Webmin Modulinstallation unter Ubuntu Server 11.04
Wie Installiert man ein Webmin Modul unter Ubuntu Server 11.04?
Hallo,
ich versuche gerade Webmin auf einen frisch installierten Ubuntu Server 11.04 zum Laufen zubekommen.
Die installation hat meiner Meinung nach funktioniert und ich kann mittlerweile auch über das Webinterface zugreifen.
An der Stelle möchte ich noch erwähnen dass, ich eigentlich keine Ahnung von Linux habe und es Neuland für mich ist.
Zum Nachvollziehen was ich bis jetzt gemacht habe.
- Damit sich Webmin Installieren lässt
- Die Installationsdatei herunter laden
- Webmin installieren
- Mit dem bei der Installation angelegten User auf Webmin anmelden.
In der sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf die Zeile mit "sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf" durch "userfile=/etc/passwd" ersetzt.
Meine Frage jetzt ist
A: Ist es normal dass, man nichts konfigurieren/auswählen kann?
B: Wie installiert man ein Modul?
Herunterladen kann man es mit
entpackt habe ich es mit
Danach liegt die Datei software.wbm unter /home/%username%/
Leider stehe ich jetzt an und finde auch nichts mehr was mir weiter hilfe.
Ich wäre über jeden Tip dankbar.
lg Zendara
ich versuche gerade Webmin auf einen frisch installierten Ubuntu Server 11.04 zum Laufen zubekommen.
Die installation hat meiner Meinung nach funktioniert und ich kann mittlerweile auch über das Webinterface zugreifen.
An der Stelle möchte ich noch erwähnen dass, ich eigentlich keine Ahnung von Linux habe und es Neuland für mich ist.
Zum Nachvollziehen was ich bis jetzt gemacht habe.
- Damit sich Webmin Installieren lässt
sudo apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl libpam-runtime libio-pty-perl apt-show-versions python
- Die Installationsdatei herunter laden
wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.560_all.deb
sudo dpkg -i webmin_1.560_all.deb
In der sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf die Zeile mit "sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf" durch "userfile=/etc/passwd" ersetzt.
Meine Frage jetzt ist
A: Ist es normal dass, man nichts konfigurieren/auswählen kann?
B: Wie installiert man ein Modul?
Herunterladen kann man es mit
wget http://download.webmin.com/download/modules/software.wbm.gz
gzip -d software.wbm.gz
Leider stehe ich jetzt an und finde auch nichts mehr was mir weiter hilfe.
Ich wäre über jeden Tip dankbar.
lg Zendara
9 Antworten
- LÖSUNG Zendara schreibt am 16.09.2011 um 12:23:33 Uhr
- LÖSUNG elric78 schreibt am 16.09.2011 um 12:30:06 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 16.09.2011 um 12:39:48 Uhr
- LÖSUNG Zendara schreibt am 16.09.2011 um 13:23:48 Uhr
- LÖSUNG kristov schreibt am 16.09.2011 um 13:44:13 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 16.09.2011 um 14:52:07 Uhr
- LÖSUNG Zendara schreibt am 19.09.2011 um 11:44:25 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 21.09.2011 um 23:37:35 Uhr
- LÖSUNG Zendara schreibt am 29.09.2011 um 11:42:38 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 21.09.2011 um 23:37:35 Uhr
- LÖSUNG Zendara schreibt am 19.09.2011 um 11:44:25 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 16.09.2011 um 14:52:07 Uhr
- LÖSUNG kristov schreibt am 16.09.2011 um 13:44:13 Uhr
- LÖSUNG Zendara schreibt am 16.09.2011 um 13:23:48 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 12:23 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 12:30 Uhr
Moin Zendara,
hast du es mal so wie in dieser Anleitung: Webim on Ubuntu 11.04 versucht?
Dann sollte das laufen.
Mfg
hast du es mal so wie in dieser Anleitung: Webim on Ubuntu 11.04 versucht?
Dann sollte das laufen.
Mfg
LÖSUNG 16.09.2011 um 12:39 Uhr
Hi !
Wie immer bei mir aus dem Stand heraus:
Trage die Installationsquelle für Webmin in die sources.list unter /etc/apt/ ein, füge die Signatur von Jamie ein und Du solltest Webmin danach vollautomatisiert (d.h. fehlende Module werden über Abhängigkeiten automatisch installiert) aufsetzen können. Dieses Vorgehen ist auch auf der Homepage von Webmin (evt. unter Debian schauen) beschrieben, hat den Sicherheitsaspekt, dass signierte Pakete bzw. die Installationsquelle anhand der Signatur verifiziert wird und Webmin bequem über den Paketmanager aktualisiert werden kann.
Getestet habe ich das mit Ubuntu Server direkt noch nicht, ich kenne zwar Ubuntu Server flüchtig, verwende aber im Serverbereich hauptsächlich Debian. Da aber Ubuntu von Debian abstammt, gehe ich jede Wette ein, dass das dort genauso funktioniert, da ja der gleiche Paketmanager bzw. Paketsystem zu Grunde liegt.
mrtux
Wie immer bei mir aus dem Stand heraus:
Trage die Installationsquelle für Webmin in die sources.list unter /etc/apt/ ein, füge die Signatur von Jamie ein und Du solltest Webmin danach vollautomatisiert (d.h. fehlende Module werden über Abhängigkeiten automatisch installiert) aufsetzen können. Dieses Vorgehen ist auch auf der Homepage von Webmin (evt. unter Debian schauen) beschrieben, hat den Sicherheitsaspekt, dass signierte Pakete bzw. die Installationsquelle anhand der Signatur verifiziert wird und Webmin bequem über den Paketmanager aktualisiert werden kann.
Getestet habe ich das mit Ubuntu Server direkt noch nicht, ich kenne zwar Ubuntu Server flüchtig, verwende aber im Serverbereich hauptsächlich Debian. Da aber Ubuntu von Debian abstammt, gehe ich jede Wette ein, dass das dort genauso funktioniert, da ja der gleiche Paketmanager bzw. Paketsystem zu Grunde liegt.
mrtux
LÖSUNG 16.09.2011 um 13:23 Uhr
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe jetzt eure Ratschläge befolgt, aber leider hat sich nichts geändert.
Zu meinem Ablauf:
Die beiden Zeilen habe ich im Text File unten reinkopiert.
deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsolutions.co.uk/repository sarge contrib
Das Webinterface sieht auch noch gleich wie im Bild aus.
Hab ich irgendwas falsch eingegeben oder hat noch jemand eine Idee?
danke lg
Zendara
danke für die Antwort. Ich habe jetzt eure Ratschläge befolgt, aber leider hat sich nichts geändert.
Zu meinem Ablauf:
sudo nano /etc/apt/sources.list
deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsolutions.co.uk/repository sarge contrib
wget http://www.webmin.com/jcameron-key.asc
sudo apt-key add jcameron-key.asc
sudo apt-get --purge remove webmin
sudo apt-get install webmin
sudo reboot
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
Hab ich irgendwas falsch eingegeben oder hat noch jemand eine Idee?
danke lg
Zendara
LÖSUNG 16.09.2011 um 13:44 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011 um 14:52 Uhr
Hi !
Ooops, daran habe ich gar nicht gedacht. Um die Module einzurichten, die für die Administration des jeweiligen System benötigt werden, braucht Webmin (zumindest bei der ersten Sitzung) die nötigen Rechte....
mrtux
Zitat von @kristov:
von Dir angelegte user scheint nicht die Rechte für eine Konfiguration zu haben.
von Dir angelegte user scheint nicht die Rechte für eine Konfiguration zu haben.
Ooops, daran habe ich gar nicht gedacht. Um die Module einzurichten, die für die Administration des jeweiligen System benötigt werden, braucht Webmin (zumindest bei der ersten Sitzung) die nötigen Rechte....
mrtux
LÖSUNG 19.09.2011 um 11:44 Uhr
Hallo,
danke für den Hinweis mit root.
Ich habe jetzt den Ubuntu Server neu installiert und alles Step by Step dokumentiert.
Leider funktioniert Webmin immer noch nicht und am Erscheinungsbild vom Bild in meinem ersten Post hat sich immer noch nichts geändert.
In den Superuser Modus wechseln.
Sources.list bearbeiten
Die folgenden 2 Zeilen am Ende der Datei anhängen.
GPG Key importieren
Zuerst werden die aktuellen Updates herunter geladen
Dann alle Updates installieren
Und anschließend werden die zurückgehaltenen Updates installiert
Installation um webmin nutzen zukönnen.
Installation des Zeitservers
Die Datei ntp.conf öffnen und einen zweiten Zeitserver eintragen
Um die Installation des Zeitserver abzuschließen wird der Dienst neu gestartet.
Webmin installieren
In der minisery.conf den Pfad von userfile ändern.
userfile=/etc/webmin/miniserv.users => userfile=/etc/passwd
Hat noch jemand eine Idee oder kann einen Fehler in meiner Vorgangsweise entdecken?
lg
Zendara
danke für den Hinweis mit root.
Ich habe jetzt den Ubuntu Server neu installiert und alles Step by Step dokumentiert.
Leider funktioniert Webmin immer noch nicht und am Erscheinungsbild vom Bild in meinem ersten Post hat sich immer noch nichts geändert.
In den Superuser Modus wechseln.
Sudo su
sudo nano /etc/apt/sources.list
deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsolutions.co.uk/repository sarge contrib
wget http://www.webmin.com/jcameron-key.asc
sudo apt-key add jcameron-key.asc
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl libpam-runtime libio-pty-perl apt-show-versions python
sudo apt-get install ntp
sudo nano /etc/ntp.conf
# Use Ubuntu's ntp server as a fallback.
server ntp.ubuntu.com de.pool.ntp.org
sudo /etc/init.d/ntp restart
sudo apt-get install webmin
sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf
sudo reboot
lg
Zendara
LÖSUNG 21.09.2011 um 23:37 Uhr
Zitat von @Zendara:
...
Die folgenden 2 Zeilen am Ende der Datei anhängen.
deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsolutions.co.uk/repository sarge contrib
...
...
Die folgenden 2 Zeilen am Ende der Datei anhängen.
deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsolutions.co.uk/repository sarge contrib
...
ich meine, wir Debian-Jünger haben ja alle so bissel den Hau wech, und sind auch mit OLDSTABLE zufrieden, aber das, was Du hier machst, das grenzt schon an Perversität :-P
Ich für meinen Teil hab so Sachen immer ans Laufen gekriegt, aber mich jetzt hinsetzen, und zu gucken, wo Du noch überall gemurkst hast, das frißt mir dann doch zu viel Freizeit
Hier kommt die Edith:
cd /usr/share/webmin
sudo perl changepass.pl /etc/webmin root hierdeinneueskennwortfuerroot
Lonesome Walker
LÖSUNG 29.09.2011 um 11:42 Uhr
Hallo Lonesome Walker,
danke für die Antwort und deine Freizeit.
Ich dachte mit bevor ich rum heule und sag es funktioniert was nicht, schreibe ich lieber Schritt für Schritt auf was ich gemacht habe damit man es auch nachvollziehen kann.
Es könnte ja auch sein, dass der Fehler den ich habe nur besteht weil ich einen kleinen Dummen Fehler gemacht habe der für jeden der mit Linux umgehen kann sofort ersichtlich ist.
Aber wie heißt es so schön? Alle Wege führen nach Rom… oder man logt mit root ein und nicht mit dem Benutzer *gruml*
Herzlichen danke an alle für die Hilfe, ich kann jetzt einloggen
mfg
Zendara
danke für die Antwort und deine Freizeit.
Ich dachte mit bevor ich rum heule und sag es funktioniert was nicht, schreibe ich lieber Schritt für Schritt auf was ich gemacht habe damit man es auch nachvollziehen kann.
Es könnte ja auch sein, dass der Fehler den ich habe nur besteht weil ich einen kleinen Dummen Fehler gemacht habe der für jeden der mit Linux umgehen kann sofort ersichtlich ist.
Aber wie heißt es so schön? Alle Wege führen nach Rom… oder man logt mit root ein und nicht mit dem Benutzer *gruml*
Herzlichen danke an alle für die Hilfe, ich kann jetzt einloggen
mfg
Zendara