Windowsstandardfreigaben nach Aufhebung ungewollt wieder aktiviert
Hallo,
mein Problem ist das nach neustart bei einem win2k-Rechner (sp4) alle 4 partitionen immer freigegeben ($ Standardfreigabe) werden. Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert.
Nach neustart muss ich händisch die freigaben wieder aufheben, boote ich neu sind alle partitionen wieder freigegeben.
Der rechner war mal gecrashed und das mobo wurde ausgetauscht, daten vom alten OS gerettet, neues OS installliert und alte daten wieder rübergeschaufelt. Um alle daten der hdd retten zu können wurden die partitionen damals freigegeben, nachdem der rechner wieder lief hatte und hat man das problem mit den freigaben, ich weiss mir leider nicht zu helfen. Ich hoffe ihr könnt dass, vielen dank für jede hilfe
edit: bin user mit vollen adminrechten
mein Problem ist das nach neustart bei einem win2k-Rechner (sp4) alle 4 partitionen immer freigegeben ($ Standardfreigabe) werden. Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert.
Nach neustart muss ich händisch die freigaben wieder aufheben, boote ich neu sind alle partitionen wieder freigegeben.
Der rechner war mal gecrashed und das mobo wurde ausgetauscht, daten vom alten OS gerettet, neues OS installliert und alte daten wieder rübergeschaufelt. Um alle daten der hdd retten zu können wurden die partitionen damals freigegeben, nachdem der rechner wieder lief hatte und hat man das problem mit den freigaben, ich weiss mir leider nicht zu helfen. Ich hoffe ihr könnt dass, vielen dank für jede hilfe
edit: bin user mit vollen adminrechten
3 Antworten
- LÖSUNG exceter schreibt am 09.09.2006 um 03:23:11 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 09.09.2006 um 11:07:18 Uhr
- LÖSUNG 35145 schreibt am 09.09.2006 um 11:19:36 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 09.09.2006 um 11:07:18 Uhr
LÖSUNG 09.09.2006 um 03:23 Uhr
Moin ray,
versuch's mal hiermit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
Die beiden Reg_Dword´s "AutoShareServer" und "AutoShareWks" (ohne die "") auf 0 setzen, bzw. erstellen, wenn nicht vorhanden.
Dies sollte die administrativen Standardfreigaben abschalten...
Servus,
Ex
versuch's mal hiermit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
Die beiden Reg_Dword´s "AutoShareServer" und "AutoShareWks" (ohne die "") auf 0 setzen, bzw. erstellen, wenn nicht vorhanden.
Dies sollte die administrativen Standardfreigaben abschalten...
Servus,
Ex
LÖSUNG 09.09.2006 um 11:07 Uhr
Moin rey und exceter,
rein technisch kein Widerspruch zu der Reg-Key Lösung exceters, aber Verständnisproblem.
Dass die administrativen Freiagaben da sind, ist doch an kein Problem - das machen doch Millionen anderer Rechner auch so.
Sozusagen alle (denn es lässt sich ja nicht anders als über Reg-Hacking abklemmen).
Worum denn nicht die Admin-Freigaben lassen und die Berechtigungen nochmal überprüfen/ggf. beschränken?
Wenn doch dieses Abklemmen - bitte vorher hier im Forum nochmal nach "Standardfreigaben/Admin-Freigaben" suchen.
Denn eigentlich sieht M$ nicht vor, dass es c$, d$ etc nicht geben könnte... und reagiert da ein bisschen empfindlich.
Gruß
Biber
rein technisch kein Widerspruch zu der Reg-Key Lösung exceters, aber Verständnisproblem.
Dass die administrativen Freiagaben da sind, ist doch an kein Problem - das machen doch Millionen anderer Rechner auch so.
Sozusagen alle (denn es lässt sich ja nicht anders als über Reg-Hacking abklemmen).
Worum denn nicht die Admin-Freigaben lassen und die Berechtigungen nochmal überprüfen/ggf. beschränken?
Wenn doch dieses Abklemmen - bitte vorher hier im Forum nochmal nach "Standardfreigaben/Admin-Freigaben" suchen.
Denn eigentlich sieht M$ nicht vor, dass es c$, d$ etc nicht geben könnte... und reagiert da ein bisschen empfindlich.
Gruß
Biber
LÖSUNG 09.09.2006 um 11:19 Uhr
huhu und moin,
Ex das war prima, die Freigaben sind auch nach Neustart dicht *freu*
Biber, da hatte ich mich etwas wirr ausgedrückt, ich meinte natürlich schon die Netzwerkfreigaben die man einrichtet um andre drauf zugreifen zu lassen. Da halt im Kommentar zu dieser Freigabe "Standardfreigabe" steht war meine Einordnung sicher irreführend
muchas gracias euch beiden
(tolles forum)
Ex das war prima, die Freigaben sind auch nach Neustart dicht *freu*
Biber, da hatte ich mich etwas wirr ausgedrückt, ich meinte natürlich schon die Netzwerkfreigaben die man einrichtet um andre drauf zugreifen zu lassen. Da halt im Kommentar zu dieser Freigabe "Standardfreigabe" steht war meine Einordnung sicher irreführend
muchas gracias euch beiden