gelöst Windows 2008 R2 Wiederherstellungsoptionen deaktivieren nach Servercrash
Standardmäßig Markierung beim Serverneustart (nach Systemcrash) beeinflussen auf Windows 2008 R2
Hallo,
und zwar folgendes Problem.
Wenn uns ein Server im laufenden Betrieb abstürzt (Windows 2008 R2) und danach neubootet wird automatisch die Wiederherstellungsoption geöffnet und anstatt "Windows normal starten" ist dann "Computer reparieren" markiert und startet dann im Wiederherstellungsmodus.

Da wir die Server remote verwalten, ist es natürlich nicht wünschenswert, wenn der Server ohne RDP Möglichkeit startet und nicht mal versucht wieder im normalen Modus zu starten.
Meine Frage ist nun.
Kann man das Menü irgendwie so ändern, dass er Windows normal startet, anstatt gleich in den WIederherstellungsmodus zu gehn ?
Vielen Dank für euer Feedback
und zwar folgendes Problem.
Wenn uns ein Server im laufenden Betrieb abstürzt (Windows 2008 R2) und danach neubootet wird automatisch die Wiederherstellungsoption geöffnet und anstatt "Windows normal starten" ist dann "Computer reparieren" markiert und startet dann im Wiederherstellungsmodus.

Da wir die Server remote verwalten, ist es natürlich nicht wünschenswert, wenn der Server ohne RDP Möglichkeit startet und nicht mal versucht wieder im normalen Modus zu starten.
Meine Frage ist nun.
Kann man das Menü irgendwie so ändern, dass er Windows normal startet, anstatt gleich in den WIederherstellungsmodus zu gehn ?
Vielen Dank für euer Feedback
3 Antworten
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 22.11.2011 um 12:39:12 Uhr
- LÖSUNG skrApy schreibt am 22.11.2011 um 15:02:16 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 12:44:36 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 12:39 Uhr
Wäre es nicht besser die Ursache der Abstürze zu beheben so das du keine Änderungen an dem Menü machen musst weil der Server einfach nicht mehr abstürzt ???
Server sollten nicht abstürzen.
LG
Server sollten nicht abstürzen.
LG
LÖSUNG 22.11.2011 um 12:44 Uhr
Das ist kein Standard, es wurde verstellt oder es waren gleich mehrere (>3 ?) Abstürze ohne erfolgreiches Booten dazwischen.
Wenn Du es nicht glaubst, teste auf einem frischen 2008 R2 und löse Bluescreens aus: http://support.microsoft.com/kb/244139/en-us
Ich bin mir nicht sicher, wo man das beeinflusst, halte es aus oben genannten Gründen jedoch für unnötig - prüf das mal.
Wenn Du es nicht glaubst, teste auf einem frischen 2008 R2 und löse Bluescreens aus: http://support.microsoft.com/kb/244139/en-us
Ich bin mir nicht sicher, wo man das beeinflusst, halte es aus oben genannten Gründen jedoch für unnötig - prüf das mal.
LÖSUNG 22.11.2011 um 15:02 Uhr
Ja klar, das Problem kann man dann ja lösen, aber wenn man nicht mehr remote rauf kommt weil er sich im Wiederherstellungsmodus befindet, geht es schlecht ;)
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte