Windows Small Business Server 2011 Essentials - RDP für externe User möglich ?
Windows Small Business Server 2011 Essentials - RDP für externe User möglich ?
Hallo.
Habe hier einen MS SBS 2011 Ess. eingerichtet, zu Testzwecken. Das Login über die tolle Hotmail ähmliche Webseite habe ich angesehen. Nett.
Ist es dem Windows Small Business Server 2011 Essentials möglich auch dem User einen DESKTOP zu stellen ? Wäre ja dann direktes RDP.
RDP ist möglich, aber nur fuer den Admin...Dashboard....
Habe hier einen MS SBS 2011 Ess. eingerichtet, zu Testzwecken. Das Login über die tolle Hotmail ähmliche Webseite habe ich angesehen. Nett.
Ist es dem Windows Small Business Server 2011 Essentials möglich auch dem User einen DESKTOP zu stellen ? Wäre ja dann direktes RDP.
RDP ist möglich, aber nur fuer den Admin...Dashboard....
10 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 03.08.2011 um 16:48:36 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 03.08.2011 um 18:08:11 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 03.08.2011 um 19:49:24 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 03.08.2011 um 23:46:17 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 04.08.2011 um 19:06:38 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 04.08.2011 um 20:30:17 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 05.08.2011 um 09:13:40 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 14.09.2011 um 10:38:12 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 24.11.2012 um 13:23:21 Uhr
- LÖSUNG mathze01 schreibt am 03.01.2013 um 23:20:49 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 24.11.2012 um 13:23:21 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 14.09.2011 um 10:38:12 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 05.08.2011 um 09:13:40 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 04.08.2011 um 20:30:17 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 04.08.2011 um 19:06:38 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 03.08.2011 um 23:46:17 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 03.08.2011 um 19:49:24 Uhr
- LÖSUNG 88871 schreibt am 03.08.2011 um 18:08:11 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 16:48 Uhr
Hallo.
Schlicht und einfach nein. Das gibt es bei keiner Windows Server Version. Dazu sind immer die Terminalservices notwendig.
Aber auch nur für administrative Arbeiten
LG Günther
Ist es dem Windows Small Business Server 2011 Essentials möglich auch dem User einen DESKTOP zu stellen ?
Schlicht und einfach nein. Das gibt es bei keiner Windows Server Version. Dazu sind immer die Terminalservices notwendig.
RDP ist möglich, aber nur fuer den Admin
Aber auch nur für administrative Arbeiten
LG Günther
LÖSUNG 03.08.2011 um 18:08 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 19:49 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 23:46 Uhr
LÖSUNG 04.08.2011 um 19:06 Uhr
Hallo,
Also erstmal folgendes:
für eine Terminalumgebung sind die SBS nicht geeignet. Du brauchst einen zusätzlichen Standardserver (Win 2008 Standard) und für jeden User eine Zugriffslizenz. mein Tip:
Wenn der Server auf dem der SBS läuft genug Resourcen hat, dann Virtualisier noch einen Win 2008 Standardserver darauf, und kauf für den 2 Terminallizenzen (die jetzt aber irgendwie anders heissen Remotedesktopservice - o.Ä.)
Also erstmal folgendes:
für eine Terminalumgebung sind die SBS nicht geeignet. Du brauchst einen zusätzlichen Standardserver (Win 2008 Standard) und für jeden User eine Zugriffslizenz. mein Tip:
Wenn der Server auf dem der SBS läuft genug Resourcen hat, dann Virtualisier noch einen Win 2008 Standardserver darauf, und kauf für den 2 Terminallizenzen (die jetzt aber irgendwie anders heissen Remotedesktopservice - o.Ä.)
LÖSUNG 04.08.2011 um 20:30 Uhr
LÖSUNG 05.08.2011 um 09:13 Uhr
Wäre "Sauberer" korrekt, allerdings muss er - wenn er das nicht macht - entweder genug Leistung auf seiner Hardware haben um Zwei Systeme zu virtualisieren, oder er braucht einen separaten TS.
So oder So.. für Zwei User sind das enorme Aufwendungen, nur um in einer Access-DB zu arbeiten.
Ich selbst würde das ganze Konzept mit der Access-DB auf den Prüfstand stellen, aber ich befürchte fast dass diese Entscheidung nicht vom OP getroffen wird..
So oder So.. für Zwei User sind das enorme Aufwendungen, nur um in einer Access-DB zu arbeiten.
Ich selbst würde das ganze Konzept mit der Access-DB auf den Prüfstand stellen, aber ich befürchte fast dass diese Entscheidung nicht vom OP getroffen wird..
LÖSUNG 14.09.2011 um 10:38 Uhr
Zitat von @manbar:
Wäre "Sauberer" korrekt, allerdings muss er - wenn er das nicht macht - entweder genug Leistung auf seiner Hardware
haben um Zwei Systeme zu virtualisieren, oder er braucht einen separaten TS.
So oder So.. für Zwei User sind das enorme Aufwendungen, nur um in einer Access-DB zu arbeiten.
Ich selbst würde das ganze Konzept mit der Access-DB auf den Prüfstand stellen, aber ich befürchte fast dass diese
Entscheidung nicht vom OP getroffen wird..
Wäre "Sauberer" korrekt, allerdings muss er - wenn er das nicht macht - entweder genug Leistung auf seiner Hardware
haben um Zwei Systeme zu virtualisieren, oder er braucht einen separaten TS.
So oder So.. für Zwei User sind das enorme Aufwendungen, nur um in einer Access-DB zu arbeiten.
Ich selbst würde das ganze Konzept mit der Access-DB auf den Prüfstand stellen, aber ich befürchte fast dass diese
Entscheidung nicht vom OP getroffen wird..
Genau. Die ACCESS Sache liegt nicht in meiner Hand. Wird leider noch so bleiben, bis Sie irgendwann corrupted den Bach abrauscht, dann kann ich wieder "Auftrumpfen"
SBS hat sich erledigt, der kleinste kann eigentlich gar nichts......völlig für die Katz der SBS !
Ich werde es mit einer Windows7 Maschine versuchen, Da einfach per RemoteDesktop drauf. Das sollte funktionieren...einfach nicht beide gleichzeitig, sonst stell ich einfach 2 Dinger hin
LÖSUNG 24.11.2012 um 13:23 Uhr
also noch als Nachtrag und Abschluss: Der externe Mitarbeiter arbeitet jetzt auf einem Windows 7 Rechner den ich aufgesetzt habe. Da via RDP. Das VPN erstellt meine USG100 von Zyxel.
So kann er auch die Access starten ohne sie herunterzuladen muessen.
Sobald noch jemand einen Zugang will, geht das natuerlich nicht mehr. Dann schaue ich wieder
Thema Closed und erledigt
So kann er auch die Access starten ohne sie herunterzuladen muessen.
Sobald noch jemand einen Zugang will, geht das natuerlich nicht mehr. Dann schaue ich wieder
Thema Closed und erledigt
LÖSUNG 03.01.2013 um 23:20 Uhr