Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition (C) erweitern ist ausgegraut
Guten Tag,
ich habe ein Problem bei zwei Windows Server 2008 R2 Standard Systemen. Auf beiden Servern ist auf der Systempartition C von 25GB nur noch 1 bzw. 1,5 GB Speicher frei. Wurde wohl vom damaligen admin etwas mager berechnet. Jetzt möchte ich gerne online diese Partitionen erweitern. Ich habe jetzt im Disk Management von einer anderen verkleinerten Partition 40GB "unllocated" Speicher freigemacht. Jedoch kann ich über den rechts Klick auf der Systempartiotin (C) den Button "extend Volume" nicht anklicken, da dieser ausgegraut ist. Kann ich in diesem Fall nur über das CMD Tool "Diskpart" mein Ziel erreichen bzw. nur über 3.Anbieter Tools? Hat jemand noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
ich habe ein Problem bei zwei Windows Server 2008 R2 Standard Systemen. Auf beiden Servern ist auf der Systempartition C von 25GB nur noch 1 bzw. 1,5 GB Speicher frei. Wurde wohl vom damaligen admin etwas mager berechnet. Jetzt möchte ich gerne online diese Partitionen erweitern. Ich habe jetzt im Disk Management von einer anderen verkleinerten Partition 40GB "unllocated" Speicher freigemacht. Jedoch kann ich über den rechts Klick auf der Systempartiotin (C) den Button "extend Volume" nicht anklicken, da dieser ausgegraut ist. Kann ich in diesem Fall nur über das CMD Tool "Diskpart" mein Ziel erreichen bzw. nur über 3.Anbieter Tools? Hat jemand noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
17 Antworten
- LÖSUNG 48507 schreibt am 19.09.2011 um 14:41:03 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 14:48:26 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 19.09.2011 um 15:07:08 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 14:48:26 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 19.09.2011 um 14:46:46 Uhr
- LÖSUNG 48507 schreibt am 19.09.2011 um 15:07:22 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.09.2011 um 15:15:30 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 15:22:34 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.09.2011 um 15:36:07 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 15:44:46 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 19.09.2011 um 15:57:19 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 16:00:57 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 19.09.2011 um 16:05:46 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 16:14:52 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 19.09.2011 um 16:05:46 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.09.2011 um 16:58:35 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 08:01:39 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 20.09.2011 um 08:06:28 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 08:12:22 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 20.09.2011 um 08:06:28 Uhr
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.09.2011 um 08:01:39 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 16:00:57 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 19.09.2011 um 15:36:07 Uhr
- LÖSUNG 52106 schreibt am 19.09.2011 um 15:22:34 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 14:41 Uhr
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771473%28WS.10%29.aspx
Brauchst also ein anderes Programm, z.B. http://gparted.sourceforge.net/
Es ist nicht möglich, die aktuellen System- oder Startpartitionen zu erweitern.
Brauchst also ein anderes Programm, z.B. http://gparted.sourceforge.net/
LÖSUNG 19.09.2011 um 14:46 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 14:48 Uhr
Hallo Spytnik,
danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte ab Server 2008 und Vista würde dies mit den integrierten Tools funktionieren, wie es auch folgender Artikel beschreibt:
http://support.microsoft.com/kb/325590/de
danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte ab Server 2008 und Vista würde dies mit den integrierten Tools funktionieren, wie es auch folgender Artikel beschreibt:
http://support.microsoft.com/kb/325590/de
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:07 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:07 Uhr
Vista/2008 können keine Daten verschieben, siehe hier, unter "Vergrößern der Partition klappt nicht" http://www.borncity.com/blog/2007/05/18/wenn-vista-beim-verkleinernverg ...
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:15 Uhr
Moin.
Vista und Co. können über die Oberfläche die Systempartition vergrößern und verkleinern, oh ja. Diskpart kann das nicht.
Voraussetzung: Der anzufügende Speicherplatz befindet sich angrenzend, sprich, im Festplattenmanagement direkt rechts daneben. Wenn nicht direkt daneben, kann dies kein Tool der Welt, ohne vorher die Partition daneben geleert zu haben.
Vista und Co. können über die Oberfläche die Systempartition vergrößern und verkleinern, oh ja. Diskpart kann das nicht.
Voraussetzung: Der anzufügende Speicherplatz befindet sich angrenzend, sprich, im Festplattenmanagement direkt rechts daneben. Wenn nicht direkt daneben, kann dies kein Tool der Welt, ohne vorher die Partition daneben geleert zu haben.
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:22 Uhr
Hallo DerWoWusste,
genau das habe ich aus meiner oben verlinkten Seite auch so entnommen. Sprich der freie Speicherplatz muss dem Volume schon direkt zugeordnet sein, dann kann dies mit Windows eigenen Boardmitteln erweitert werden. OK. War mir nur nicht sicher ob ich vielleicht etwas übersehen habe.
Meine oben angegebenen freien 40GB kann ich dann aber über gparted (BootCD) der Systempartition zur Verfügung stellen, oder nicht?
genau das habe ich aus meiner oben verlinkten Seite auch so entnommen. Sprich der freie Speicherplatz muss dem Volume schon direkt zugeordnet sein, dann kann dies mit Windows eigenen Boardmitteln erweitert werden. OK. War mir nur nicht sicher ob ich vielleicht etwas übersehen habe.
Meine oben angegebenen freien 40GB kann ich dann aber über gparted (BootCD) der Systempartition zur Verfügung stellen, oder nicht?
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:36 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:44 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 15:57 Uhr
Dazu müsste man natürlich wissen, was Microsoft unter System- und Startpartition versteht. Startpartition ist die Partion mit dem Windows-Verzeichnis, Systempartition die mit dem Systemdaten BOOT und Bootmgr. Und die Systempartition kann man mit laufendem System nun mal nicht verkleinern/vergrößern, auch nicht, wenn System- und Startpartition identisch sind. Und Diskpart kann genau das, was Diskmgt.msc auch kann.
Im Link oben steht auch nur was davon, dass man die Startpartition verändern kann.
Im Link oben steht auch nur was davon, dass man die Startpartition verändern kann.
LÖSUNG 19.09.2011 um 16:00 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 16:05 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 16:14 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 16:58 Uhr
Liebe Leute...
Also ich habe hier auf Vista eine (1) Partition c: und sonst nichts. Ich kann nun unter Windows über die GUI etwas abschneiden, neue Partitionen anlegen und diese wieder löschen und den entstehenden Platz zu c: hinzufügen - eben getestet. Warum es bei Dir ausgegraut ist, ist mir unklar.
Also ich habe hier auf Vista eine (1) Partition c: und sonst nichts. Ich kann nun unter Windows über die GUI etwas abschneiden, neue Partitionen anlegen und diese wieder löschen und den entstehenden Platz zu c: hinzufügen - eben getestet. Warum es bei Dir ausgegraut ist, ist mir unklar.
LÖSUNG 20.09.2011 um 08:01 Uhr
Zitat von @DerWoWusste:
Liebe Leute...
Also ich habe hier auf Vista eine (1) Partition c: und sonst nichts. Ich kann nun unter Windows über die GUI etwas
abschneiden, neue Partitionen anlegen und diese wieder löschen und den entstehenden Platz zu c: hinzufügen - eben
getestet. Warum es bei Dir ausgegraut ist, ist mir unklar.
Liebe Leute...
Also ich habe hier auf Vista eine (1) Partition c: und sonst nichts. Ich kann nun unter Windows über die GUI etwas
abschneiden, neue Partitionen anlegen und diese wieder löschen und den entstehenden Platz zu c: hinzufügen - eben
getestet. Warum es bei Dir ausgegraut ist, ist mir unklar.
Hallo,
habs gerade unter Win 7 x86 probiert.
Verkleinern funktioniert.... Erweitern ist ausgegraut.
lg
LÖSUNG 20.09.2011 um 08:12 Uhr
Zitat von @52106:
Moin,
ja verkleinern ging bei mir auch, aber halt nicht erweitern.
Moin,
ja verkleinern ging bei mir auch, aber halt nicht erweitern.
Hallo nochmal!
Des Rätsels Lösung:
Wenn du vorher die Partition C: verkleinerst kannst du sie natürlich auch wieder erweitern......
Allerdings die System Partition nur zu erweitern ist mit Windows mitteln leider nicht drin.
lg