gelöst Windows 2000 - Windows 2003: Abgleich?
marcelcedric (Level 1) - Jetzt verbinden
17.08.2006, aktualisiert 18.10.2012, 3743 Aufrufe, 4 Kommentare
Guten Tag,
ich moechte einen neuen Windows 2003 Server SP1 in eine bestehende Domaene einbinden und mit dem Inhalt des vorhandenen DC abgleichen. Gibt es dafuer ein Tutorial oder ein Artikel bei Microsoft? Muss dafuer eine neue Domaene erstellt werden?
Mit freundlichen Grueßen
ich moechte einen neuen Windows 2003 Server SP1 in eine bestehende Domaene einbinden und mit dem Inhalt des vorhandenen DC abgleichen. Gibt es dafuer ein Tutorial oder ein Artikel bei Microsoft? Muss dafuer eine neue Domaene erstellt werden?
Mit freundlichen Grueßen
4 Antworten
- LÖSUNG superboh schreibt am 17.08.2006 um 21:50:45 Uhr
- LÖSUNG Rafiki schreibt am 17.08.2006 um 22:07:50 Uhr
- LÖSUNG marcelcedric schreibt am 18.08.2006 um 11:25:15 Uhr
- LÖSUNG Rafiki schreibt am 19.08.2006 um 17:48:36 Uhr
- LÖSUNG marcelcedric schreibt am 18.08.2006 um 11:25:15 Uhr
LÖSUNG 17.08.2006 um 21:50 Uhr
Hi,
gib einfach mal am 2003er dcpromo ein ... dann wird er Dir sagen dass Du erst noch das AD auf den 2000er DC erweitern musst (sagt Dir auch wie).
Danach geht es ohne Probleme.
Gruß,
Thomas
gib einfach mal am 2003er dcpromo ein ... dann wird er Dir sagen dass Du erst noch das AD auf den 2000er DC erweitern musst (sagt Dir auch wie).
Danach geht es ohne Probleme.
Gruß,
Thomas
LÖSUNG 17.08.2006, aktualisiert 18.10.2012
Hi,
eine ähnliche Frage hatte Marco, ich habe ausführlich geantwortet welche Möglichkeiten es gibt und Warze kannte noch eine Abkürzung.
Lies das mal:
https://www.administrator.de/forum/active-directory-von-server-mit-w2000 ...
Active Directory von Server mit W2000 auf neuen W2003 Server umziehen
Gruß Rafiki
eine ähnliche Frage hatte Marco, ich habe ausführlich geantwortet welche Möglichkeiten es gibt und Warze kannte noch eine Abkürzung.
Lies das mal:
https://www.administrator.de/forum/active-directory-von-server-mit-w2000 ...
Active Directory von Server mit W2000 auf neuen W2003 Server umziehen
Gruß Rafiki
LÖSUNG 18.08.2006 um 11:25 Uhr
Hallo,
ich erhalte beim Einrichten einen DNS-Fehler. dcpromo meldet mir, dass kein RPC-Server verfügbar sei. Ich habe es schon mit dem NetBIOS-Namen der Domäne und den DNS-Namen probiert. Selbes ergebnis. nslookup $DNSNAME_DER_DOMAENE sagt unter Server: 192.168.100.101 (Ist der 2000-Server).
Woran kann das liegen, und wie kann ich das Problem beheben?
ich erhalte beim Einrichten einen DNS-Fehler. dcpromo meldet mir, dass kein RPC-Server verfügbar sei. Ich habe es schon mit dem NetBIOS-Namen der Domäne und den DNS-Namen probiert. Selbes ergebnis. nslookup $DNSNAME_DER_DOMAENE sagt unter Server: 192.168.100.101 (Ist der 2000-Server).
Woran kann das liegen, und wie kann ich das Problem beheben?
LÖSUNG 19.08.2006 um 17:48 Uhr
Hi,
deine Frage ist knapp formuliert. Ich vermute du hast den neuen Server mit Win2003 installiert und als Mitgliedsserver in die Domain aufgenommen. Prüfe ob die IP Adresse fest vergeben ist und auf dem bestehenden Win2000 Server im DNS auch richtig eingetragen ist. Es macht Sinn noch mal den domain name suffix (Eigenschaften der Netzwerkkarte, TCP/IP, DNS) zu prüfen.
Selbstverständlich gehe ich davon aus das du auf dem neuen Server als Domainadministrator angemeldet bist.
Versuche bitte erneut ein DCpromo und lies das Eventlog auf dem neuen und dem alten Server für den Zeitpunkt +/- 10min wenn DCpromo den Fehler anzeigt. Welche Fehler werden dort aufgeführt? Mit der EventID von dem Fehler suche ich dann meistens bei http://www.eventid.net
Gruß Rafiki
deine Frage ist knapp formuliert. Ich vermute du hast den neuen Server mit Win2003 installiert und als Mitgliedsserver in die Domain aufgenommen. Prüfe ob die IP Adresse fest vergeben ist und auf dem bestehenden Win2000 Server im DNS auch richtig eingetragen ist. Es macht Sinn noch mal den domain name suffix (Eigenschaften der Netzwerkkarte, TCP/IP, DNS) zu prüfen.
Selbstverständlich gehe ich davon aus das du auf dem neuen Server als Domainadministrator angemeldet bist.
Versuche bitte erneut ein DCpromo und lies das Eventlog auf dem neuen und dem alten Server für den Zeitpunkt +/- 10min wenn DCpromo den Fehler anzeigt. Welche Fehler werden dort aufgeführt? Mit der EventID von dem Fehler suche ich dann meistens bei http://www.eventid.net
Gruß Rafiki
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte