Werbung + Pop-Ups bei Neueinrichtung Lenovo-Laptop
Ich habe mir als Zweitrechner ein Lenovo-Laptop unter Windows10 eingerichtet. Bei dem Aufrufen verschiedener Webseiten sprangen mir etliche Werbeeinblendungen ins Gesicht, es wurden neue Seiten geöffnet, so dass ich überhaupt nicht mehr die eigentlichen Seiten sehen konnte. Das war wirklich extrem nervig! Ich habe so etwas noch nie bei einer Neueinrichtung erlebt, kann mir irgendjemand sagen, was ich hier tun kann?
Vielen Dank schonmal!
Vielen Dank schonmal!
7 Antworten
- LÖSUNG TlBERlUS schreibt am 25.02.2016 um 12:44:45 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 25.02.2016 um 12:47:01 Uhr
- LÖSUNG Der-Dude schreibt am 25.02.2016 um 14:01:25 Uhr
- LÖSUNG hedrich schreibt am 25.02.2016 um 15:26:13 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 25.02.2016 um 15:52:33 Uhr
- LÖSUNG hedrich schreibt am 26.02.2016 um 20:33:30 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 26.02.2016 um 22:18:21 Uhr
- LÖSUNG hedrich schreibt am 26.02.2016 um 20:33:30 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 25.02.2016 um 15:52:33 Uhr
- LÖSUNG hedrich schreibt am 25.02.2016 um 15:26:13 Uhr
LÖSUNG 25.02.2016 um 12:44 Uhr
LÖSUNG 25.02.2016, aktualisiert um 12:47 Uhr
LÖSUNG 25.02.2016 um 14:01 Uhr
Ich würde sagen, als Zweit PC wäre doch ein unixoides System gar ned so schlecht, statt dem Privatsphärendieb aus dem Hause Kleinweich. Da hast weniger das Problem mit dem Datenmining, Viren, Adware, etc.
Ich mein ja blos, wenn du ihn dir frisch aufgesetzt hast, jedenfalls schliesse ich das aus deiner Wortwahl "eingerichtet", anstatt frisch gekauft.
Ich mein ja blos, wenn du ihn dir frisch aufgesetzt hast, jedenfalls schliesse ich das aus deiner Wortwahl "eingerichtet", anstatt frisch gekauft.
LÖSUNG 25.02.2016 um 15:26 Uhr
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich arbeite primär mit OS X (und jetzt weiß ich auch warum :-p) aber ein Teil meiner betrieblichen Software will nur mit Windows arbeiten. Da finde ich die Lösung für mich ganz praktikabel
Aber Sprüche wie "Wer sich Lenovo antut" usw. finde ich nicht wirklich hilfreich, wenn Du vorher nach sowas googelst ist selbst der beste Mac verseucht. Und ich (bzw. meine Kinder) hatten in der vergangenen Jahren etliche Lenovos, da war nie etwas mit.
Ich setze den Laptop nun erstmal zurück und lasse den Adware Cleaner einmal rüberlaufen, mal sehen, ob sich was tut.
Aber Sprüche wie "Wer sich Lenovo antut" usw. finde ich nicht wirklich hilfreich, wenn Du vorher nach sowas googelst ist selbst der beste Mac verseucht. Und ich (bzw. meine Kinder) hatten in der vergangenen Jahren etliche Lenovos, da war nie etwas mit.
Ich setze den Laptop nun erstmal zurück und lasse den Adware Cleaner einmal rüberlaufen, mal sehen, ob sich was tut.
LÖSUNG 25.02.2016 um 15:52 Uhr
Zitat von @hedrich:
Aber Sprüche wie "Wer sich Lenovo antut" usw. finde ich nicht wirklich hilfreich, wenn Du vorher nach sowas googelst
Aber Sprüche wie "Wer sich Lenovo antut" usw. finde ich nicht wirklich hilfreich, wenn Du vorher nach sowas googelst
Ich habe nicht vorher danach gegooglet. Ich habe das live bei einem Kunden letztes Jahr entsorgen müssen. Und der Ausspruch ist eher ironisch gemeint. Der Link sollte dich darauf hinweisen, daß auch bei frisch installierten Kisten Adware enthalten sein kann und Du mit entsprechender Software Vorkehrungen dagegen treffen solltest.
Ich setze den Laptop nun erstmal zurück und lasse den Adware Cleaner einmal rüberlaufen, mal sehen, ob sich was tut.
Am besten von den Original-MS-Medien installieren udn nciht das recovery von lenovo nehmen. Beachte aber, daß lenovo es auch schon fertiggebracht hat, malware über das BIOS ins Windows einzuschleusen.!
lks
LÖSUNG 26.02.2016 um 20:33 Uhr
Hallo LKS,
keine Sorge, ich habe das auch ironisch verstanden - alles gut
Aber wenn dann gar nichts mehr geht, dann ist einem nicht nach Ironie zumute 
Mittlerweile läuft es. Ich das mit dem Recovery probiert, und seit 48 Stunden ist der Rechner "ruhig". Mein Modell gehört anscheinend auch nicht zu den betroffenen laut einer Liste, die ich aus einem anderen Forum bekommen habe. Die Postings liegen soweit ich das über Google herausbekommen konnte auch schon einige Zeit zurück, ich denke, das ist Schnee von gestern. Vermutlich - leider kommt das ja auch sehr schnell mal vor - habe ich selbst versehentlich irgendwas angeklickt. Wer weiß das schon? Im Moment läuft es, und ich werde jeden meiner Schritt akribisch protokollieren, damit ich es eventuell nachvollziehen kann, wo so etwas her kommt.
VG Henrich
keine Sorge, ich habe das auch ironisch verstanden - alles gut
Mittlerweile läuft es. Ich das mit dem Recovery probiert, und seit 48 Stunden ist der Rechner "ruhig". Mein Modell gehört anscheinend auch nicht zu den betroffenen laut einer Liste, die ich aus einem anderen Forum bekommen habe. Die Postings liegen soweit ich das über Google herausbekommen konnte auch schon einige Zeit zurück, ich denke, das ist Schnee von gestern. Vermutlich - leider kommt das ja auch sehr schnell mal vor - habe ich selbst versehentlich irgendwas angeklickt. Wer weiß das schon? Im Moment läuft es, und ich werde jeden meiner Schritt akribisch protokollieren, damit ich es eventuell nachvollziehen kann, wo so etwas her kommt.
VG Henrich
LÖSUNG 26.02.2016, aktualisiert um 22:18 Uhr
Moin,
nee, das ist kein Schnee von gestern. Gerade heute habe ich wieder einen Lenovo von einem vorinstallierten Pokki befreit.
lks
nee, das ist kein Schnee von gestern. Gerade heute habe ich wieder einen Lenovo von einem vorinstallierten Pokki befreit.
lks