network zu betreiben, Beispiel:
Wir haben auf nem Bauernhof ein 70m Kat 7 über das Dach verlegt um ein Gigabit Netz zu erweitern,
zwar waren es nicht 5 weitere Werkstationen aber immerhin 3 und das hat einwandfrei funktioniert .
Grüsse
LÖSUNG 25.10.2011 um 08:43 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011 um 08:44 Uhr
Hallo,
ich weiß ja nicht wie ihr das vll. gelernt oder erlebt habt.
Aber ich rate dazu sich nochmal ein wenig zum Thema Potentiale zu belesen.
http://www.vde-verlag.de/buecher/leseprobe/lese3139.pdf
ich weiß ja nicht wie ihr das vll. gelernt oder erlebt habt.
Aber ich rate dazu sich nochmal ein wenig zum Thema Potentiale zu belesen.
http://www.vde-verlag.de/buecher/leseprobe/lese3139.pdf
LÖSUNG 25.10.2011 um 08:55 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011 um 09:02 Uhr
Hallo,
technisch gesehen funktioniert das schon, nur auch von mir der hinweis: zwischen zwei Gebäuden mit eigenständigen Stromversorgungne auf jeden Fall den Potentialausgleich berücksichtigen.
Glasfaser Kabel verlegen und Gut ist.
Entweder können deine Switche das mittels GBics direkt oder du brauchst 2 kleine Medienkonverter für 50 Euro.
brammer
technisch gesehen funktioniert das schon, nur auch von mir der hinweis: zwischen zwei Gebäuden mit eigenständigen Stromversorgungne auf jeden Fall den Potentialausgleich berücksichtigen.
Glasfaser Kabel verlegen und Gut ist.
Entweder können deine Switche das mittels GBics direkt oder du brauchst 2 kleine Medienkonverter für 50 Euro.
brammer
LÖSUNG 25.10.2011 um 09:13 Uhr
Zitat von @cardisch:
Moin,
2 Router (incl. Splitter) an einem Telefonanschluß
Es passt auf den ersten Blick NICHt zu deinem Problem, aber der TE hat dasselbe Problem wie du..
Gruß
Carsten
Moin,
2 Router (incl. Splitter) an einem Telefonanschluß
Es passt auf den ersten Blick NICHt zu deinem Problem, aber der TE hat dasselbe Problem wie du..
Gruß
Carsten
genau das kam mir auch grad in die Birne