gelöst Win Server 2012R2: Analyse der Speichernutzung Treesize ungewöhnlich
Hallo zusammen,
gestern habe ich ein ungewöhnliches Phänomen auf einem Windows Server 2012 R2 bemerkt.
Auf der Systempartiontion C:\ wird mir im Windows Explorer c.a. 30GB freier Speicher von insgesamt 194 GB angzeigt.
Ich wollte dann sehen, was genau so viel Speicher frisst. Dafür verwende ich üblicherweise die portable Version von Treesize,
als Administrator ausgeführt, damit ich alle Dateien sehen kann.
Das Tool zeigt mir jedoch eine Speicherauslastung von nicht ganz 80 GB auf C:\ an. Gemäß Windows-Explorer müsste das eigentlich doppelt so hoch sein.
Datenträgerbereinigung mittels dism.exe und ccleaner haben nichts geändert.
Jetzt bin ich einigermaßen ratlos.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder sowas in der richtung schonmal gesehen?
Schonmal Danke und VG
gestern habe ich ein ungewöhnliches Phänomen auf einem Windows Server 2012 R2 bemerkt.
Auf der Systempartiontion C:\ wird mir im Windows Explorer c.a. 30GB freier Speicher von insgesamt 194 GB angzeigt.
Ich wollte dann sehen, was genau so viel Speicher frisst. Dafür verwende ich üblicherweise die portable Version von Treesize,
als Administrator ausgeführt, damit ich alle Dateien sehen kann.
Das Tool zeigt mir jedoch eine Speicherauslastung von nicht ganz 80 GB auf C:\ an. Gemäß Windows-Explorer müsste das eigentlich doppelt so hoch sein.
Datenträgerbereinigung mittels dism.exe und ccleaner haben nichts geändert.
Jetzt bin ich einigermaßen ratlos.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder sowas in der richtung schonmal gesehen?
Schonmal Danke und VG
11 Antworten
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 12.02.2019 um 11:36:47 Uhr
- LÖSUNG itisnapanto schreibt am 12.02.2019 um 11:37:09 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 12.02.2019 um 11:39:42 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.02.2019 um 11:45:38 Uhr
- LÖSUNG feadin schreibt am 12.02.2019 um 11:47:40 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.02.2019 um 13:02:17 Uhr
- LÖSUNG feadin schreibt am 12.02.2019 um 13:09:05 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.02.2019 um 13:02:17 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 12.02.2019 um 11:39:42 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 12.02.2019 um 13:46:15 Uhr
- LÖSUNG Terminatorthree schreibt am 12.02.2019 um 15:20:51 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.02.2019 um 15:22:18 Uhr
- LÖSUNG feadin schreibt am 13.02.2019 um 10:50:47 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.02.2019 um 15:22:18 Uhr
- LÖSUNG Terminatorthree schreibt am 12.02.2019 um 15:20:51 Uhr
LÖSUNG 12.02.2019 um 11:36 Uhr
Hi,
wieviel Platz ist für den Papierkorb reserviert?
Gruß
Holli
wieviel Platz ist für den Papierkorb reserviert?
Gruß
Holli
LÖSUNG 12.02.2019 um 11:37 Uhr
Moin ,
hast du Volumenschattenkopien auf dem Laufwerk aktiv ?
Gruss
hast du Volumenschattenkopien auf dem Laufwerk aktiv ?
Gruss
LÖSUNG 12.02.2019 um 11:39 Uhr
Mist vergessen zu fragen, da war jemand wieder schneller.
Gruß
Holli
LÖSUNG 12.02.2019 um 11:45 Uhr
Hallo,
wie schon geschrieben, hast Du mal VSS und Papierkorb geprüft?
Alternative starte Treesize mal mit. dann siehst Du unter Umständen mehr.
Passe dazu den Pfad zur treesize.exe an. ich habe mir eine Verknüpfung dazu erstellt.
PSExec findest Du bei Sysinternals.
Gruss Penny
wie schon geschrieben, hast Du mal VSS und Papierkorb geprüft?
Alternative starte Treesize mal mit
01.
PsExec.exe" -i -s "TreeSize.exe"
Passe dazu den Pfad zur treesize.exe an. ich habe mir eine Verknüpfung dazu erstellt.
PSExec findest Du bei Sysinternals.
Gruss Penny
LÖSUNG 12.02.2019, aktualisiert um 11:58 Uhr
Hallo,
danke für Euere Beiträge!
Der Papierkorb ist auf 1000 MB begrenzt und Schattenkopien sind nicht aktiv.
Hab mir jetzt das Feature "Desktopdarstellung" installiert um an die Datenträgerbereinigung wie unter Windows Clients zu kommen.
Mal sehen ob da was bei rum kommt.
Edit:
... hat auch nix gebracht.
@Penny - Danke für den Tipp, zeigt mir aber leider auch nichts anderes an...
VG
danke für Euere Beiträge!
Der Papierkorb ist auf 1000 MB begrenzt und Schattenkopien sind nicht aktiv.
Hab mir jetzt das Feature "Desktopdarstellung" installiert um an die Datenträgerbereinigung wie unter Windows Clients zu kommen.
Mal sehen ob da was bei rum kommt.
Edit:
... hat auch nix gebracht.
@Penny - Danke für den Tipp, zeigt mir aber leider auch nichts anderes an...
VG
LÖSUNG 12.02.2019 um 13:02 Uhr
LÖSUNG 12.02.2019 um 13:09 Uhr
Sorry, das mit gelöst war ein Versehen - hab nicht gesehen dass das oben auch so markiert ist.
Hab's zurückgesetzt, weil ich nach wie vor keine Idee mehr hab, was ich noch versuchen könnte.
Hab jetzt höchstens noch den Verdacht, dass sich die Backupsoftware den Platz reserviert...
Hab's zurückgesetzt, weil ich nach wie vor keine Idee mehr hab, was ich noch versuchen könnte.
Hab jetzt höchstens noch den Verdacht, dass sich die Backupsoftware den Platz reserviert...
LÖSUNG 12.02.2019, aktualisiert um 13:46 Uhr
Hallo,
Auch der Administrator sieht nicht mehr alles. Da ist psexec -i -s treesizefree.exe besser.
Gruß,
Peter
Auch der Administrator sieht nicht mehr alles. Da ist psexec -i -s treesizefree.exe besser.
Das Tool zeigt mir jedoch eine Speicherauslastung von nicht ganz 80 GB auf C:\ an. Gemäß Windows-Explorer müsste das eigentlich doppelt so hoch sein.
Und was sagt ein CHKDSK oder ein Dir C:\? Ist evtl. dein Verzeichniss deines NTFS nicht mehr intakt?und ccleaner haben nichts geändert.
Schlangenöl?Gruß,
Peter
LÖSUNG 12.02.2019 um 15:20 Uhr
Alternativ noch die Windows Eventlogs angucken. Diese werden von Treesize und ähnlichen oft nicht richtig mitberechnet.
Grüße Terminatorthree
Grüße Terminatorthree
LÖSUNG 12.02.2019 um 15:22 Uhr
Zitat von Terminatorthree:
Alternativ noch die Windows Eventlogs angucken. Diese werden von Treesize und ähnlichen oft nicht richtig mitberechnet.
Doch, wenn man Treesize mit Alternativ noch die Windows Eventlogs angucken. Diese werden von Treesize und ähnlichen oft nicht richtig mitberechnet.
01.
psexec -i -s treesizefree.exe
Grüße Terminatorthree
Gruss Penny
LÖSUNG 13.02.2019, aktualisiert um 11:52 Uhr
Hallo zusammen und nochmal Danke für Euere Beiträge!
wie schon erwähnt zeigt mir Treesize auch mit psexec leider nicht mehr an als vorher.
chkdsk liefert in etwa das zurück, was ich auch im Explorer sehe.
Freier Speicher laut dir c:\ stimmt damit überein.
Befor ich mich jetzt mit " ;dir" durch die Verzeichnisse hangele probier ich mal ein paar andere Tools.
Vielleicht liegt das Problem ja auch bei Treesize.
VG
______________
Edit:
WinDirStat und SpaceSniffer liefern jeweils das gleiche Ergniss wie Treesize
wie schon erwähnt zeigt mir Treesize auch mit psexec leider nicht mehr an als vorher.
chkdsk liefert in etwa das zurück, was ich auch im Explorer sehe.
Freier Speicher laut dir c:\ stimmt damit überein.
Befor ich mich jetzt mit " ;dir" durch die Verzeichnisse hangele probier ich mal ein paar andere Tools.
Vielleicht liegt das Problem ja auch bei Treesize.
VG
______________
Edit:
WinDirStat und SpaceSniffer liefern jeweils das gleiche Ergniss wie Treesize
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte