armedsnail

W2K3 Server - Probleme mit Netzwerkfreigaben

Der lokale Gerätename ist bereits vorhanden, die Verbindung wird nicht wiederhergestellt

Hallo!

Seit einiger Zeit haben wir einen seltsamen Fehler in unserem Netzlaufwerk, der nur ca. alle zwei wochen auftritt und am nächsten Tag wieder verschwunden ist.

Beim Zugriff auf einen Ordner im Laufwerk meldet sich plötzlich Windows mit folgender Fehlermeldung:

"Fehler beim Wiederherstellen der Netzwerkverbindung. Der lokale Gerätename wird bereits verwendet."

Allerdings kann man auf die Unterordner darin zugreifen (z.B. über Verknüpfungen auf dem Desktop), nur wenn ich in den Ordner mit der Fehlermeldung möchte, bekomme ich wieder die Fehlermeldung.

Dies geschieht sowohl als Admin, als auch als normaler User - Wenn der Ordner einmal die Fehlermeldung wirft, kommt niemand mehr drauf.

Allerdings kann ich, wenn ich mich direkt am Server anmelde, auf den Ordner lokal zugreifen, über die Freigabe wiederum nicht.


Ich habe schon gegoogelt, Die MS KB befragt und die Forensuche benutzt, aber alle Ansätze haben bisher nichts gebracht.

Das Netzlaufwerk wird per Logonscript zugewiesen, darin werden vorher auch alle evtl vorhandenen Freigaben getrennt:

net use * /delete /yes
net use T: \\Server\Laufwerk$
net use y: \\Server\user$\%username%\Meins

Der Server ist W2K3, Clients sind Win2K und XP

Danke schonmal!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 82819

Url: https://administrator.de/forum/w2k3-server-probleme-mit-netzwerkfreigaben-82819.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 12:07 Uhr

60730
60730 11.03.2008 um 13:35:58 Uhr
> net use * /delete /yes
> if not exist t:\>nul net use T: \\Server\Laufwerk$ /persistent:no
> if not exist y:\>nul net use y: \\Server\user$\%username%\Meins /persistent:no
> 
ArmedSnail
ArmedSnail 12.03.2008 um 11:07:18 Uhr
Das hat leider auch nichts gebracht, der Fehler war immernoch da....

Allerdings verschwand er auf mysteriöse Weise, nachdem ich den Inhalt einmal in einen anderen Ordner verschoben und wieder zurückkopiert habe!?

Mal sehen wann das Problem wieder auftritt.
ArmedSnail
ArmedSnail 14.03.2008 um 09:58:36 Uhr
Ich habe jetzt warscheinlich den Fehler gefunden:

In den "abgestürzten" Verzeichnissen befand sich eine Datei namens "jpeggeri.dat", nach dem löschen dieser Datei konnte man wieder problemlos darauf zugreifen.

Diese Datei wird vom Vallen Jpegger erstellt und dient wohl zur schnelleren Indizierung, warum sie allerdings das Verzeichnis abstürzen lässt, ist mir rätselhaft...