Windows 7 Netzwerkdrucker hinzufügen als Domänenbenutzer ohne Adminrechte
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit einigen XP Clients. Die Clients sind in einer Domäne und die Benutzerprofile sind auf dem Server gespeichert.
Jetzt habe ich vor einige Windows 7 x64 Clients hinzuzufügen, dass hat auch gut geklappt. Allerdings kann ich keinen Netzwerkdrucker verbinden, jedenfalls nicht mit den Domänenbenutzern ohne Adminrechte.
Ich habe schon den ganzen Tag versucht das Problem zu lösen und habe auch wie hier beschrieben die Point and Print Einschränkungen lokal konfiguriert. http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-do ...
Allerdings kann ich nur lokal ohne Adminrechte einen Netzwerkdrucker verbinden, sobald ich mich über die Domäne einlogge funktioniert es nicht. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich habe schon alles probiert, den Default User mit dem Windows Enabler manipuliert, sodass der Drucker schon unter Geräte und Drucker auftaucht, allerdings immer mit gelbem! Symbol und der Meldung Zugriff verweigert....
Gruß
rbn
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit einigen XP Clients. Die Clients sind in einer Domäne und die Benutzerprofile sind auf dem Server gespeichert.
Jetzt habe ich vor einige Windows 7 x64 Clients hinzuzufügen, dass hat auch gut geklappt. Allerdings kann ich keinen Netzwerkdrucker verbinden, jedenfalls nicht mit den Domänenbenutzern ohne Adminrechte.
Ich habe schon den ganzen Tag versucht das Problem zu lösen und habe auch wie hier beschrieben die Point and Print Einschränkungen lokal konfiguriert. http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-do ...
Allerdings kann ich nur lokal ohne Adminrechte einen Netzwerkdrucker verbinden, sobald ich mich über die Domäne einlogge funktioniert es nicht. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich habe schon alles probiert, den Default User mit dem Windows Enabler manipuliert, sodass der Drucker schon unter Geräte und Drucker auftaucht, allerdings immer mit gelbem! Symbol und der Meldung Zugriff verweigert....
Gruß
rbn
7 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 04.10.2011 um 22:10:51 Uhr
- LÖSUNG Rbn111 schreibt am 04.10.2011 um 22:52:45 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 04.10.2011 um 23:03:49 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 04.10.2011 um 23:22:08 Uhr
- LÖSUNG Edi.Pfisterer schreibt am 05.10.2011 um 11:23:23 Uhr
- LÖSUNG Rbn111 schreibt am 05.10.2011 um 15:03:39 Uhr
- LÖSUNG Rbn111 schreibt am 05.10.2011 um 11:27:04 Uhr
- LÖSUNG Edi.Pfisterer schreibt am 05.10.2011 um 11:23:23 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 04.10.2011 um 23:22:08 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 04.10.2011 um 23:03:49 Uhr
- LÖSUNG Rbn111 schreibt am 04.10.2011 um 22:52:45 Uhr
LÖSUNG 04.10.2011 um 22:10 Uhr
LÖSUNG 04.10.2011 um 22:52 Uhr
Das klingt logisch, leider haben die 2003er GPOS die Point and Print Einschränkungen noch nicht, kann dieses Tool Abhilfe schaffen? http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?displaylang=de&am ...
Oder kann ich anders die neues GPOS auf meinen alten 2003er Server importieren.
Danke dir!
Oder kann ich anders die neues GPOS auf meinen alten 2003er Server importieren.
Danke dir!
LÖSUNG 04.10.2011 um 23:03 Uhr
moinsen,
ich kriege immer einProblem steifen Hals, wenn ich bei einer Winblows Frage den kleinen Tux sehe....
Und verschiebe die frage bitte in den richtigen Bereich.
Gruß
ich kriege immer ein
- Günthers Vorschlag klingt nicht nur logisch er ist es auch.
Oder kann ich anders die neues GPOS auf meinen alten 2003er Server importieren.
Kritzel dir ne eigene ADM.Und verschiebe die frage bitte in den richtigen Bereich.
Gruß
LÖSUNG 04.10.2011 um 23:22 Uhr
Hi.
Hier der 1. Treffer bei meiner Lieblingssuchmaschine zu diesem Thema - http://layer9.wordpress.com/2010/02/16/windows-server-2003-ad-und-windo ...
LG Günther
Oder kann ich anders die neues GPOS auf meinen alten 2003er Server importieren
Hier der 1. Treffer bei meiner Lieblingssuchmaschine zu diesem Thema - http://layer9.wordpress.com/2010/02/16/windows-server-2003-ad-und-windo ...
LG Günther
LÖSUNG 05.10.2011 um 11:23 Uhr
Hallo!
hier hast Du alles, was Du brauchst
(wie Du mit Deinem 2003er vorgehst, steht ganz unten)
gutes Gelingen,
lg
Edi
hier hast Du alles, was Du brauchst
(wie Du mit Deinem 2003er vorgehst, steht ganz unten)
gutes Gelingen,
lg
Edi
LÖSUNG 05.10.2011 um 11:27 Uhr
LÖSUNG 05.10.2011 um 15:03 Uhr
Zitat von @Edi.Pfisterer:
Hallo!
hier hast Du alles, was Du brauchst
(wie Du mit Deinem 2003er vorgehst, steht ganz unten)
gutes Gelingen,
lg
Edi
Hallo!
hier hast Du alles, was Du brauchst
(wie Du mit Deinem 2003er vorgehst, steht ganz unten)
gutes Gelingen,
lg
Edi
Danke dir! Ich habs versucht, leider hab ich mich zu früh gefreut. Die Domänenbenutzer können auf den Drucker immer noch nicht zugreifen unter Windows 7. Ich hab die Point and Print Einstellungen mit RSAT wie dort beschrieben aktiviert und 2 mal nicht anzeigen gewählt.