Verständnis Frag MS 365 ohne Exchange nutzen aber mit eigener Email
Hallo zusammen,
ich habe ein Office 365, möchte nicht immer die .onmicrosfotblabla adresse eingeben,
ist ja auch nicht ganz so einfach zu merken ...
Ich möchte aber nicht den Exchange von MS nutzen, da ich einen DAVID Server für den Mail Verkehr nutze.
Kann ich meine Domäne mit der MSblabla verknüpfen, OHNE den Exchange zu nutzen?
Besten Dank und bleibt gesund
ich habe ein Office 365, möchte nicht immer die .onmicrosfotblabla adresse eingeben,
ist ja auch nicht ganz so einfach zu merken ...
Ich möchte aber nicht den Exchange von MS nutzen, da ich einen DAVID Server für den Mail Verkehr nutze.
Kann ich meine Domäne mit der MSblabla verknüpfen, OHNE den Exchange zu nutzen?
Besten Dank und bleibt gesund
11 Antworten
- LÖSUNG Possibaer schreibt am 09.06.2020 um 11:11:41 Uhr
- LÖSUNG OSelbeck schreibt am 09.06.2020 um 11:29:10 Uhr
- LÖSUNG Possibaer schreibt am 09.06.2020 um 11:34:09 Uhr
- LÖSUNG OSelbeck schreibt am 09.06.2020 um 11:39:02 Uhr
- LÖSUNG Dr.Bit schreibt am 09.06.2020 um 11:41:48 Uhr
- LÖSUNG OSelbeck schreibt am 09.06.2020 um 11:48:57 Uhr
- LÖSUNG marc-1303 schreibt am 09.06.2020 um 11:56:06 Uhr
- LÖSUNG Possibaer schreibt am 09.06.2020 um 11:59:26 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 09.06.2020 um 12:46:32 Uhr
- LÖSUNG OSelbeck schreibt am 09.06.2020 um 11:48:57 Uhr
- LÖSUNG Possibaer schreibt am 09.06.2020 um 11:34:09 Uhr
- LÖSUNG OSelbeck schreibt am 09.06.2020 um 11:29:10 Uhr
- LÖSUNG marc-1303 schreibt am 09.06.2020 um 11:45:19 Uhr
- LÖSUNG Th0mKa schreibt am 09.06.2020 um 11:50:34 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:11 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:29 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:34 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:39 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:41 Uhr
Ich kenne O365 zwar nicht, benutze nur "echtes Outlook", aber man wird hier doch eine weitere e-mail Adresse hinzufügen können. Dann brauchst Du doch nur einen weiteren ActiveSync Account mit den Daten Deines David Servers hinzufügen. Am Server den Remote Access für den entsprechenden Account aktivieren und fertig.
Gruß
Gruß
LÖSUNG 09.06.2020, aktualisiert um 11:46 Uhr
Hallo OSelbeck
Ja. Du kannst Deine Domäne mit Azure verbinden, ohne den MS Exchange zu nutzen.
Sofern Du Deine Domain zusammen mit den entsprechenden DNS-Einträgen selbst verwaltest und daran Anpassungen vornehmen kannst, steht es
Dir frei, anstelle des Exchange-Servers von MS den Mail-Server Deines Vertrauens zu betreiben.
Das Login funktioniert übrigens auch viel geschmeidiger, wenn Du Single-Sing-On eingerichtet hast. Dann ist Ende mit dem onmicrosoft Gedöns.
Der User hat dann ein Login für die Domäne und auch für alle MS 365 Dienste.
Grüsse
Marc
Ja. Du kannst Deine Domäne mit Azure verbinden, ohne den MS Exchange zu nutzen.
Sofern Du Deine Domain zusammen mit den entsprechenden DNS-Einträgen selbst verwaltest und daran Anpassungen vornehmen kannst, steht es
Dir frei, anstelle des Exchange-Servers von MS den Mail-Server Deines Vertrauens zu betreiben.
Das Login funktioniert übrigens auch viel geschmeidiger, wenn Du Single-Sing-On eingerichtet hast. Dann ist Ende mit dem onmicrosoft Gedöns.
Der User hat dann ein Login für die Domäne und auch für alle MS 365 Dienste.
Grüsse
Marc
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:48 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:50 Uhr
LÖSUNG 09.06.2020 um 11:56 Uhr
Davon ausgehend, dass Du Windows 10 nutzt, könntest Du Dein MS 365 Login unter "Einstellungen --> Konten --> Auf Arbeits- und Schulkonto zugreifen" hinterlegen. Dann fällt schon mal das ständige Login weg.
Ich gehe davon aus, dass Deine EIGENE Mail-Adresse die Firmen-Domäne enthält. Diese Domäne ist ja vermutlich schon mit MS365 verbunden. Demnach müsstest Du "nur" noch Single-Sign-On einrichten und Dein Wunsch wäre erfüllt.
Ich gehe davon aus, dass Deine EIGENE Mail-Adresse die Firmen-Domäne enthält. Diese Domäne ist ja vermutlich schon mit MS365 verbunden. Demnach müsstest Du "nur" noch Single-Sign-On einrichten und Dein Wunsch wäre erfüllt.
LÖSUNG 09.06.2020, aktualisiert um 12:00 Uhr
Oh Man...
O365 anmelden --> Konto-Einstellungen --> Ihre Informationen --> Anmeldung bei Microsoft verwalten --> E-Mail-Adresse hinzufügen --> Eine vorhandene E-Mail-Adresse als Microsoft-Kontoalias hinzufügen
FERTIG!
Hast du überhaupt dir mal das O365 / MS Konto angeschaut?
Ist eigentlich Idioten sicher gemacht.
VG
O365 anmelden --> Konto-Einstellungen --> Ihre Informationen --> Anmeldung bei Microsoft verwalten --> E-Mail-Adresse hinzufügen --> Eine vorhandene E-Mail-Adresse als Microsoft-Kontoalias hinzufügen
FERTIG!
Hast du überhaupt dir mal das O365 / MS Konto angeschaut?
Ist eigentlich Idioten sicher gemacht.
VG
LÖSUNG 09.06.2020 um 12:46 Uhr