Windows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAID
Verursacht BlueScreen
Hi,
habe hier einen HP ProLiant ML110 G7 mit RAID.
Mit der Start-CD von HP kann ich leider nur einen Windows 2008 vorbereiten. Habe aber nur Windows 2003 zur Verfügung (damn IT-Zentrale).
Wie auch immer, soll ja nix hochtrabendes sein, von daher sollte ein 2003er ausreichen.
Wenn ich mit der der Windows 2003 CD boote erhalte ich nach dem Laden aller Treiber (also wo auch F6 gedrückt werden kann) einen Bluescreen.
Ich habe mir schon verschiedene Treiber von HP gezoge und in die SetupCD eingebunden, leider mit immer dem selben Ergebnis.
Habt ihr eine Idee wie ich windows 2003 darauf bekommen kann?
Sonst chatte ich immer mit einem vom HP-support, aber scheinbar gibts für die G7 Reihe keinen Chat. Und dort anrufen wäre die letzte Lösung, hasse es bloß mit leuten zu sprechen die nur gebrochen Deutsch können ^^.
grüße!
habe hier einen HP ProLiant ML110 G7 mit RAID.
Mit der Start-CD von HP kann ich leider nur einen Windows 2008 vorbereiten. Habe aber nur Windows 2003 zur Verfügung (damn IT-Zentrale).
Wie auch immer, soll ja nix hochtrabendes sein, von daher sollte ein 2003er ausreichen.
Wenn ich mit der der Windows 2003 CD boote erhalte ich nach dem Laden aller Treiber (also wo auch F6 gedrückt werden kann) einen Bluescreen.
Ich habe mir schon verschiedene Treiber von HP gezoge und in die SetupCD eingebunden, leider mit immer dem selben Ergebnis.
Habt ihr eine Idee wie ich windows 2003 darauf bekommen kann?
Sonst chatte ich immer mit einem vom HP-support, aber scheinbar gibts für die G7 Reihe keinen Chat. Und dort anrufen wäre die letzte Lösung, hasse es bloß mit leuten zu sprechen die nur gebrochen Deutsch können ^^.
grüße!
9 Antworten
- LÖSUNG 48507 schreibt am 21.09.2011 um 14:47:17 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 15:23:22 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 21.09.2011 um 16:04:54 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:10:50 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:36:00 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:44:12 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 18:01:33 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 22.09.2011 um 09:59:56 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 27.09.2011 um 15:53:41 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 22.09.2011 um 09:59:56 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 18:01:33 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:44:12 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:36:00 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 16:10:50 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 21.09.2011 um 16:04:54 Uhr
- LÖSUNG cse schreibt am 21.09.2011 um 15:23:22 Uhr
LÖSUNG 21.09.2011 um 14:47 Uhr
LÖSUNG 21.09.2011 um 15:23 Uhr
hi,
der controller ist ein smart arry b110i von HP.
das ist ja das dumme, habe dazu ja die treiber gefunden... voll ärgerlich. werde wohl doch mal den support kontaktieren.
gibt ja noch die möglichkeit über f6 und diskette zu laden, USB diskette erkennt er aber nicht,, muss also zum probieren erstmal ein disketten laufwerk organisieren,,,
der controller ist ein smart arry b110i von HP.
das ist ja das dumme, habe dazu ja die treiber gefunden... voll ärgerlich. werde wohl doch mal den support kontaktieren.
gibt ja noch die möglichkeit über f6 und diskette zu laden, USB diskette erkennt er aber nicht,, muss also zum probieren erstmal ein disketten laufwerk organisieren,,,
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:04 Uhr
Da hast du das Problem ja schon selbst gefunden und auch die Lösung. Ein USB Floppy kostet fast nix und du kannst es weiter für jeden anderen Server verwenden den du mal mit 2003 installieren willst.
Du kannst aber auch eine ältere Version der Smartstart CD laden und diese auf cd brennen dann hast du windows 2003 zur auswahl und brauchst kein Floppy.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
Du findest die cd hier zum download für alle betriebssysteme.
LG Andreas Ausserwöger
Du kannst aber auch eine ältere Version der Smartstart CD laden und diese auf cd brennen dann hast du windows 2003 zur auswahl und brauchst kein Floppy.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
Du findest die cd hier zum download für alle betriebssysteme.
LG Andreas Ausserwöger
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:10 Uhr
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:36 Uhr
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:44 Uhr
OK ich antworte mir nochmals 
habe dann doch einen HP-chat hinbekommen. die haben mir einen treiber gegeben (scheint der für win2k8s x64 zu sein).
so sieht es jetzt aus:
2x2 HDD noch drin (windows), 2x 2HDD abgehangen (später für Daten), win2k3s x64 mit treiber eingebunden von HP --> er kopiert gerade die daten sieht sehr sehr gut aus - soweit war ich heute noch nicht
habe dann doch einen HP-chat hinbekommen. die haben mir einen treiber gegeben (scheint der für win2k8s x64 zu sein).
so sieht es jetzt aus:
2x2 HDD noch drin (windows), 2x 2HDD abgehangen (später für Daten), win2k3s x64 mit treiber eingebunden von HP --> er kopiert gerade die daten sieht sehr sehr gut aus - soweit war ich heute noch nicht
LÖSUNG 21.09.2011 um 18:01 Uhr
LÖSUNG 22.09.2011 um 09:59 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 15:53 Uhr