Windows Server 2003 SBS ist immer wieder nicht zu erreichen ...
Hallo!
Wir haben da ein Problem, was uns so langsam den letzten Nerv kostet.
Server:
- Server 2003 SBS
- ist DC, Mail-, DNS- und DHCP-Server
- Internet per DSL über einen Router mit externem Modem
- alle Updates installiert - ausser SP1
Aus Sicht des betroffenen Servers:
Wenn man mal drauf ist (TeamViewer), steht die Verbindung und man kann ihn fernsteuern.
Allerdings ist sporadisch die Verbindung zum Internet und zu den anderen PCs im Netz weg - aber ich bin noch immer normal mit dem Server verbunden!
Die LAN-Verbindung ist nicht getrennt.
Aus Sicht eines anderen PCs im Netz:
- mal erreiche ich den Server
- mal eben nicht
Was haben wir gemacht:
- Ereignisanzeige ... nichts zu finden
- anderen Port am LAN-Switch ... ohne Erfolg
- anderes Patchkabel ... ohne Erfolg
- anderen LAN-Switch ... ohne Erfolg
Das Nächte wäre die onBoard-LAN-Karte durch eine PCI-LAN-Karte zu ersetzen.
Aber was, wenn das auch nicht hilft?
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich erklären.
Klingt mit Sicherheit komisch.
Wir haben da ein Problem, was uns so langsam den letzten Nerv kostet.
Server:
- Server 2003 SBS
- ist DC, Mail-, DNS- und DHCP-Server
- Internet per DSL über einen Router mit externem Modem
- alle Updates installiert - ausser SP1
Aus Sicht des betroffenen Servers:
Wenn man mal drauf ist (TeamViewer), steht die Verbindung und man kann ihn fernsteuern.
Allerdings ist sporadisch die Verbindung zum Internet und zu den anderen PCs im Netz weg - aber ich bin noch immer normal mit dem Server verbunden!
Die LAN-Verbindung ist nicht getrennt.
Aus Sicht eines anderen PCs im Netz:
- mal erreiche ich den Server
- mal eben nicht
Was haben wir gemacht:
- Ereignisanzeige ... nichts zu finden
- anderen Port am LAN-Switch ... ohne Erfolg
- anderes Patchkabel ... ohne Erfolg
- anderen LAN-Switch ... ohne Erfolg
Das Nächte wäre die onBoard-LAN-Karte durch eine PCI-LAN-Karte zu ersetzen.
Aber was, wenn das auch nicht hilft?
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich erklären.
Klingt mit Sicherheit komisch.
13 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 16.11.2011 um 21:03:06 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 16.11.2011 um 21:05:37 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 16.11.2011 um 23:05:31 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 16.11.2011 um 21:25:10 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 16.11.2011 um 23:08:38 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 17.11.2011 um 08:15:28 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 17.11.2011 um 08:27:16 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 17.11.2011 um 09:52:46 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 17.11.2011 um 13:01:58 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 17.11.2011 um 09:52:46 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 17.11.2011 um 08:27:16 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 17.11.2011 um 08:15:28 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 16.11.2011 um 23:08:38 Uhr
- LÖSUNG beckert81 schreibt am 07.06.2012 um 13:41:29 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 11.06.2012 um 06:41:06 Uhr
- LÖSUNG beckert81 schreibt am 12.06.2012 um 12:57:06 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 12.06.2012 um 13:15:36 Uhr
- LÖSUNG beckert81 schreibt am 12.06.2012 um 12:57:06 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 11.06.2012 um 06:41:06 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 21:03 Uhr
Treiber der Aktuellen NIC mal auf den neuesten Stand gebracht ?? Am besten dazu immer die Treiber des NIC Chipsatz Herstellers benutzen !
Denkbar wäre in dem Zusammenhang ein Autonegotiation Problem zwischen Server NIC und Switch (Speed und Duplex Mismatch)
Ansonsten ggf. Linux Live CD wie z.B. Knoppix booten und die NIC mal auf Herz und Nieren testen.
Denkbar wäre in dem Zusammenhang ein Autonegotiation Problem zwischen Server NIC und Switch (Speed und Duplex Mismatch)
Ansonsten ggf. Linux Live CD wie z.B. Knoppix booten und die NIC mal auf Herz und Nieren testen.
LÖSUNG 16.11.2011 um 21:05 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 21:25 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 23:05 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 23:08 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 08:15 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 08:27 Uhr
Das sieht schon nach HW oder Treiber aus...wenn du solch physische Aussetzer hast. Also Treiber updaten vom NIC Chipsatzhersteller wie oben schon mehrfach gesagt und HW mit Live CD wasserdicht testen... Ggf. feste Speed und Duplex Modi testen an der NIC sofern du einen dummen, billigen, nicht managebaren Switch hast ... dann erst austauschen.
LÖSUNG 17.11.2011 um 09:52 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 13:01 Uhr
LÖSUNG 07.06.2012 um 13:41 Uhr
Hallo der SESO,
endlich finde ich mal genau das gleiche Problem was ich auch habe.
Ich bin auch fast am Durchdrehen und ich bekomme es einfach nicht gelöst.
Habe schon alles probiert.
- Austausch NIC
- Austausch Switch
- Update Treiber
- Update Firmware
- Update BIOS
- NIC-Einstellungen
Leider habe ich genau das gleiche Phänomen.
Wenn ich and er Console des Servers arbeite, ist das Netzwerk normal schnell.
Sobald ich von der Konsole weggehe, wird das ganze Netzwerk total langsam und die
Pingzeiten erhöhen sich drastisch und es kommt auch zu Aussetzern.
Was hast Du gemacht um das Problem zu behebebn?
Kannst Du mir einen Tip geben?
Besten Dank für ne kurze Rückmeldung.
Viele Grüsse,
Benjamin
endlich finde ich mal genau das gleiche Problem was ich auch habe.
Ich bin auch fast am Durchdrehen und ich bekomme es einfach nicht gelöst.
Habe schon alles probiert.
- Austausch NIC
- Austausch Switch
- Update Treiber
- Update Firmware
- Update BIOS
- NIC-Einstellungen
Leider habe ich genau das gleiche Phänomen.
Wenn ich and er Console des Servers arbeite, ist das Netzwerk normal schnell.
Sobald ich von der Konsole weggehe, wird das ganze Netzwerk total langsam und die
Pingzeiten erhöhen sich drastisch und es kommt auch zu Aussetzern.
Was hast Du gemacht um das Problem zu behebebn?
Kannst Du mir einen Tip geben?
Besten Dank für ne kurze Rückmeldung.
Viele Grüsse,
Benjamin
LÖSUNG 11.06.2012 um 06:41 Uhr
LÖSUNG 12.06.2012 um 12:57 Uhr
Hallo zusammen,
ich war auf dem absoluten Holzweg!!!
Wir haben nun durch Zufall rausgefunden, dass es an dem KVM-Switch lag.
Als ich eine externe Maus an den Server angeschlossen hatte, war das Problem sofort verschwunden.
Krass......trotz 10-jähriger Berufserfahrung, hätte ich nie vermutet, dass es daran liegt.
Vielleicht hilft es ja nochmal jemandem weiter.
Viele Grüsse,
Benjamin
ich war auf dem absoluten Holzweg!!!
Wir haben nun durch Zufall rausgefunden, dass es an dem KVM-Switch lag.
Als ich eine externe Maus an den Server angeschlossen hatte, war das Problem sofort verschwunden.
Krass......trotz 10-jähriger Berufserfahrung, hätte ich nie vermutet, dass es daran liegt.
Vielleicht hilft es ja nochmal jemandem weiter.
Viele Grüsse,
Benjamin
LÖSUNG 12.06.2012 um 13:15 Uhr